You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

jens007

Unregistered

1

Saturday, December 27th 2008, 11:37pm

Axos würgen Würmer aus!

Hallo!

Ich habe seit 2 Jahren 3 süße Axolotls - 1 Wildling, 1 schwarzer und eine Weisslings-Dame. Sie bekommen auch sehr abwechslungsreiches Futter, u. a. auch Rotwürmer von Superwurm.
Seit einigen Monaten werden diese allerdings zuerst heisshungrig verschlungen, danach aber wieder ausgespuckt :baby: ! Und zwar von allen dreien! Manchmal sofort, manchmal erst nach 5 Minuten.

Ich dachte, die Würmer wären nicht gut, und habe deshalb neue besorgt... Aber genau dasselbe! Die ausgespuckten Würmer sind manchmal schon ganz aufgeweicht von der Magensäure =), aber trotzdem werden sie wieder gefressen und wieder ausgespuckt, bis ich sie dann am nächsten Tag aus dem Becken entferne.

Anderes Futter wird vernünftig verspeist, nur die Regenwürmer nicht. Habt Ihr ne Ahnung warum die das machen? Ich hab jetzt soviele teure Würmer, die einfach nicht gefressen werden? Bin völlig ratlos und würde mich sehr über einige tips freuen!

lg von jens!

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

2

Saturday, December 27th 2008, 11:44pm

Hi!

Die ,,Superwürmer" sind prinzipiell sehr wohl für Axolotl geeignet, meine haben kein Problem mit denen, Du mußt allerdings folgendes beachten: Die Würmer nicht sofort nach Kauf/Erhalt verfüttern sondern sie erst ein paar Tage in Walderde , am besten mit viel Eichenlaub hältern. Da nehmen die Würmer einen besseren Geschmack an, bzw deren Sekret wirkt weniger. Dazu habe ich ein 60er Becken genommen, daß ich mit schweren Glassscheiben abdecke. ( wenn die Scheiben zu leicht sind, sind die Würmer in der Lage diese anzuheben und zu entkommen!) Dort kann ich problemlos bis zu 3 Kg Würmer hältern. ich bestelle immer 3 kg ,,Mini" um mir Transportkosten zu sparen.

Ich hoffe, das hilft...

viele Grüße,

Patrick

jens007

Unregistered

3

Saturday, December 27th 2008, 11:51pm

Hallo Patrick!

Vielen Dank für die schnelle antwort! Darauf dass es am Geschmack liegen könnte, bin ich ich noch gar nicht gekommen! Ich habe ca "1,5 kg mittel! in dem mitgelieferten 5 liter-eimer und Wurmerde bei 5 C im Kühlschrank stehen... Dann und wann etwas Pappe als Futter dazu - das wars! Es wimmelt kräftig und sie vermehren sich auch, aber das der Geschmack vielleicht nicht OK ist, könnte ich mir durchaus vorstellen.

Werde morgen mal in den Wald fahren und richtige Erde holen.

Vielen Dank :)

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

4

Saturday, December 27th 2008, 11:59pm

Gern geschehen. Kühlschrankhaltung muß gar nicht sein, ein kühler Raum bis Zimmertemperatur tut es auch;) Auch bei mir vermehren sich so die Würmer, sehr praktisch derzeit für einige Jungmolche;) Kannst ja mal schaun, ob Du Eichenlaub usw findest, auch gerne schon leicht am Verrotten, das lieben die Würmer;) Bzw Laub einfach aus Mischwald, in keinem Fall aber Nadeln.. hoffe daß Du fündig wirst;) Für mich ist es da relativ einfach, da ich den Wald vor der Haustür habe;)

viele Grüße,

Patrick

This post has been edited 1 times, last edit by "S@l@m@ndro" (Dec 28th 2008, 12:09am)


bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

5

Sunday, December 28th 2008, 12:39am

gegen schlecht schmeckendes Sekret hilft es auch, den Wurm vor der Verfütterung im Wasser zu baden und ein wenig mit einer Pinzette zu schütteln, bis er sein Sekret abgegeben hat.

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

6

Tuesday, December 30th 2008, 2:34pm

Aber nicht allein. Es ist schon ein Unterschied, ob der Wurm Laub oder alten Karton im Verdauungstrakt hat... ;)

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

7

Tuesday, December 30th 2008, 7:58pm

Du meinst, die fötiden Krepitationen eines Wurms nach Pappeverzehr erreichen eine solche olfaktorische Relevanz? 8)

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

8

Saturday, January 3rd 2009, 7:43pm

Quoted

Original von bukowsky
Du meinst, die fötiden Krepitationen eines Wurms nach Pappeverzehr erreichen eine solche olfaktorische Relevanz? 8)


ich fürchte ja! :D

Ne, Spaß beiseite, welcher Wurm bekommt in der Natur Kartonagen zum Verdauen? Bzw ich habe früher tatsächlich in München noch, während meiner Schulzeit ind einem kleinen Waldabschnitt Würmer unter alten Zeitungen gefunden... Letzlich ist es ja wie verrottendes Laub oder Holz Zellulose, aber wer weiß, was da für Bindemittel usw drin sind? Ich meine, daß tatsächlich in Lauberde gehälterte Superwürmer von den Molchentatsächlich besser akzeptiert werden...

viele Grüße,

Patrick

Texoxe

Jungsalamander

Posts: 22

Date of registration: Aug 18th 2009

  • Send private message

9

Tuesday, October 20th 2009, 2:35pm

Hallo,

ich krame da mal ein altes Thema aus der Schublade....

von meinen drei Lotls hat einer auch diese unappetitliche Angewohnheit des Rauswürgens. Die beiden anderen mampfen Würmer was das Zeug hält, ohne wenn und aber.

Nur einer nicht....er frisst, schaut angewidert (ok, vielleicht etwas vermenschlicht), spukt aus - sieht den Wurm, frisst, schaut angewidert, spukt aus - sieht den Wurm....ect....

Daß einem mal ein Wurmi wie Spaghetti aus dem Maul hängt kommt schon öfter vor (da graust mich wohl eher als dem Lotl ;) )
Aber dieses minutelange Spektakel ist echt erbärmlich! Ich denke mal, daß er nur heikel ist - oder?!

Gruße,
Texoxe

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

10

Tuesday, October 20th 2009, 2:42pm

Hallo Texoxe,

diese "zögerliche Aufnahme" des Wurms kenne ich vor allem von Tieren, die bislang ohne Regenwürmer oder gar ganz ohne Lebendfutter nur mit Pellets groß gemacht wurden.

Irgendwann sollte es sich aber geben ... vor allem dann, wenn es an Alternativen mangelt.

Gruß,
Dietmar

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln