You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

1

Tuesday, January 6th 2009, 1:58pm

Bombina Orientalis

Hallo,
ich halte vermutlich 1.2( Danke an Mario :D ) Bombina Orientalis. Nun frage ich mich ob ich überhaupt Nachwuchs erwarten kann weil das Männchen ja keinerlei Rivalen hat und deswegen vieleicht nicht quakt?!

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Beee

Gelber Salamander

Posts: 101

Date of registration: Nov 13th 2008

  • Send private message

2

Wednesday, January 7th 2009, 3:30pm

Hi,
doch das mit dem Nachwuchs sollte trotzdem klappen!

;)

gruß

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Thursday, January 8th 2009, 9:37pm

Hallo!

Nein das glaube ich nicht, da das Männchen meiner Meinung nach keinen Rivallen braucht wie es meist bei anderen Tieren der Fall ist.
Bei mir habe ich auch noch nie einen Kampf gesehen.

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

4

Friday, January 9th 2009, 11:35am

Hi Justin,

Quoted

Original von S.s.terrestris
Bei mir habe ich auch noch nie einen Kampf gesehen.

also einen Kampf habe ich schonmal gesehen (oder einen sehr merkwürdigen Paarungsersuch) alledings nich bei mir sondern im Botanischen Garten Marburg. Da haben sich die beiden Unken ständig unter Wasser gedrückt.

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

5

Friday, January 9th 2009, 12:37pm

Hallo,
kennt einer von euch vieleicht eine zuverlässige methode die Geschlechter zu bestimmen? Und würde in mein 60x30x30 terri noch eine Unke passen?
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Friday, January 9th 2009, 8:57pm

Hallo!

Also , ich glaube schonmal gehört zu haben das man die Unken anhand der Vorderbeine ,innen, erkennen kann. Da bilden sich dickere schwarze Brunftschwielen.Ich glaub das müsste dann das Männchen sein um das Weibchen bei der Paarung fest zu halten.
Ich denke schon das noch eine Unke in dein Aquarium passt.

Gruß
Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

7

Friday, January 9th 2009, 9:53pm

Hallo,
bei unken die noch nicht geschlechtsreif sind gibt es aber keine Unterscheidungsmerkmale?!

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Saturday, January 10th 2009, 10:26am

Hallo!

Glaube schon aber die "Brunftschwielen" haben sich dann ein bisschen zurück gebildet.

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

9

Saturday, January 10th 2009, 3:48pm

Hi Justin,

Quoted

Original von S.s.terrestris
Glaube schon aber die "Brunftschwielen" haben sich dann ein bisschen zurück gebildet


aber man kann doch nicht von zurückgebildet sprechen, da sich die Brunftschwielen ja noch ausbilden müssen.

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

10

Saturday, January 10th 2009, 6:22pm

kommt darauf an wie alt die Tiere sind....

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

11

Sunday, January 11th 2009, 3:22pm

Quoted

bei unken die noch nicht geschlechtsreif sind


Quoted

kommt darauf an wie alt die Tiere sind....


Argh...
Justin, achte doch mal ein bisschen darauf, was du schreibst...

Tschöö
Stephan

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

12

Sunday, January 11th 2009, 5:59pm

Hi,

das ist das mindeste, was man sich anschaffen sollte, wenn man solche Tiere pflegt:
http://www.ms-verlag.de/index.php?113&ba…tt_products=431

Gruß Ingo V.

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

13

Sunday, January 11th 2009, 6:03pm

Hallo Ingo,
das Buch besitze ich bereits. Allerdings konnte ich noch nichts über eine zuverlässige Geschlechtsunterscheidung bei Jungtieren finden.

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

14

Sunday, January 11th 2009, 6:09pm

Hi,

die Geschlechtsunterschiede werden auch erst mit der Geschlechtsreife sichtbar.
Aber dann ist das eigentlich ziemlich eindeutig.

Gruß Ingo V.

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

15

Sunday, January 11th 2009, 6:19pm

Hallo,
ich hatte die Frage mit der Geschlechtsunterscheidung bei Jungtieren auch nur gestellt weil ich mir bei meinem angeblichem Männchen nicht sicher bin. Die Färbung ist zwar schon voll ausgebildet aber es weisst keine Merkmale wie größere Schwimmheute ung größere Warzen auf. und gequakt hat es auch noch nie.

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

16

Sunday, January 11th 2009, 6:54pm

Hallo!

Sorry,das ich was falsch geschrieben habe, jetzt weiß ich es. :rolleyes:
Bei einem Vortrag hat man mir und den andern sowas ähnliches erzählt.
Ich habe es geglaubt - bis heute . Da sieht man mal das man hier doch noch ziemlich viel lernen kann !

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

17

Monday, January 26th 2009, 2:23pm

Hallo,
zwei meiner Unken waren grade im Amplexus *HAPPY* aber das Weibchen war wohl nicht in Stimmung. :( Ich habe aber noch kein Quaken gehört ist das normal das die sich auch fortpflanzen wenn das Männchen keine Rufe von sich gibt?


LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Nessi88

Gelber Salamander

  • "Nessi88" is female

Posts: 116

Date of registration: Sep 9th 2007

Location: München

  • Send private message

18

Monday, January 26th 2009, 6:52pm

Wo wir schon bei "Quaken" sind....
der Quark den ihr beide (Philip, Justin) hier teilweise verzapft nervt ungefähr genauso wie das Quaken der Frösche, wenn du sie neben dein Bett stellst.
Ich hab drei schöne Wörter für euch:

GOOGLE

SUCHFUNKTION

DENKEN

This post has been edited 1 times, last edit by "Nessi88" (Jan 26th 2009, 6:53pm)


S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

19

Tuesday, January 27th 2009, 12:55am

Quoted

Original von Nessi88
Wo wir schon bei "Quaken" sind....
der Quark den ihr beide (Philip, Justin) hier teilweise verzapft nervt ungefähr genauso wie das Quaken der Frösche, wenn du sie neben dein Bett stellst.
Ich hab drei schöne Wörter für euch:

GOOGLE

SUCHFUNKTION

DENKEN



Richtig! ;)

Junge Unken lassen sich nach Geschlecht schlichtwegs und einfach NICHT unterscheiden! Erst wenn sie nahezu adult und damit geschlechtsreif sind, geht das. Männchen bekommen schwarze verhornte Brunftschwielen an den Vorderbeinen, Weibchen werden fülliger.

viele Grüße,

Patrick

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln