You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

1

Monday, April 13th 2009, 8:54pm

80x40x40 Becken, wieviele Salamander?

Hi! Ich habe (wie einige ja shcon wissen :D ) 2 Salamander Jungtiere, mit ca. 10 cm Körpergröße, und bin so begeistert von denen, dass ich gerne noch ein paar hätte. Ich habe ein ca. 80x40x40 cm großes Aquarium (125 liter) leer im Keller stehen, und würde gerne noch welche dazu setzen. Meine kleinen leben in einem 60x30x30. Bitte steinigt mich nicht, ich habe über die Sufu nix rausgekriegt, deswegen hier: kann ich die kleinen mit in dem Großen Becken halten, und wieviel Adulte salamander lassen sich in dem Becken pflegen? Dachte dann, mir 1.1 Salamandra Salamandra zuzulegen, und die kleinen halt dazu zu setzen. Natürlich bei einer gewissen Futtermenge.

mfg

Lucas
mfg

Lucas

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Monday, April 13th 2009, 10:30pm

Hallo Lucas,

Tiere unterschiedlicher Größe zusammen zu setzen, birgt immer ein gewisses Risiko...
Wenn Du schon zwei Becken hast, warum lässt Du die Jungtiere nicht in dem 60er Becken und hälst die adulten (so Du welche bekommen kannst...) in dem 80er?

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

3

Monday, April 13th 2009, 10:32pm

stimmt, könnte ich machen, aber könnte ich sie dann wenn die kleinen groß sind zu 4. in dem Becken halten? Wobei, inwiefern könnte es ein Risiko darstellen, wenn die Jungtiere schon locker 10 cm groß sind? Also wenn es Spinnen wären würd ich sie glaub ich als "subadult" bezeichnen :D
mfg

Lucas

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Monday, April 13th 2009, 10:45pm

Hallo Lucas,

wie gesagt: ein Risiko... - es kann absolut gut gehen, aber es kann auch zu Verletzungen durch "Rivalenkämpfe" und Futterneid kommen... - aber da ist man nie sicher, wenn man verschiedene Gruppen zusammenführen will.

Ob man 4 Salamander in dem Becken halten kann, hängt von der (Unter-) Art und Größe der Tiere ab, auch von deren Aktivität. Das kann man daher nicht pauschal sagen.
Nur so viel: ich habe schon Gruppen von 4 Tieren in 80er Becken erfolgreich gehalten. Allerdings waren das alles keine Tiere über 20 cm Länge.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

5

Monday, April 13th 2009, 11:13pm

naja, unterart weiss ich nicht.Auf meiner herkunftsbescheinigung steht nur: salamandra salamanrda.
mfg

Lucas

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

6

Monday, April 13th 2009, 11:35pm

Hi Lucas,
vom Platzangebot her kannst Du 4 Feuersalamander in einem 80-er Becken halten.

Allerdings würde ich an Deiner Stelle jetzt nicht noch irgendwo 2 adulte Tiere für diese Gruppe dazu kaufen. Setz Dich doch mit dem Züchter in Verbindung und nimm noch 2 Jungtiere derselben Unterart von ihm dazu. Er weiß ja bestimmt, was er Dir verkauft hat, auch wenn das in den Papieren nicht angegeben wurde. (Muss es auch nicht unbedingt, es reicht rein rechtlich, wenn da Salamandra salamandra draufsteht)

Und sollten Dir später noch andere Unterarten gefallen, dann führt kein Weg an einem weiteren Becken vorbei. :D

Tiere verschiedener Herkunft oder Unterart sollte man nicht zusammen halten und vermischen, wenn man dieses Hobby ernsthaft betreiben will.

LG,
Catrin

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

7

Tuesday, April 14th 2009, 12:19am

ja, da hast du recht. Ab wann sind die denn ca. geschlechtsreif?
mfg

Lucas

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

8

Tuesday, April 14th 2009, 12:45am

...bei Terrarientieren kannst Du ab dem 3. Lebensjahr mit Larven rechnen.

LG,
Catrin

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

9

Tuesday, April 14th 2009, 11:32am

aber nicht bei Terrarientieren allgemein ;) . Ja, ok. Wenn der Typ mir wenigstens das Geburtsdatum aufgeschrieben hätte... . Danke euch!

mfg

Lucas
mfg

Lucas

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

10

Tuesday, April 14th 2009, 1:36pm

Nein Lucas, natürlich nicht... ;)

Wir reden doch hier gerade von Feuersalamandern.
Und meine Antwort bezog sich auf eben diese (und auf meine Beobachtungen). Feuersalamander in der Natur werden laut Literatur später geschlechtsreif.
Das "Geburtsdatum" steht nicht unbedingt in den Papieren, wohl aber das Alter der Tiere!! Also NZ von...
(...oder gibts bei Euch andere Formulare vom Amt...?)

LG,
Catrin

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

11

Tuesday, April 14th 2009, 3:01pm

hmm ich weiss nicht. Ich hab letztens mal mit dem gesprochen von dem ich die Feuersalamander hatte, der meinte ich soll noch warten, bis ich sie beim Amt melde, denn falls einer stirbt, muss ich sie abmelden, dann werde ich gefragt, warum er gestorben ist, und zu guter letzt krieg ich vielleicht das veterinäramt auf den Hals gehetzt... . Deswegen wollte ich es erstmal langsam angehen, und sie später melden wenn ich sicher weiss, dass es ihnen anscheinend gut geht. Und ansonsten steht nix auf dem Zettel. Nur welche Tierart, woher die Unterschrift, wie die eltern gehalten werden, dass sie gemeldet sind und von wem die Elterntiere sind. Acho bwohl.. hier unten steht: 22.03.2009 . Aber hat das irgendwas zu sagen, oder ist das nur der Termin wann er den zettel ausgefüllt hat?

mfg

Lucas
mfg

Lucas

mario

Schwarzer Salamander

  • "mario" is male

Posts: 99

Date of registration: Jul 6th 2007

  • Send private message

12

Tuesday, April 14th 2009, 3:15pm

Quoted

Original von Exxe
hmm ich weiss nicht. Ich hab letztens mal mit dem gesprochen von dem ich die Feuersalamander hatte, der meinte ich soll noch warten, bis ich sie beim Amt melde, denn falls einer stirbt, muss ich sie abmelden, dann werde ich gefragt, warum er gestorben ist, und zu guter letzt krieg ich vielleicht das veterinäramt auf den Hals gehetzt... . Deswegen wollte ich es erstmal langsam angehen, und sie später melden [...]

Ganz abgesehen davon, dass man dazu verpflichtet ist die Tiere direkt zu melden und es ja auch die Möglichkeit gibt, dass die Ämter überprüfen, ob die Tiere, die abgemeldet wurden, auch woanders wieder angemeldet wurden, denke ich nicht, dass du irgendwas vom Veterinäramt zu befürchten hast, wenn du die Tiere artgerecht hältst. Selbst den erfahrensten Züchtern sterben ihre Tiere irgendwann mal.

MfG,
Mario

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

13

Tuesday, April 14th 2009, 3:44pm

ok, dann werde ich sie doch melden. Danke!
mfg

Lucas

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

14

Tuesday, April 14th 2009, 4:28pm

Hi Lucas,

der 22.3.09 auf Deinem Zettel wird wohl der Tag gewesen sein, als Du die Tiere bekommen hast... :D Wären sie da erst geboren, hättest Du mit Sicherheit noch keine 10cm großen Jungtiere... ;)

Ich würde die Tiere auch relativ bald anmelden, im Warten sehe ich da keinen Sinn. Selbst wenn Dir jetzt ein Tier sterben würde, hättest Du ja Papiere für 2 Tiere. DANN müsstest Du erklären, warum Du nur ein Tiere anmeldest, obwohl 2 auf der Herkunftsbestätigung vom Züchter stehen. DER meldet ja bei sich auch zwei Tiere ab, die er Dir verkauft hat.
Und ausserdem steht ja das Abgabedatum (22.3.09) auf dem Nachweis- meldest Du sie erst in paar Monaten an könnte es erst Recht Fragen aufwerfen.
Sollte Dir irgendwann einmal ein Tier sterben, musst Du das natürlich dann wieder abmelden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das dann Stress mit dem Amt geben würde weil das auch bei sorgsamster und artgerechter Haltung passieren kann. Das kann (und wird) jeder von uns irgendwann mal erleben...

...und wie schon mal erwähnt, mach Dir von allen Papieren eine Kopie!!

Lg Catrin

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

15

Tuesday, April 14th 2009, 4:55pm

ja. Habe von den Papieren eine Kopie, aber habe nur einen Zetttel wo 0.0.2 halt angegeben ist.
mfg

Lucas

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

16

Saturday, April 18th 2009, 12:54am

noch eine Frage...welche Konstelation ist bei Salamandern denn die beste? Wie bei echsen 1.3 z.B. oder ist es egal wenn 2 Männchen in einem Becken sind?

mfg

Lucas
mfg

Lucas

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

17

Saturday, April 18th 2009, 1:46am

Hallo Lucas.

Aus züchterischen Gesichtspunkten ist natürlich ein 1,3 Verhältnis besser. Jedoch habe ich selber bei meinen Salamandern und Molchen noch nie festgestellt, dass sich mehrere Männchen negativ auswirken. Ich denke, es kann auch eher positiv sein, nämlich dann, wenn ein Männchen nicht in Paarungsstimmung kommt :tongue:, bzw. ein Weibchen sich mit einem Männchen nicht paart. Dann sind 2 oder 3 Männchen die größere Chance auf Nachwuchs. Aber wie gesagt, das denke ich, denn ich bin weder Salamander noch Molch 8)

Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

18

Saturday, April 18th 2009, 11:33am

hehe... naja vielen dank. Sowas hab ich mir eigentlich schon gedacht. D.h. im Prinzip wären 2.2 eine gute Konstelation für viel Nachwuchs? Aber soweit will ich eigentlich noch nicht denken xD

mfg

Lucas
mfg

Lucas

Lurchi14

Roter Salamander

  • "Lurchi14" is male

Posts: 202

Date of registration: Jan 28th 2009

  • Send private message

19

Monday, April 20th 2009, 10:34am

Hallo Lucas,
Ja klar wenn du Nachwuchs möchtest ist 2.2 gut.
Ich rate dir aber die Jungtiere nicht mit den Adulten zusammen zu setzen,wie die anderen schon gesagt haben auch wenn sie 10 cm groß sind besteht immer ein risiko warte lieber noch bis sie gewachsen sind.
Hast ja 2 Terras in dem kleiner kannst ja die Jungtiere großziehen.

mfg
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

20

Monday, April 20th 2009, 1:13pm

joa, ich denke da könnte ich langsam mal dass größere Becken aufbauen :D allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen nachzufragen welche Salamandra es genau sind. Kreuzen will ich ja dann nicht. Bzw. ist es überhaupt möglich?

mfg

Lucas
mfg

Lucas

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln