You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

vivi

Jungsalamander

  • "vivi" is female
  • "vivi" started this thread

Posts: 12

Date of registration: Feb 9th 2009

Location: NRW - Siegen

  • Send private message

1

Tuesday, April 28th 2009, 5:43pm

Fadenwürmer - Scheibenwürmer

Ich habe seit März ein 220 l Becken mit 3 Axolotl drin - sie sind noch nicht ausgewachsen (zwischen 15 cm und 18 cm groß) - einmal pro Woche reinige ich das Becken mit dem Mulm-Sauger (ca. 80l Wasser raus und neues rein) - ein Seitenmattenfilter ist drin.
Seit 3 Wochen habe ich kleine weiße Striche an der Scheibe und auch im Becken, die sich bewegen - im Geschäft sagte man mir, das seien Scheibenwürmer - es wäre ein Zeichen, dass das Becken nicht sauber wäre. Ich möchte nicht mit chemischen Keulen arbeiten. Hat jemand eine Idee, wie ich die Viecher loswerde?
?(
vivi has attached the following image:
  • lotl2.jpg
ein Frischling

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Tuesday, April 28th 2009, 7:53pm

Hi,
Planarien sind wirklich sehr hartnäckig aber harmlos. Jedenfalls kann man sie nicht mit Besatz wie Axolotl sicher entfernen.
Meist hilft nur eine Erwärmung auf über 40 °C und Pflanzen mit Sprudelwasser abwaschen.
Sicher ist es aber auch nicht. Will man sie weg haben, muß man alles abkochen.
Die chemische Keule hat auch die Schnecken um und darf selbstverständlich auch nicht mit Axolotl im Becken angewendet werden.
Liebe Grüße von Christina

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

3

Tuesday, April 28th 2009, 10:29pm

Hallo Vivi,

hier gibts ein paar Tipps zum Umgang mit Planarien: klick.

Sofern eine "chemische" Behandlung ins Haus steht [Panacur soll wohl auch ganz gut funktionieren], können die Axolotl in der Zeit aus dem Becken herausgenommen werden.

Gruß,
Dietmar

marion

Jungsalamander

  • "marion" is female

Posts: 22

Date of registration: Mar 1st 2009

Location: wien

  • Send private message

4

Wednesday, April 29th 2009, 7:59am

bist du sicher,dass es planarien sind?
kleine weisse striche sind keine planarien.
wie bewegen sie sich denn fort?
sind sie fadendünn oder bulliger


mit wasserhygiene haben planarien nix zu tun
können in den gepflegtesten becken vorkommen.
baba
marion

vivi

Jungsalamander

  • "vivi" is female
  • "vivi" started this thread

Posts: 12

Date of registration: Feb 9th 2009

Location: NRW - Siegen

  • Send private message

5

Wednesday, April 29th 2009, 8:30pm

Fadenwürmer

gute Frage - es sind kleine weiße Striche - dünner als ein Bindfaden - zwischen 0,3 und 0,8 cm - kommen im Becken durch Wellenbewegung vorwärts -
ein Frischling

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

6

Wednesday, April 29th 2009, 9:19pm

RE: Fadenwürmer

Hallo vivi,

sowas habe ich mir mit Wasserpflanzen eingefangen.
Leider sind die Tiere nicht fotografierbar und bauen sich im Kies und auf der Einrichtung Gänge.
Sobald sie herumschwimmen, werden sie allerdings von meinen Futterfischen gefressen.

Keine Ahnung was sie sind, jedenfalls habe ich viele :O

Grüße
Mario

marion

Jungsalamander

  • "marion" is female

Posts: 22

Date of registration: Mar 1st 2009

Location: wien

  • Send private message

7

Thursday, April 30th 2009, 5:07am

diese kleinen würmchen tun nix
und sind keine planarien.

solltest du den axolotln manchmal guppys gönnen,
werden sich die guppys drüber recht freuen.

baba
marion

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

8

Thursday, April 30th 2009, 2:58pm

Nur werden sich die Guppies nicht lange freuen :D
Eher die Axolotl

marion

Jungsalamander

  • "marion" is female

Posts: 22

Date of registration: Mar 1st 2009

Location: wien

  • Send private message

9

Thursday, April 30th 2009, 3:03pm

doppelte freud
guppy frisst würmchen
axolotl frisst guppy
also fressen axolotl wümchen :D
baba
marion

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln