You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Simbyte

Feuersalamander

  • "Simbyte" is male
  • "Simbyte" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 4th 2006

  • Send private message

1

Saturday, January 10th 2009, 3:24am

Lärmbelastung bei Axolotln

Hallo,

ich hab mir überlegt, mir ein 5.1 Soundsystem mit entsprechend starkem Subwoofer anzuschaffen.

Nun hab ich Bedenken, weil mein Aquarium sich im selben Raum befindet.

Bei meinen bisherigen Boxen konnte ich allerdings auch bei voller Lautstärke bei meinem Axolotl kein verändertes Verhalten feststellen.
Ist das auch bei einem nochmal deutlich leistungsfähigerem System kein Problem?


Gruß Simbyte

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Saturday, January 10th 2009, 10:34am

Hallo Simbyte !

Ich finde das man es ja nicht bei dem Axolotl ansieht. Aber ich denke schon das es sie ein bisschen belästigen könnte , da sie die Lautstärke ja auch mitgrigen. Es kommt aber auch drauf an wie laut du Musik hörst :D .
Bin mir nicht sicher aber vielleicht kann dir ja noch jemand anders genauere Angaben machen.

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

3

Saturday, January 10th 2009, 10:48am

Hallo Simbyte,

"interessant" wird es bei Lurchen vor allem bei leistungsfähigen Hifi-Systemen im niederfrequenten Bereich. Zwar haben Axolotl keine Ohren, sie "hören" aber wie jedes andere Lebewesen auch mit den Knochen ...

... oder besser gesagt, Schall besteht aus Druckschwankungen, die bei entsprechender Frequenz über die Schädelknochen wahrgenommen werden können. Bei Axolotl soll der gut wahrnehmbare Bereich bei 53 bis 315 Hertz, also im [Tief-]Bassbereich Deiner Anlage liegen, während sie ab 1,25 kHz wohl nicht mehr so viel mitbekommen. Nun könnte man meinen, im Wasser bekämen sie nicht mehr viel davon mit ... weit gefehlt, denn Schall bereitet sich im Wasser deutlich besser und schneller aus als an der Luft [Es hat mal jemand ein paar Testreihen dazu gemacht und die Axolotl auf Reaktion getestet im Bereich zwischen 20 Hz und 20 kHz bei 95 dB mit 3 Meter Abstand zum Becken].

Also wahr nehmen sie etwas, ob bzw. ab welcher Intensität es sie wirklich"stört", ist eine andere Frage.

Gruß,
Dietmar

This post has been edited 1 times, last edit by "bukowsky" (Jan 10th 2009, 10:49am)


PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

4

Saturday, January 10th 2009, 4:00pm

Hallo Simbyte,
also ich hätte beim subwoofer bedenken. Weil ich denke jeder kennt das gefühl wenn man dierekt neben so einem ding steht. Guck doch mal hier da wurde sowas bereits disskutiert.

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

This post has been edited 1 times, last edit by "PHILIP" (Jan 10th 2009, 4:01pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln