Quoted
schaue Dir mal DIESE zwei Burschen an, die auch von mir sind / waren. Diese zwei Kerle sind mir mal im Keller ausgebüchst und haben dort 3,5 Jahre gelebt, ohne dass ich sie finden konnte. Der alte Gewölbekeller hatte eine ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit, so dass die Tiere sich dort wunderbar aufhalten / bewegen konnten. Dazu kam, dass alle 5 Kellerräume keine Tür hatten und die Tierchen so munter umherlaufen konnten wohin sie wollten Wie gesagt, konnte sie erst nach 3,5 Jahren wieder wohlauf finden - durch Zufall
Quoted
Quoted
This post has been edited 5 times, last edit by "Marcel" (Dec 12th 2003, 9:13pm)
... ja genau, da gibt es auch noch mehr Futtertiere
Quoted
Booooooooorrrrrrrrrrr,hätte ich nie gedacht.Wovon haben siesich ernährt?Von Spinnen und Asseln?
... die Keller waren leider alle voll mit Mobiliar und Inventar (Gerümpel
Quoted
Das sie sich so gut verstecken können hab ich schon das öfteren gesehen,aber das man sie nur durch Zufall findet hätte ich nicht gedacht
... wenn es ein Neubau ist, dann denke ich schon
Quoted
Wenn meine jetzt in der Überwinterung abhauen würden,würden sie glaub ich austrocken.
... dann setzte es doch manuell ein .... probiere gleich mal oben !!!!
Quoted
PS)Mit der Quote.Das zweite mal geht garnicht bei mir...
... der andere ist übrigens auch ein terrestris, der nur auf der einen Seite stark gefleckt war (für salamandra sind die Flecken zu groß bzw. gehen die Flecken in Bänder über). Zu diesem Zeitpunkt hatten wir leider keinen geeigneten salamandra s.s zur Hand. Übrigens, bemerkt oder gemeldet hat sich noch keiner diesbezüglich bei mir
Quoted
Der terrestris ist perfekt gebändert, habe auf den ersten Blick an bernardezi gedacht.;-)
... es waren / sind zwei Weibchen.
Quoted
Aber wenn die beiden gemeinsam im Keller waren, war es ein Paar oder zwei gleichen Geschlechts?
... na ja, es waren dort überwiegend Regale usw. vorhanden. Natürlich gab es auch mal feuchte Stellen dort
Quoted
Und ich frage mich, wie das Mobiliar in einem Gewölbekeller nach 3,5 Jahren aussieht. Naja, Schimmelpilze wollen auch leben.
This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Dec 15th 2003, 2:27pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Dec 15th 2003, 4:50pm)
... genau so mache ich das auch
Quoted
Nee, im Ernst - eine Briefwaage tut´s allemal. kleines Stoffsäckchen und auf Tara stellen, fertig.
... wie schläft man denn eigentlich so ein, wenn man weiß, dass Vogelspinnen abgehauen sind und frei umher laufen ? Vor allen Dingen was sagt da Mama & Papa dazu .... würde mich mal nur so interessieren
Quoted
Mir ist so etwas schon zwei mal mit einer Vogelspinne passiert.Nach zwei Monaten fand ich die eine wieder(lebend!),sie hatte ein Knacks weg und starb dann auch zwei Monate später .Die andere flüchtete Abends...ich fing sie andern Abend zum Glück wieder ein.
Quoted
... wie schläft man denn eigentlich so ein, wenn man weiß, dass Vogelspinnen abgehauen sind und frei umher laufen ? Vor allen Dingen was sagt da Mama & Papa dazu .... würde mich mal nur so interessieren
This post has been edited 2 times, last edit by "Nikolaus" (Dec 16th 2003, 1:15pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Dec 16th 2003, 9:42pm)
1 guests