Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Paarungsversuch?
Hallo,
Habe zu meinem Bombina Orientalis Mann 2 Weibchen dazu gekauft.
Als ich sie zu ihm setzte fieng er gleich an zu quaken und umklammerte eins nach dem anderen.
quakte immer weiter.
könnt ihr mir helfen?
ist es ein Paarungsversuch? oder Revierkämpfe?
bitte schnelle antwort.
mfg
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.
Sind sie denn im Aquaterrarium (also im Wasser)? Wie/wo umklammert das Männchen sie? Und warum eins nach dem anderen?
Hallo Mario,
Das Männchen versucht es sowohl an Land als auch im Wasser.
mit eins nach dem anderen meine ich dass nachdem das Männchen ein weibchen umklammert hatt und es wieder losgelassen hatt gleich zum anderen geht wenn er dieses sieht und es dann auch umklammert.
mfg
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.
Hi Marvin,
also das das Männchen an Land klammert finde ich ein bisschen komisch,weil das Weibchen ja wohl kaum an Land laichen wird und wenn, würde der Laich ja vertrocknen.
LG Philip
Hallo,
Ja ich weiß auch nicht,villeicht war es auch einfach eine trockenübung.
mfg
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.
@Philip: Naja, es gibt ja auch Froschlurche, die schon im Amplexus zum Laichgewässer wandern. Mit B. orientalis kenne ich mich jetzt aber nicht so gut aus, dass ich jetzt irgendwelche Vermutungen anstellen will, ob es jetzt Paarungsversuche waren oder nicht. - Dass das M. einfach wieder loslässt, irritiert mich jetzt...
Hallo,
ich lasse es nicht los aber Phillip hatt recht sie paaren sich normalerweiße im wasser deswegen.
mfg
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.
Hallo!
Meine früheren Molche haben die Eier immer an Land abgelegt wo ich sie dann mühsam mit dem Moosstängeln abscheniden musste.
Der Wasserraum war groß genug und Laichmaterial verhanden.Trozdem legten sie die Eier lieber in Wassernähe am Moos ab.Es waren Triturus alpestris . Die Larven kamen in eine Faunabox mit Wasser und alle sind geschlüpft...
@Philip: Du sagtest das die Eier an Land vertrocknen , tun sie nicht den sie sind bis die Larven schlüpfen mit einer Hülle , der Eikapsel , umgeben die keine Trockenheit in dem Ei hervorruft.Sie trockenen nur wenn du sie in die Sonne legst auf warme Steine.In meinem Terrarium würde aber sowas nochnichtmal annähernd geschehn.
Gruß
Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler