You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lurchi14

Roter Salamander

  • "Lurchi14" is male
  • "Lurchi14" started this thread

Posts: 202

Date of registration: Jan 28th 2009

  • Send private message

1

Saturday, January 31st 2009, 6:47pm

Heimchenzucht..?

Hallo,
ich wollte mal fragen wie man am besten Heimchen nachzüchtet?
wie groß muss der Behälter sein und in welchen Raum sollte man sie im bezug zur Wärme stellen?
wie soll der Behälter eingerichtet sein?
und was füttere ich am besten?

mfg
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Saturday, January 31st 2009, 9:07pm

Hallo!

Da ich auch Heimchen und andere Insekten züchte , kann ich dir darüber gut Auskunft geben.
Das Terra muss nicht groß sein , es recht schon wenn du eine Faunabox nimmst und die ein bisschen mit Sägespäne und Sand befüllst.Ich würde die Schicht auf 10 cm machen da die Weibchen mit ihren Legebohren in den Boden reinstechen und dann ihre Eier darin ablegen. Am besten ist es wenn man jeden zweiten Tag die Erde mit einem Stoch VORSICHTIG auflockert um die Eier nicht zu beschädigen.
Einmal in der Woche kannst du die Box dann auch mal mit zwei oder drei besprühen was den Tieren als erfrischung immer gut tut.
Wenn die Tiere adult sind stelle ich die Box in ein wärmeres Zimmer weil dann die Zeit beginnt in der die Eier abgelegt werden.So schlüpfen die meisten Tiere dann schneller.Normalerweise schlüpfen die Tiere zwischen 4 und 10 Tagen was aber an der Temperatur ,Material usw. liegen kann.
Damit sie nicht nur etwas zum laufen haben, stelle ich ihnen auch meistens noch einen kleinen Ast mitrein worauf sie sehr gerne klettern.
Als Futter sind Äpfel , Mören und anderes Obst sehr beliebt.Futter gibts auch als Gel im Tierhandel zu kaufen, was ich aber nicht auf dauer raten würde da die Tiere an den Fetten verfetten ,so habe ich es gesagt bekommen. Auch so sehe ich das besser die Tiere mit frischem Obst zu versorgen. Die Tiere benötigen sehr wenig wasser weil viel Wasser durch das frische Obst aufgenommen wird.

Da ist fast alles überflüssig ,also muss amn das nicht so genau machen,aber bei mir grigen die Futtertiere genau so ein Luxus wie meine anderen Tiere.

Ich denke ich habe dir und auch anderen hier im Forum sher geholfen.

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

3

Saturday, January 31st 2009, 9:56pm

Hi Marvin,
ich züchte keine Heimchen weil mir das gezirpe ziemlich auf die nerven gehen würde .

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Lurchi14

Roter Salamander

  • "Lurchi14" is male
  • "Lurchi14" started this thread

Posts: 202

Date of registration: Jan 28th 2009

  • Send private message

4

Sunday, February 1st 2009, 10:40am

Hallo,
OK danke Justin du hast mir sehr geholfen!

mfg
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

5

Sunday, February 1st 2009, 12:42pm

Hallo,

es sei angemerkt, dass Heimchen zu Schädligen in der Wohnung werden können und unter Umständen einen Kündigungsgrund liefern (bei Mietswohnungen). Du solltest eine Heimchenzucht unbedingt mit deinen Eltern absprechen! Eine Grillenzucht wäre die Alternative...

Viele Grüße,

Kamil

Lurchi14

Roter Salamander

  • "Lurchi14" is male
  • "Lurchi14" started this thread

Posts: 202

Date of registration: Jan 28th 2009

  • Send private message

6

Sunday, February 1st 2009, 12:50pm

Hallo,
Ja wier wohnen in einem Haus da geht das schon!
Sind Grillen den genauso gut zu verfüttern wie Heimchen?

mfg
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Monday, February 2nd 2009, 6:57am

Hallo!

Da gibt es verschiedene Meinungen aber ich glaube das es auf die größe ankommt.Bei den Grillen hast du noch das Vorteil das sie weniger zirpen aber langsamer wachsen als die Heimchen.Es sind nur 3-4 Tage unterschied :D .

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

8

Monday, February 2nd 2009, 10:06am

Hallo Justin,

ich verfüttere an Heimchen nur die Mikros! Dennoch fand ich eines Tages ein riesiges Heimchen-Männchen in meiner Wohnung! Dann neulich ein halbwüchsiges Tier (dazwicshen liegen Jahre und 1 Wohnung, keine Sorge ich habe keine Plage hier) was mich sehr überzeugt bzgl. der Plagefähigkeit der Tiere!

Grüße,

Kamil

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln