This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Nov 23rd 2003, 10:33pm)
Quoted
Original von Ricarda HAUSEN
Und, hat er die Nacht überstanden ?
das freut mich - vielleicht kann ein Tierarzt dem Tier wirklich noch helfen ....
Quoted
Ja, die Nacht hat er überstanden ...
eventuelle Krämpfe / Lähmungserscheinungen ?! .... aus der Ferne kann man wirklich keine Diagnose erstellen, ohne das Tier "live" gesehen zu haben. Die von Dir beschriebene Haltung ist absolut unnormal und eigentlich machen Feuersalamander nur solche "Verrenkungen" eventuell bei einer Häutung. Wie würdest Du denn die Haut des Salamanders im Moment beschreiben .... eher matt oder glänzend - das würde mich mal noch interessieren ?! Ansonsten wäre ein Bild vielleicht doch sehr nützlich, was aber natürlich den Tierarztbesuch nicht ersetzt.
Quoted
er wirkt jetzt wieder total munter
nicht mehr so komatös wie zuvor
aber es scheint irgendwie, als könnt er seine haxen nicht bewegen
eventuell weil er total verkrampft war ... ?! Ich kenne solche Krämpfe nur bei extremen Magen & Darmproblemen bzw. bei Vergiftungserscheinungen. Hat das Tier irgend etwas falsches gefressen, oder besser gefragt was fütterst Du denn so ? Sitzt das Tier alleine im Terrarium ? Wichtig ist auf alle Fälle der Tierarztbesuch - noch viel wichtiger ist aber, dass dieser sich UNBEDINGT mit Amphibien auskennen muss ! Bitte unbedingt mit dem TA abklären, sonst bringt die ganze Aktion überhaupt nichts
Quoted
er ist jetzt nicht mehr so verfallen (am anfang war es echt, als wär er total ausgehungert und hohl
das kann man so nicht sagen, denn das Tierchen wurde mit Wasser besprüht ?! wie man ja deutlich auf dem Papier erkennen kann. Das Bild ist von der Qualität leider nicht sehr gut aber dennoch meine ich eventuelle Hautreste auf dem Salamander erkennen zu können ?! Sollte das Tierchen Häutungsschwierigkeiten haben, so kann man die Haut vorsichtig ! durch leichte, massierende Bewegungen mit den Fingern nach hinten abstreifen. Dabei sollte aber das Tierchen besprüht werden(Wasser), da sich sonst die Haut nicht richtig ablösen lässt.
Quoted
Auf dem Bild sieht man ja das er glänzt.
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
Quoted
Das Bild ist von der Qualität leider nicht sehr gut
Quoted
dennoch meine ich eventuelle Hautreste auf dem Salamander erkennen zu können ?!
Quoted
was fütterst Du denn so
Quoted
Sitzt das Tier alleine im Terrarium
aha ... erzähl mal kurz - würde mich interessieren warum ?!
Quoted
der tierarzt war ein schuss ins knie kein wirklicher salamanderkenner
das freut mich aber
Quoted
aber der lurchi ist weiterhin auf dem weg der (zumindest äußerlichen) besserung
auf jeden Fall immer wieder probieren, jedoch erst mal so 2 - 3 Tage warten. Die eventuell nicht gefressenen Futtertiere sollten in diesem Fall wieder aus dem Terrarium entfernt werden.
Quoted
gefressen hat er noch nix (weder heimchen am spieß noch zuschnappfertig präsentierte würmer)
bitte etwas mehr Abwechslung ....
Quoted
heimchen, marke klein und saftig
und ein paar regenwürmer, die wir damals mit ihm mitgeliefert bekommen haben
in diesem Fall ist das ja ok, da das Tier krank ist, jedoch hättest Du ihn schon im gesunden Zustand sofort aussetzen müssen !!!
Quoted
und weil wir eh nen garten draußen in NÖ haben, wo es auch freilaufende salamader gibt, wollten wir ihn eben unter aufsicht überwintern lassen und ihn danach draußen freilassen