You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

21

Saturday, June 13th 2009, 7:40pm

Hallo Meduse,

finde Dein Becken von den wenigen Einblicken her beeindruckend schön.

Magst es nicht etwas umfangreicher bebildert in einem gesonderten Thread einmal vorstellen?

Danke und Gruß,
Dietmar

meduse

Adulter Salamander

  • "meduse" is female

Posts: 28

Date of registration: Jun 1st 2009

Location: NDS

Occupation: ja

  • Send private message

22

Saturday, June 13th 2009, 11:39pm

Hallo Lucas,

sorry mit den Feuerbauchmolchen das hab ich wohl doch woanders gelesen.
Das 80er Becken für 4 Teich- bzw. Bergmolche, das ist für die ein relativ großes Paradies. Wenn Du das nutzen möchtest, würde ich persönlich die knappe Hälfte als Wasserteil gestalten und den Landteil mit zwei Etagen, falls Du die Tiere in diesem Terrarium immer halten möchtest.
Solltest Du Dich ebenfalls für ein Aquarium während der Balzzeit entscheiden, würde ich bei 1/3 Wasseranteil bleiben.
Den oder die Salamander kannst Du m.E. die ersten beiden Jahre mit dort halten, obwohl ich persönlich das nicht machen würde. Bei mir hatten die Salamander anfangs einen relativ flachen Wasseranteil, ich wußte ja nicht, dass ausgerechnet die zum Schwimmer mutieren :D
So etwas kann natürlich auch in die Hose gehen. Viele stellen bei Salamandern nur eine Schale mit Wasser rein, Ansichtssache.
Ich habe heute das Terra für die Babys neu gestaltet. Wenn ich die Bilder davon auf dem Rechner habe, stelle ich Dir was von ein, als eventuelle kleine Anregung zur möglichen Gestaltung.
Lieben Gruß meduse
ich halte Triturus cristatus, Triturus alpestris, Triturus vulgaris und meine liebsten S.s. terrestris

meduse

Adulter Salamander

  • "meduse" is female

Posts: 28

Date of registration: Jun 1st 2009

Location: NDS

Occupation: ja

  • Send private message

23

Saturday, June 13th 2009, 11:41pm

Hallo Dietmar,

danke für Deine nette Bewertung für die Ausschnitte des Aussenterrariums. Wenn Zeit für ist, stelle ich mal einige Fotos zur besseren Anschaulichkeit und logischerweise für hoffentlich viele Nachahmer ein ;)
Lg meduse
ich halte Triturus cristatus, Triturus alpestris, Triturus vulgaris und meine liebsten S.s. terrestris

meduse

Adulter Salamander

  • "meduse" is female

Posts: 28

Date of registration: Jun 1st 2009

Location: NDS

Occupation: ja

  • Send private message

24

Sunday, June 14th 2009, 3:18pm

Hallo Lucas,

gestern habe ich ein 80er Becken neu gestaltet. Da sind momentan 20 Teichmolche NZ letztes Jahr (das sind ja noch Winzlinge) und 2 Salamander von ca. 4 Monaten drin. Vieleicht magst Du das ja als kleinen Anhaltspunkt nutzen. Du weisst doch, man stiehlt immer mit den Augen ;). Desweiteren hänge ich Dir zwei Bilder von den allerersten Salamander- und Kammmolchbecken mit dran. Die Bilder sind zwar nicht berauschend geworden, aber man sieht schon, was man sehen soll.
Ich möchte dazu sagen, dass ich nur Wohlfühlbecken und keine Zuchtstationen anlege. Die professionellen Züchter mögen mir diesen Satz verzeihen ;)

mfg meduse
meduse has attached the following images:
  • Bodengrund Terra Babys1.gif
  • Kletterhilfen Wasseranteil1.gif
  • neues Terra fertig1.gif
  • 1. Kammmolchbecken1.gif
  • erstes Salamanderbecken1.gif
ich halte Triturus cristatus, Triturus alpestris, Triturus vulgaris und meine liebsten S.s. terrestris

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

25

Sunday, June 14th 2009, 6:54pm

das ist ja mal Klasse!!!!

Wirklich hammerschön...so könnte ich es auch umfungieren! Allerdings etwas höherer Wasserteil,meine Tierchen sind ja schon älter :-)


danke nochmal!


mfg


Lucas
mfg

Lucas

molchfreak

Gelber Salamander

Posts: 142

Date of registration: Apr 30th 2008

  • Send private message

26

Sunday, July 19th 2009, 10:16pm

hallo lucas,

ich hatte bei meinen bergmolchen zur laichzeit, bis auf einen stein, garkeinen landteil. das becken war schön verkrautet. sobald ich gemerkt habe, das sie an land drängen, habe ich das aquarium umgebaut.

am besten ist du nimmst einen lochziegel. du muss nur darauf achten das du die kanten abrundest. dann hast du einen kleinen landteil und super verstecke! auf dem landteil kannst du evtl javamoos wachsen lassen. habe ich bisher noch nicht gemacht müsste aber gehen und sieht bestimmt sehr schön aus wenn es dann vom land ins wasser wächst. nur vielleicht nicht alles mit javamoos bedecken damit es trockene stelle gibt.

lg simon

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

27

Sunday, July 19th 2009, 10:42pm

hi und vielen dank (:

ich habe nun halb Wasser halb Land und zur Laichzeit bekommen sie nächstes Jahr ein extra Becken! Ich finde es sieht super aus,nur ich depp hab immer noch keine Bilder machen können X(

muss ich unbedingt nachholen! Aber anscheinend gefällt es meinen kleinen,nur außer Nachts mal seh ich sie äußerst selten!



mfg


Lucas
mfg

Lucas

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

28

Friday, June 18th 2010, 9:14am

Hallo,

dieser Thread ist zwar schon etwas älter, wollte ihn aber besonders wegen Meduses Freilandanlage wieder aufleben lassen. So, jetzt auch meine Bitte bzw. Frage an dich, Meduse: Magst du denn nicht, wie Dietmar schon damals fragte, einen Thread über deine Anlage errichten indem du mit vielen vielen Bildern nochmals alles umfangreich beschreibst. Die Fragen nach Freilandanlagen und deren Besatz häufen sich im Forum zunehmend und es gibt so wenig gut durchdachte Anlagen, an denen sich man dann orientieren kann bzw. auf welche man dann verweisen kann.
Ich für meinen Teil würde mich darüber sehr freuen :D!

LG Ferdi

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln