You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

1

Thursday, December 18th 2008, 1:53pm

schweigende Heimchen

Ich bin der Meinung, ich hätte irgendwann einmal Heimchen gehabt, die keine Geräusche von sich gegeben haben. Leider weiß ich nicht mehr, was das für welche gewesen sein könnten. Da ich sie bei mir in den Keller stellen möchte, müssen sie leise sein....
Wahrscheinlich werden hier sonst einige Wohnungen frei *gnigger*
Hat einer von Euch eine Vorstellung , was das für Heimchen gewesen sein könnten.
Vielleicht haben sie ja ab und an mal ein winziges Geräusch gemacht, doch immer wenn ich da war ...waren sie leise. Damals beim Kauf (wo habe ich vergessen) wurden sie mir auch als "still" verkauft.
Und dann noch was....
neulich meinte eine Verkäuferin (in einem Aquaristikladen) zu mir, dass man nicht so viele Heimchen zu den Salamandern setzen darf, da diese die Salamander ansonsten anknabbern würden...hmmmm
Ich kann da jetzt auch nicht von Erfahrung reden, da ich erst einmal Heimchen verfüttert habe.

Gruß Carola

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Thursday, December 18th 2008, 2:31pm

Hallo Cocarola!

Zu deiner ersten Frage kann ich sagen das es wahrscheinlich mänliche Grillen waren.Die Grillenmänchen zirpen meistens um die Weibchen anzulocken.Wenn du Tiere mit "Flügeln" im Behälter siehst sind es ausgewachsene Tiere.Dabei werden dann auch weibchen sein.Warscheinlich hast du eine Dose mit jungen Tieren verkauft.Die Tiere können meinem Wissen nach bis zu 4 Häutungen hinter sich bringen.Bei der vorletzten bilden sich die Flügel aus und bei der letzten sieht man dann die Flügel ausgebildet.Auserdem haben die Weibchen legebohrer.

Zu deiner zweiten Frage kann ich nur sagen,dass ich das noch nie gehört habe und es eigentlich auch klar ist das man nicht gleich die ganze Dose ins Terra kippt.Es würde mich sehr verwundern wenn die Heimchen wirklich Feuersalamander "fressen"!

Viele Grüße

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

3

Thursday, December 18th 2008, 4:07pm

Hallo Justin,

Dein Zitat:Es würde mich sehr verwundern wenn die Heimchen wirklich Feuersalamander "fressen"

ich habe mich auch sehr über diese Aussage gewundert. Die Verkäuferin hat das mit einer Bestimmheit gesagt, dass sie mich zumindest ins Zweifeln gebracht hat. Komisch hört es sich allerdings an.
Sie hat zwar nicht gesagt, dass die Salamander von den Heimchen gefressen werden, aber sie sollen die Salamander anknabbern.

Hmmm....Das mit der Dose junger Heimchen klingt garnicht unlogisch.

Gruß Carola

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

4

Thursday, December 18th 2008, 4:51pm

Hi Carola,
nur die ausgewachsenen großen Grillen zirpsen. Sie reiben mit den Beinen an den Flügeln. Junge Heimchen haben noch keine Flügel daher klappt das nicht ;)
Nimm also Mittelgroße (semiadult) Heimchen und vor der Geschlechtsreife verfüttern und Ruhe ist.

Meien Heimchen würden gar nicht dazu kommen die Salamander anzuknabbern. Sie wären vorher verschnabuliert.

Liebe Grüße von Christina

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

5

Thursday, December 18th 2008, 8:07pm

Hallo Cocarola,
ich habe auch schon in einem Buch gelesen das ein stück Obst im Terri den Insassen das Leben retten kann. Und so wie Ich Heimchen kenne knabbern die wirklich alles an.Doch in meinem Terrarium kommen sie nur selten dazu :D

Ps: @ Justin wiso soll man eigentlich mehr Spechte essen um den Wald zu retten?

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Friday, December 19th 2008, 11:04am

Hallo!

Fressen hab ich jetzt gar nicht so gemeint.
Ich meine natürlich anknabbern.
Bisher sind sie nur ein bisschen an die Pflanzen gegangen und haben sie angeknabbert.

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

7

Friday, December 19th 2008, 12:34pm

und mittelgroße sind nicht zu groß ?

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

8

Friday, December 19th 2008, 8:39pm

Hallo Cocarola,
was meinst du mit zu groß? Zu groß zum zirpzen? Es wurde doch schon geschrieben das die Heimchen zum zirpzen Flügel brauchen.

LG Philip



Das war jetzt mein 100er Beitrag =)
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

This post has been edited 2 times, last edit by "PHILIP" (Dec 19th 2008, 8:40pm)


Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

9

Friday, December 19th 2008, 9:27pm

Hi,

es gibt ja verschiedene Arten von Grillen, die auch unterschiedlich laut zirpen.
Heimchen und Zweifleckgrillen können ziemlich laut sein, Kurzflügelgrillen beispielsweise sind deutlich weniger laut (wenn auch nicht vollkommen still). Kannst ja mal versuchen, davon welche zu bekommen.

Die Sache mit den Grillen, die Salamander anknabbern, ist gar nicht mal so weit hergeholt. Bei Caudata tauchen immer mal wieder Berichte (gelegentlich auch mit Bildern) über solche Vorfälle mit infizierten Wunden auf. Ich persönlich verfüttere Heimchen nur noch per Pinzette bzw. "entschärfe" ihnen vorher die Mundwerkzeuge.

Daniel

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

10

Friday, December 19th 2008, 10:18pm

Hallo,

also ich verfüttere schon seit Jahren Insekten (Heimchen, verschiedene Arten von Grillen, Heuschrecken etc.) an meine Salamander, und bisher habe ich noch nie Wunden an meinen Tieren entdeckt, die von Heimchen kommen könnten - geschweige denn Tiere an "Heimchenverbiss" verloren...
Im Gegensatz zu Daniel "schütte" ich immer gleich eine entsprechende Menge von Insekten in das entsprechende Terrarium und ich kenne einige Halter von Feuersalamandern, die ebenso verfahren - je nach Anzahl der Tiere ist eine ausschließliche Pinzettenfütterung irgendwann nicht mehr zu leisten ;)
Übrigens, eine weitere Methode, Grillen und Heimchen vom Zirpen abzuhalten ist, die Temperatur abzusenken... :D Bei den momentanen Temperaturen in meinem Keller (um die 10°C) zirpt nix mehr! :]

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

11

Saturday, December 20th 2008, 9:39am

Hallo Leute,

ich kann Ingo´s Erfahrungen auch nur bestätigen, da ich es ebenso mache.

Allerdings habe ich einmal die schwarzen Mittelmeergrillen in größerer Anzahl meinen
Laubfröschen ins Gehege getan und musste irgendwann feststellen, dass einem Frosch
die Zehen am Hinterbein fehlten. Ich kann es nur auf die Mittelmeergriller beziehen, da diese
sehr agressiv sind und ich einmal beobachtet habe wie die Grillen im Salamanderterrarium
Terfly´s jagten und fraßen. Von den Feuersalamandern blieben sie jedoch weg.

Also mein Fazit würde lauten: Heimchen können absolut gefahrlos (für die Salamander ;-) ) vefüttert
werden. Bei Mittelmeergrillen könnte eine größere Anzahl eventuell für einige Amphibien gefährlich
werden, ich glaube jedoch nicht für Feuersalamander.

Gruß

Volker

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

12

Saturday, December 20th 2008, 6:52pm

@Phillip

Quoted

Zu groß zum zirpzen?


äh, nein... ich meine zum Verfüttern. Hat sich aber eh schon erledigt, da ich mir die unterschiedlichen Größen schon angeguckt habe.

@Daniel

Quoted

"entschärfe" ihnen vorher die Mundwerkzeuge.


das bringe ich nicht übers Herz.Wahrscheinlich gelingt mir das Festhalten der Tiere noch nicht einmal.
Wäre allerdings eine Maßnahme.
Ich werde die Heimchen/ Grillen einfach " sparsam dosieren".

@Ingo

Quoted

eine weitere Methode, Grillen und Heimchen vom Zirpen abzuhalten ist, die Temperatur abzusenken... großes Grinsen Bei den momentanen Temperaturen in meinem Keller (um die 10°C) zirpt nix mehr! Freude


Na, prima . Passt doch. Genau da sollen die Grillen ja auch hin. Die Themperatur in meinem Keller entspricht Deiner.

Ich habe mich übrigens für kleine Steppengrillen entschieden :D

Gruß an alle
Carola

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

13

Saturday, December 20th 2008, 7:12pm

Hallo!

Bei diesen Tieren kann ich nur sagen das es zum verfüttern gute Tiere sind und für einen guten Preis zu haben sind.Sie werden bei mir auch an andere Tiere verfüttert!
Im Winter züchte ich mir Steppengrillen und Heimchen auch selber.

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

14

Saturday, December 20th 2008, 7:24pm

@Justin

an das Züchten habe ich auch mal kurz gedacht. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich dazu Lust habe. Bei Gelegenheit werde ich mal im Internet recherchieren.
Wenn der Aufwand relativ gering ist, überlege ich es mir .
Gruß Carola

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

15

Saturday, December 20th 2008, 7:45pm

Hallo!

Also mit dem züchten das geht wirklich ganz einfach!
Du nimmst ein Plastikterra, nimmst eine Sandsägemehlmischung und tuhst es einfach in den Behälter(Vielleicht 6cm dick).Vielleicht freuen sich deine kleinen auch noch über einen Stein oder ein parr Aäste zum klettern . Meine Zuchtstation habe ich direkt neben eines meiner Terras aufgebaut.Es funktioniert eigentlich gut und es spart Geld.Um Nachwuchs zu grigen brauchst du eben die adulten Tiere die dann halt auch zirpen............ (selten den sie stehen ja in einem klaten Raum wie es Inshi schon erwähnt hat).Ich besorge mir für ein Terra meistens zwei Dosen das ein Teil auch schon meistens nach dem Kauf stirbt.
Geb den Tieren fast jeden tag mal ein kleines Stück Apfel,Rüben e.t.c.

Ich hoffe das heute abend mal wieder jemand im Chatt online ist!!!!

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

16

Sunday, December 21st 2008, 3:07pm

Hallo Justin

Quoted

Ich hoffe das heute abend mal wieder jemand im Chatt online ist!!!!


ja, das wäre eine gute Idee gewesen, um sich auszutauschen. Ich verpasse den Termin jedesmal X(
Und wenn ich mal daran denke oder die Einladung zum Chat lese, habe ich entweder keine Lust oder keine Zeit. Gestern wäre es allerdings gut gewesen.
*grummel*
Unabhängig davon, weiß ich nicht ,wie rentabel so eine Zucht ist. Ich habe ja nur 2 Feuersalamander. Sicherlich könnte ich meinen Axolotls auch Steppengrillen geben......
Mal sehen.

Gruß Carola

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

17

Sunday, December 21st 2008, 6:05pm

Hallo Carola,

Quoted

Original von cocarola
Unabhängig davon, weiß ich nicht ,wie rentabel so eine Zucht ist. Ich habe ja nur 2 Feuersalamander. Sicherlich könnte ich meinen Axolotls auch Steppengrillen geben......


Klar - die meisten Axos lieben Insekten wie Grillen, Heimchen etc... - allerdings züchte ich auch nicht selber, weil mir das ganze zu zeitaufwändig ist. Man muss schon ständig danach gucken, füttern, saubermachen, braucht ausreichend Platz ,...- da kaufe ich lieber von einem zuverlässigen Händler und spare mir die Arbeit. Im Sommer gibts eh wieder Wiesenplankton :)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

18

Sunday, December 21st 2008, 7:40pm

mit dem Wiesenplankton habe ich so meine Probleme. Wahrscheinlich liegt es am mieserablen Kescher.
Die "Profi-Kescher" sind mir bisher einfach zu teuer gewesen.
Morgen wollte ich nochmal Grillen-Nachschub holen . Dann können meine Lotls auch einmal so einen tollen Snack bekommen :D
Ich hoffe die Grillen hüpfen mir nicht ins Gesicht ......

Gruß Carola

nicht , dass ich mich "mädchenhaft" anstellen würde,...ich möchte die Grillen aber auch nicht in meinem Wohnzimmer suchen müssen.

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female
  • "cocarola" started this thread

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

19

Sunday, December 21st 2008, 7:48pm

Hoffentlich bekomme ich morgen noch frisches Lebendfutter.
So kurz vor den Feiertagen könnte ich mir auch vorstellen, dass sich eine frische Lieferung für den Verkäufer nicht unbedingt lohnt.

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

20

Monday, December 22nd 2008, 4:05pm

Hallo Cocarola!

Ich habe auch meine zweifel daran.Ich hab nur noch wenig Nachzuchten deshalb brauch ich auch noch Grillen.Heute war nichtsmehr da und morgen kommt die Lieferung.Hoffentlichsind auch alle Größen dabei!Naja mal gucken.

Gruß Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln