You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Nelly

Adulter Salamander

  • "Nelly" is female
  • "Nelly" started this thread

Posts: 26

Date of registration: Jan 18th 2009

Occupation: fowi

  • Send private message

1

Thursday, January 22nd 2009, 4:37pm

Schimmel

moin

habe vor ein paar jahren ein aquarium 30cm tief, 40cm hoch und 80cm breit geschenk bekommen.

es hat dort mal ein hamster drin gelebt der die dichtungen angenagt hat, aber das aquarium ist noch dicht jetzt habe ich das nach nem jahr wieder aus der ecke geholt und sauber gemacht, alles voller schimmel auch unter der dichtung wie bekomme ich denn weg ohne das ganze gummi abzumachen. bleibt mir da noch eine anderemöglichkeit????

ich möchte dort mal feuerbauchmolche drin halten, oder ist es zu klein?
habe mich hier schon schlau gelesen und habe mir ein buch gekauft.
nur mein problem ist wo bekomm ich die her?? *gg*

bis dann und danke
franzi

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

2

Thursday, January 22nd 2009, 5:12pm

Hi Franzi,

naja wenn du dich hier umgeschaut hast, dann hast du doch sicherlich das Forum unter diesem hier gesehen ;) Da werden regelmäßig NZen von Feuerbauchmolchen angeboten!
Das Aquarium ist durchaus geeignet, zumindest von den Maßen her. Wegen den Silikonnähten: Ich denke nicht, dass es gut wäre dieses Aquarium in diesem Zustand zu verwenden. Denn zwischen den Ritzen könnte sich alles mögliche an Bakterien angesiedelt haben und bei einem Leck oder gar Bruch der Naht wird dir keine Versicherung Geld zahlen! Was bleibt ist a) Becken neu kleben (das sollte aber wieder nur ein Profi machen) oder b) ein neues Becken kaufen. Da die Dinger neu bei etwa 40€ liegen, würde ich an deiner Stelle diese Variante bevorzugen. Das alte Becken würde ich entweder zur Scheibenreserve dabehalten oder an andere Nagerfreunde abgeben.

Viele Grüße,

Kamil

Friedrich

Roter Salamander

  • "Friedrich" is male

Posts: 183

Date of registration: Feb 17th 2007

Location: Berlin

  • Send private message

3

Thursday, January 22nd 2009, 5:31pm

Hallo Franzi!

Willkommen im Forum. Bist du ganz sicher, dass das Aquarium dicht ist? Wenn es dir später ausläuft, hast du viel Ärger.

Um es zu reinigen, würde ich es einfach sorgfältig mit Bürsten und heißem Wasser auswaschen. Du kannst Essig ins Wasser geben, musst das aber natürlich gut abspülen.

In der Suche- Biete-Rubrik findest du immer wieder Angebote sowohl zu Cynops orientalis, als auch zu Cynops pyrrhogaster (und auch zu Cynops ensicauda, die eigentlich nicht Feuerbauchmolche heißen - hallo Ingo V.)

Informiere dich gut über die Haltung von Cynops z.B. im Buch von Franzen "Feuerbauchmolche", hier im Forum und auf Pauls Seite.

Viele Grüße,
Friedrich

Nelly

Adulter Salamander

  • "Nelly" is female
  • "Nelly" started this thread

Posts: 26

Date of registration: Jan 18th 2009

Occupation: fowi

  • Send private message

4

Thursday, January 22nd 2009, 5:41pm

moin

danke für eure antwort =)

werde denk ich mal die dichtung neu machen. aber fahre morgen mal ins tiergeschäft (muss eh mal wieda inne stadt) und guck wie teuer so eins is.
und wie ist das mit der beleuchtung kann ich auch led´s benutzen? weil mein zimmer ist sehr dunkel hier kommt kaum licht rein.
hmm will mein aquarium nicht gerne her geben aber das licht ist ja auch kaputt =(.

die dort verkaufen welche für ziebzehn euro ist das zu viel? und angeblich aus nachzucht. werde morgen erstmal schauen.

und genau das buch habe ich mir gekauft =)

dankeschön
franzi

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

5

Saturday, January 24th 2009, 1:18pm

Hi Franzi,

warum LEDS? Nimm lieber Energiesparlampen oder T5-Leuchstoffröhren.
Der Preis sagt noch lange nichts und große NZen im Tiergeschäft klingt sehr unglaubwürdig. Ich würde eh keine Tiere im Handel kaufen, wenn es nicht sein muss... Cynops bekommst du von Züchtern auch!

Viele Grüße,

Kamil

Nelly

Adulter Salamander

  • "Nelly" is female
  • "Nelly" started this thread

Posts: 26

Date of registration: Jan 18th 2009

Occupation: fowi

  • Send private message

6

Saturday, January 24th 2009, 2:53pm

moin

hab jetzt auch ne leuchtstoffröhre.
hmm
würde ja gerne vom züchter aber finde hier keine in der nähe und versand ist mir einfach zu teuer. =(
ok könnte auch mit auto nen stückchen fahren. kennt ihr denn welche in emsland oder osnabrück???


lg
franzi

Nelly

Adulter Salamander

  • "Nelly" is female
  • "Nelly" started this thread

Posts: 26

Date of registration: Jan 18th 2009

Occupation: fowi

  • Send private message

7

Monday, February 9th 2009, 9:59pm

iiiiih

hab heut früh in mein aquarium geguckt und sah das sonne komische unterwasserraupe gibt es das ??? die hat sich son net aus pflanzenteile gebaut.
habe das gefühl das sie mit den pflanzen ausm teich mit rein gekommen sind.
habe die jetzt erstmal alle rausgesucht, habe ja leider noch keine molche =(

weis jemand von euch was das ist ???

gruß franzi

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

8

Monday, February 9th 2009, 10:07pm

Hallo,

sofern der erste Satz Deutsch ist und ich das alles richtig gelesen habe, hast du eine Köcherfliegen-Larve im Wasser die ein gutes Futter darstellt.

Gruß,

Kamil

Nelly

Adulter Salamander

  • "Nelly" is female
  • "Nelly" started this thread

Posts: 26

Date of registration: Jan 18th 2009

Occupation: fowi

  • Send private message

9

Monday, February 9th 2009, 10:42pm

hi

hmm leben köcherfliegenlarven nicht nur im wasser was sauberist also gute qualität und das mein fischteich bestimmt nicht hmm...??? und basteln die sich nich sowas mit steine???hmm

fand die aba so ekelig das ich die den klo runtergesprühlt habe, hatte angst das die nacha in mein zimmer rumschwirren.
weis ja nicht wie lange das noch dauert bis ich welche bekomme.

aber danke für deine antwort =)

gruß franzi

und tut mir leid wegen mein deutsch

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln