You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

61

Thursday, March 12th 2009, 8:50pm

Hallo!

Ja wenn du das Becken ohne Wasser hinunter trägst,tust du dir bestimmt leichter.Alleine packst du es wahrscheinlich nicht den es wird am besten an jeder Seite getragen.

Wenn du die Tiere jetzt noch überwintern willst finde ich ist es ein bisschen zu spät.Oder suchst du jetzt die Infos für dieses/nächstes Jahr?

Am besten du nimmst jeden Tag dreimal immer ein bisschen Wasser aus dem Wasserteil und dann tust du etwas kälteres dazu.Stell es doch vllt. erstmal in ein anderes kühleres Zimmer.

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

62

Thursday, March 12th 2009, 10:34pm

Hallo Maike,

naja, ich würde mir das einfach machen und zwei 60èr Becken kaufen. Eins für die Wohnung und eins für den Keller.
Es fangen so viele Leute mit einem Aquarium an und verlieren nach kurzer Zeit die Lust daran, dass du die sogenannnten Einsteigersets sehr günstig gebraucht bekommen kannst.

Wenn du die Tiere im Herbst, bei noch moderaten Temperaturen, schon in den Keller verfrachtest, ist der Temperaturschock nicht allzu groß.

Es ist ja auch die Frage, wo du in der Wohnung das Becken aufstellst.

Gruß Ingo V.

DarkAngelsKiss

Schwarzer Salamander

  • "DarkAngelsKiss" is female

Posts: 87

Date of registration: Jan 7th 2009

Location: Wiesbaden

Occupation: Auszubildende

  • Send private message

63

Friday, March 13th 2009, 1:04pm

Hi,

@S.s.terrestris
Ich will mich möglichst vorher über alles informieren was auf mich zu kommt. Bis ich mir die Tiere hole muss ich mir erst mal ´Gedanken über die Sommerkühlung machen :)
Ein kühleres Zimmer wäre nur das Schlafzimmer und da will mein Freund kein Aqua mehr :(
Der Vorschlag mit dem Wasser ist gut, den merk ich mir ;)

@ingo v.
das eine 60er haben wir ja erst neu.
Das heißt ich würde das Wasser aus dem "normalen" Becken in das Kellerbecken transportieren... Damit könnte ich gut leben.
Ich hatte mir eh gedacht wenn sie rein an Land überwintern würden (wie in einem Beitrag gelesen) hätte ich ein Terrarium für den Keller gekauft und sie umgesetzt.

Ich stelle das Becken im Wz auf.
Wenn wir nicht da sind, also unter der Woche tagsüber sind es dort 18°C, wenn wir da sind heizen wir auf ca. 20°C - 21°C.

Liebe Grüße,

Maike

DarkAngelsKiss

Schwarzer Salamander

  • "DarkAngelsKiss" is female

Posts: 87

Date of registration: Jan 7th 2009

Location: Wiesbaden

Occupation: Auszubildende

  • Send private message

64

Wednesday, March 18th 2009, 7:04pm

Hi,

ich bins noch mal ;)
Wo könnte man denn Feuersalamander auf einer Messe finden?
Am Wochenende ist eine Terraristikmesse in Karlsruhe, da gibt es keine.
Findet man sie eher auf Aquarienmessen?

Ich hab bis jetzt nur leider keine in unserer Nähe gefunden :(

LG Maike

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

65

Wednesday, March 18th 2009, 8:23pm

Hallo Maike !

Hier in der nähe gibt es glaub ich die nächste Zeit nichts mehr an Messen.Denoch würde ich dir die Tagung in Gersfeld empfelen.Bis dahin wirst du dich aber noch ein bisschen Gedulden müssen .
An dem letzten Tag (Sonntag) kannst du sicher gehen das dort das passende Amphib für dich zu finden ist. Auserdem weißt du dann wo die Tiere her sind und das du sie mit hundert Prozent aus einer Artgerechten Tierhaltung aufgenommen hast.

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

DarkAngelsKiss

Schwarzer Salamander

  • "DarkAngelsKiss" is female

Posts: 87

Date of registration: Jan 7th 2009

Location: Wiesbaden

Occupation: Auszubildende

  • Send private message

66

Thursday, March 19th 2009, 7:19am

Hi,

du meinst die am 11.10.09? Ja, da ist wirklich noch eine ganze Weile hin.
Schade, ich hatte gehofft die Molchis schon früher zu haben, aber da sich ja kein Züchter in meiner Nähe findet, muss ich wohl warten.
Ist die Börse denn gut? Ich war noch nie auf sowas, aber ich stelle es mir interessant vor.

Vielen Dank schon mal für den Tip :)

LG

Maike

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

67

Thursday, March 19th 2009, 8:57am

Hallo Maike,

Justin war wohl nur zu faul, den passenden Link zu setzen.

Gemeint ist diese Tagung:
http://www.ag-urodela.de/mpkt_2_tagungen.htm

Gruß Ingo V.

DarkAngelsKiss

Schwarzer Salamander

  • "DarkAngelsKiss" is female

Posts: 87

Date of registration: Jan 7th 2009

Location: Wiesbaden

Occupation: Auszubildende

  • Send private message

68

Thursday, March 19th 2009, 9:38am

Hi,

ich glaube nicht das er zu faul war. Vielen hier ist die AG urodela halt einfach ein Begriff.

Aber dank google hatte ich die Seite ja schon gefunden.
Trotzdem danke! :)

Gruß
Maike

DarkAngelsKiss

Schwarzer Salamander

  • "DarkAngelsKiss" is female

Posts: 87

Date of registration: Jan 7th 2009

Location: Wiesbaden

Occupation: Auszubildende

  • Send private message

69

Wednesday, June 10th 2009, 11:06am

Hallo,

ich melde mich dann noch mal zu wort.
Inzwischen haben sich noch ein paar Sachen geändert.

Ich will jetzt doch das große Becken mit den Standardmaßen 80x40x35cm hoch in die Wohnung holen.

Ich habe auch schon heftigst überlegt wie man den Landteil machen könnte, inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen, das ich mir wie hier im Forum schon beschrieben eine art Schale auf Beinen aus Plexiglas baue und diese in das Becken stelle. Hinein kommen dann ca. 4cm Kies für Pflanzen.

Dann ergeben sich für mich noch ein paar Fragen:

1.Als Schwimmfläche hatte ich dann noch ca. 59l ausgerechnet bei einer Wasserhähe von 25cm. Wie viele ausgewachsene Molche hätten darin denn Platz? Ich kam auf ungefähr 6 Molche laut den Formeln aus dem Buch "Feuerbauchmolche"

2.ich habe von einem befreundeten Tischler nun eine Abdeckung gebaut bekommen, in die wir PC Lüfter für den Sommer einbauen wollen.
Nun habe ich gelesen das es für Molche auf dem Land nicht so gut ist wenn sie den Luftzug abbekommen. Reicht es wenn wir die Lüfter so ausrichten, das sie nur auf den Wasserteil pusten?

3.Das vorwiegende Problem ist ja erst ein Mal das man Molche meistens noch sehr jung vom Züchter bekommt und diese dann noch nicht ins Wasser gehen.
Ist es ok wenn ich mir nun eine Faunabox kaufe und diese mit sehr viel Land und nur 1cm Wasser einrichte? Oder ist das zu klein?

Für verbesserungsvorschläge und/oder konstruktive Kritik wäre ich sehr dankbar :)

LG

Maike

This post has been edited 1 times, last edit by "DarkAngelsKiss" (Jun 10th 2009, 11:08am)


Beee

Gelber Salamander

Posts: 101

Date of registration: Nov 13th 2008

  • Send private message

70

Wednesday, June 10th 2009, 11:21am

Hallo,
ich würde das Becken nicht allzu voll stopfen. Ich denke, dass 4 Tiere ausreichen würden, um deren Pflege genügend nachzukommen. Ist natürlich nur Geschmackssache.
Mit den Lüftern würde ich vorsichtig sein, tipp das einfach mal in die Forensuche rein. Der Wasserteil lässt sich sicherlich auch einfach und billiger kühlen.


Gruß

DarkAngelsKiss

Schwarzer Salamander

  • "DarkAngelsKiss" is female

Posts: 87

Date of registration: Jan 7th 2009

Location: Wiesbaden

Occupation: Auszubildende

  • Send private message

71

Wednesday, June 10th 2009, 11:26am

Hi,

ich hatte so an eine Gruppe von 5 Tieren gedacht, damit es ausgewogener ist.
Aber wenn das Becken zu klein ist oder die Gruppe mit 5 Tieren zu unübersichtlich bin ich auch mit 4 Tieren zufrieden.

Über Lüfter habe ich hier schon ziemlich viel gelesen und es gibt viele die sie benutzen.
Dabei steht aber halt nicht ob die Tiere voll Aquatil leben oder auch öfter mal an Land sind.

Eine einfachere und billigere Kühlmethode fällt mir jetzt nicht ein und ich habe auch noch keine hier gelesen. ?( Aber Vorschläge nehme ich gerne an.

LG Maike

This post has been edited 1 times, last edit by "DarkAngelsKiss" (Jun 10th 2009, 11:28am)


Beee

Gelber Salamander

Posts: 101

Date of registration: Nov 13th 2008

  • Send private message

72

Wednesday, June 10th 2009, 11:46am

Naja,
Wasser lässt sich durch Zufuhr von kaltem Wasser ganz gut kühlen, ebenso(natürlich unter Aufsicht) funktioniert auch ein Eiswürfel, wenn du aufpasst, dass die Tiere nicht zu nah rankommen.

Gruß

DarkAngelsKiss

Schwarzer Salamander

  • "DarkAngelsKiss" is female

Posts: 87

Date of registration: Jan 7th 2009

Location: Wiesbaden

Occupation: Auszubildende

  • Send private message

73

Thursday, June 11th 2009, 5:49pm

Ich stelle es mir etwas schwierig vor ca. 60l Wasser mit einem Eiswürfel von 23 auf unter 20°C zu kühlen.
Abgesehen davon das es hier auch warm wird wenn ich grade nicht da bin um aufzupassen und Einwürfel zu beaufsichtigen oder kaltes Wasser einzufüllen.

Jetzt noch mal eine andere Frage: Wir haben für das Aqua 20W Röhren die wir auch für das Molchbecken benutzen wollen, aber im Internet findet man nur 18W Fassungen. Ist es ein Problem eine 20W Röhre in einer 18W Fassung zu verwenden?

LG Maike

DarkAngelsKiss

Schwarzer Salamander

  • "DarkAngelsKiss" is female

Posts: 87

Date of registration: Jan 7th 2009

Location: Wiesbaden

Occupation: Auszubildende

  • Send private message

74

Tuesday, July 21st 2009, 2:54pm

So, ich hab noch mal eine Frage.
Ich hab Bekannte die Guppys abgeben können.

Fressen Cynops auch ausgewachsene Guppys?

Vertragen sich die beiden sonst im Becken? Mir kommen die Guppys immer so hektisch vor, nicht das sie die cynops stören wenn sie dauerhaft im Becken leben.

Ansonsten würde ich die Guppys seperat halten und nur den Nachwuchs als Lebendfutter ins Molchbecken verfrachten.

Danke schon mal :)

LG
Maike

carni_m

Roter Salamander

  • "carni_m" started this thread

Posts: 182

Date of registration: Dec 22nd 2008

  • Send private message

75

Tuesday, July 21st 2009, 6:44pm

in jedem Fall ist es für die Tiere "stressfreier" wenn die Guppies einzeln gehalten werden, ob sie die Guppies fressen, kann ich nicht genau sagen, das Thema wurde schonmal besprochen (Boardsuche) und da räumte man die Möglichkeit ein, ich denk es kommt auch drauf an was für Cynopse man hat (Größe)

für manche Dinge macht es Sinn einen eigenen Fred aufzumachen ... wie soll jemals jemand über die Boardsuche auf die klärung deiner Frage stoßen für den Fall das es ihm ähnlich ergeht ?

mfg
mfg

carni_m

DarkAngelsKiss

Schwarzer Salamander

  • "DarkAngelsKiss" is female

Posts: 87

Date of registration: Jan 7th 2009

Location: Wiesbaden

Occupation: Auszubildende

  • Send private message

76

Wednesday, July 22nd 2009, 11:22am

In den Themen aus der Boardsuche hier heißt es immer nur man könnte es machen.

Ich will aber wissen ob es hier Leute gibt die es auch wirklich so machen und welche Erfahrungen sie damit haben.

Es gibt so viele Threads die "Vergesellschaftung von Molchen" oder ähnliches heißen, aber ich kann auch gerne einen neuen Thread aufmachen.

Danke schon mal,

LG Maike

P.S: ich bekomme am Freitag Cynops cyanurus

HotRodOlli

Adulter Salamander

  • "HotRodOlli" is male

Posts: 32

Date of registration: Feb 18th 2007

  • Send private message

77

Tuesday, January 25th 2011, 7:56pm

Hi, ich hab dazu gerade etwas geschrieben.
Nicht allgemeingültig, aber meine langjährigen Erfahrungen.
So, jetzt bin ich auch hier. HotRodOlli

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

78

Thursday, February 3rd 2011, 3:31pm

Hallo Olli,

ich will jetzt nicht schimpfen, aber der lezte Beitrag ist von 2009...

LG

Jonas
LG
Jonas

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln