You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

hijack

Unregistered

1

Sunday, November 23rd 2003, 10:20pm

Feuersalamander innerhalb eines halben Tages komatös geworden

Hallo

wir haben vor einiger Zeit einen Feuersalamander von Bekannten bekommen und dem kleinen Kerl ein nettes Quartier (nach Anleitungen von dieser und ähnlichen Seiten eingerichtet.

Er hat sich auch ordentlich eingelebt, verschläft den Tag und ist in den Morgenstunden aktiv
Auch mit dem Fressen hat es nie Probleme gegeben.

Gestern Nacht um 4 war er noch munter und geschäftig
Heute Nachmittag um 3 schau ich zufällig in sein Terrarium, da liegt er auf offener Fläche, ist total eingefallen (schaut echt aus, als hätt er seit Wochen nichts gefressen) und rührt sich nicht.
Nichteinmal Atembewegungen waren mehr festzustellen.

Zuerst haben wir gedacht, er wäre schon tot, aber ein bisschen hat er sich noch geregt.

Jetzt liegt er in ein feuchtes Tuch gewickelt an einem kühlen dunklen Plätzchen und hat ein kleines Heimchen in ne Pinzette geklemmt vor der Schnauze hängen.


Da wir aber keine Ahnung haben, was jetzt wirklich mit dem armen Kerl nicht stimmt wollte ich schnell fragen, ob irgendjemand ähnliches schon beobachtet hat
und was wir am besten tun können, damit sich der Salamander erfängt.

für schnelle Antwort wären wir echt dankbar

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Sunday, November 23rd 2003, 10:31pm

Tierarzt

Hallo Hijack,

unbedingt sofort einen Tierarzt aufsuchen, der sich auch mit Amphibien auskennt ! Leider kann man so pauschal keine Diagnose stellen .... mich wundert nur, dass das Tier von heute auf Morgen eingefallen ist ( eventuell Lunge ?!) ?! Wenn das Tier sich kaum noch bewegt, dann kannst du auch das Heimchen entfernen, denn das wird er mit Sicherheit jetzt nicht fressen. Der Tierarzt soll mal auf jeden Fall, wenn möglich, einen Kotabstrich machen, falls das überhaupt noch machbar ist. So wie es sich anhört, wird das Tierchen wohl die Nacht nicht überleben, denn ich vermute nichts gutes :( Leider habe ich keine Ortsangabe von Dir, denn so könnte ich eventuell nach einem TA in Deiner Nähe schauen. Halte mich bitte mal auf dem laufenden, denn ich bin erst wieder morgen früh online - gerne kannst Du mich auch anrufen ?!

Ach ja, ich gehe doch von optimalen Haltungsbedingungen aus ?! Ist die Luftfeuchtigkeit, Temperatur usw. in Ordnung ???

viele Grüße

Michael .....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Nov 23rd 2003, 10:33pm)


hijack

Unregistered

3

Sunday, November 23rd 2003, 10:48pm

Hallo Michael

ja, die Umstände waren so gut wie wir sie halt hinbekommen haben

Temperatur unter 20 Grad
Terrarium mit Wasserbecken und feuchter Erde/Moos

Ich sitz in Wien, also glaub ich nicht, das sich anrufen da auszahlt
Such grad nach Tierärzten in der Umgebung
falls er die Nacht übersteht, bin ich morgen gleich dort



Dank auf jeden Fall für die rasche Antwort
Grüße

Stefan

Ricarda HAUSEN

Feuersalamander

  • "Ricarda HAUSEN" is female

Posts: 54

Date of registration: Feb 12th 2003

Location: Tours, Frankreich

Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch

  • Send private message

4

Monday, November 24th 2003, 11:37am

Hi Stephan,

Und, hat er die Nacht überstanden ?

Gruß,

Ricarda

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

5

Monday, November 24th 2003, 12:02pm

Was mir gerade so einfällt: Melde dich mal bei Nikolaus! Du findest ihn eigtl. immer im Chat ( http://www.webbug.de/chat/ ) :D Er kommt nämlich auch aus Wien und vielleicht weiß er ja Rat?

hijack

Unregistered

6

Monday, November 24th 2003, 4:32pm

Quoted

Original von Ricarda HAUSEN
Und, hat er die Nacht überstanden ?


Hallo

Ja, die Nacht hat er überstanden

Tierärzte die nicht nur auf Hund, Katz und Kanari spezialisiert sind, sind halt schwer zu finden

hab aber von nem Freund nen Tip gekriegt
muß da gleich noch anrufen

Werd mich wieder melden, wenns neuigkeiten gibt

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Monday, November 24th 2003, 5:37pm

Adressen

Hallo Stefan,

hier sind auch noch einige Tierarztadressen zu finden ...KLICK

Quoted

Ja, die Nacht hat er überstanden ...
das freut mich - vielleicht kann ein Tierarzt dem Tier wirklich noch helfen ....
Sollte das Tier jedoch nicht überleben, wäre eine pathologische Untersuchung durch GeVo - Diagnostik sehr von Nutzen, ich meine man wüsste dann wenigstens die Todesursache, falls der Arzt diese nicht feststellen kann ?! Aber noch lebt er ja und deshalb hoffen wir das Beste für Ihn :) !!!

Gruß Michael ....

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

hijack

Unregistered

8

Monday, November 24th 2003, 6:24pm

hallo

ja, die tierarztassistentin hat gemeint, prinzipiell schauen sie ihn sich schon an
nur heut nimma

also werd ich morgen früh vor deren tür stehen


inzwischen liegt er weiter regungslos da
wobei er insgesamt nimma ganz so lädiert und eingefallen aussieht
und sogar wieder den kopf ein bissl hebt


jetzt hab ich mir aber grad den winterruhe-thread durchgelesen
das der kleine kerl be 18-20 grad unvermittelt auf winterruhe-modus umschaltet ist wohl eher unwahrscheinlich, oder?

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

9

Monday, November 24th 2003, 6:30pm

Bild

Hallo Stefan,

das hat überhaupt nichts mit der Winterruhe zu tun. Besser wäre natürlich ein Tierarztbesuch heute gewesen .... konntest Du was mit den Adressen anfangen ? Könntest Du eventuell mal ein Bild von dem Tier schicken ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

hijack

Unregistered

10

Monday, November 24th 2003, 9:06pm

hallo michael

ja, ich wär eh gern heut schon gegangen
ist halt leider nicht möglich gewesen

aber dafür gibts neuigkeiten vom salamander

er wirkt jetzt wieder total munter
nicht mehr so komatös wie zuvor
aber es scheint irgendwie, als könnt er seine haxen nicht bewegen

die zehen schon
aber die beine hat er in schwimmhaltung am körper
fußflächen nach oben
und scheint sie nicht normal hinstellen zu können
und eine linkskrümmung im körper hat er auch
(hab zuvor geglaubt, er liegt nur so eingeringelt da)

kannst du damit vielleicht was anfangen?



ps:
werd schaun, ob ich n bild in den comp krieg
aber unsere digicam spinnt sich gerade aus
mal schaun, ob ich das schnell mal hinbring

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

11

Monday, November 24th 2003, 10:16pm

Bild

Hallo Stefan,

Quoted

er wirkt jetzt wieder total munter
nicht mehr so komatös wie zuvor
aber es scheint irgendwie, als könnt er seine haxen nicht bewegen
eventuelle Krämpfe / Lähmungserscheinungen ?! .... aus der Ferne kann man wirklich keine Diagnose erstellen, ohne das Tier "live" gesehen zu haben. Die von Dir beschriebene Haltung ist absolut unnormal und eigentlich machen Feuersalamander nur solche "Verrenkungen" eventuell bei einer Häutung. Wie würdest Du denn die Haut des Salamanders im Moment beschreiben .... eher matt oder glänzend - das würde mich mal noch interessieren ?! Ansonsten wäre ein Bild vielleicht doch sehr nützlich, was aber natürlich den Tierarztbesuch nicht ersetzt.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

hijack

Unregistered

12

Monday, November 24th 2003, 11:42pm

Hallo Michael

ja - es schaut immer mehr nach lähmung bzw krämpfen aus

er ist jetzt nicht mehr so verfallen (am anfang war es echt, als wär er total ausgehungert und hohl - jetzt hat er wieder nen recht normalen körperumfang)

aber die schwanzwurzel drückts ihm dafür seit ein paar stunden in die höhe, das der schwanz fast kerzengrad in die höhe steht
und er ist immer noch linksgekrümmt
und die pfoten so nach hinten gebogen

wobeis mir aber insgesamt so vorkommt, als würd sich das alles lösen und er wieder immer beweglicher werden (hoffentlich :( )



anbei ein bild, wie der arme kerl im moment so daliegt
hijack has attached the following image:
  • lurchi_krank.jpg

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

13

Tuesday, November 25th 2003, 10:15am

Bild

Hallo Stefan,

vielen Dank für das Bild - leider kein schöner Anblick :(

Quoted

er ist jetzt nicht mehr so verfallen (am anfang war es echt, als wär er total ausgehungert und hohl
eventuell weil er total verkrampft war ... ?! Ich kenne solche Krämpfe nur bei extremen Magen & Darmproblemen bzw. bei Vergiftungserscheinungen. Hat das Tier irgend etwas falsches gefressen, oder besser gefragt was fütterst Du denn so ? Sitzt das Tier alleine im Terrarium ? Wichtig ist auf alle Fälle der Tierarztbesuch - noch viel wichtiger ist aber, dass dieser sich UNBEDINGT mit Amphibien auskennen muss ! Bitte unbedingt mit dem TA abklären, sonst bringt die ganze Aktion überhaupt nichts :(

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Marcel

Unregistered

14

Tuesday, November 25th 2003, 1:46pm

hi,
Auf dem Bild sieht man ja das er glänzt.Das heißt die Umgebung stimmt,oder?



Gruß Marcel

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

15

Tuesday, November 25th 2003, 3:15pm

Haut

Hallo Marcel,

Quoted

Auf dem Bild sieht man ja das er glänzt.
das kann man so nicht sagen, denn das Tierchen wurde mit Wasser besprüht ?! wie man ja deutlich auf dem Papier erkennen kann. Das Bild ist von der Qualität leider nicht sehr gut aber dennoch meine ich eventuelle Hautreste auf dem Salamander erkennen zu können ?! Sollte das Tierchen Häutungsschwierigkeiten haben, so kann man die Haut vorsichtig ! durch leichte, massierende Bewegungen mit den Fingern nach hinten abstreifen. Dabei sollte aber das Tierchen besprüht werden(Wasser), da sich sonst die Haut nicht richtig ablösen lässt.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Ricarda HAUSEN

Feuersalamander

  • "Ricarda HAUSEN" is female

Posts: 54

Date of registration: Feb 12th 2003

Location: Tours, Frankreich

Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch

  • Send private message

16

Tuesday, November 25th 2003, 8:58pm

Hi,

Der arme Bursche sieht wirklich bizarr aus.

Schon mal an Starrkrampf gedacht (nur so ne Idee, aber ich weiß, daß die Tierkliniken für Vieh ständig irgendwelche Starrkrampfpatienten da haben, und das kann Enten zum Beispiel ganz schön "verdrehen". Bei großem Vieh heilt das übrigens ganz gut, man muß das Tier nur ernähren können, bis alles vorbei ist. Es kann ja schließlich nicht kauen. Ein Lurchi kann aber ja auch länger fasten als ein Pferd. Wie gesagt, nur so 'ne Idee !)

Alles Gute und dem Kerlchen 'nen dicken Kuß von Mami.

Ricarda

hijack

Unregistered

17

Wednesday, November 26th 2003, 4:25pm

hallo

wollt mich nur zwischendurch schnell nochmal mit neuesten neuigkeiten melden

also
der tierarzt war n schuss ins knie
kein wirklicher salamanderkenner


aber der lurchi ist weiterhin auf dem weg der (zumindest äußerlichen) besserung

gestern früh waren seine pfoten wieder in normalhaltung
gestern abend ist er auf einmal wieder herumgekrabbelt

seit dem sitzt er in ner ecke, schaut wieder grad und vom durchmesser normal aus
gefressen hat er noch nix (weder heimchen am spieß noch zuschnappfertig präsentierte würmer)


Quoted

Das Bild ist von der Qualität leider nicht sehr gut

frechheit! :P

Quoted

dennoch meine ich eventuelle Hautreste auf dem Salamander erkennen zu können ?!


ne - das waren nur n paar moosreste, die an ihm geklebt sind

die haut hab ich jetzt nochmal ganz genau angeschaut
da löst sich nix - keinerlei häutungsanzeichen

Quoted

was fütterst Du denn so


heimchen, marke klein und saftig
und ein paar regenwürmer, die wir damals mit ihm mitgeliefert bekommen haben

Quoted

Sitzt das Tier alleine im Terrarium


ja

er ist uns ja sozusagen "zugelaufen"
weil ich mal eidechsen gehalten haben und für die meisten leute "eh ois aans is" was schuppen hat

drum ist der über umwege bei uns gelandet, weil ihn anscheinend sonst keiner haben wollt
und weil wir eh nen garten draußen in NÖ haben, wo es auch freilaufende salamader gibt, wollten wir ihn eben unter aufsicht überwintern lassen und ihn danach draußen freilassen


so
muß jetzt schon wieder dringend weiter
werd sobald es geht wieder vorbeischaun und neuigkeiten posten

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

18

Wednesday, November 26th 2003, 8:43pm

Tierarzt

Hallo,

Quoted

der tierarzt war ein schuss ins knie kein wirklicher salamanderkenner
aha ... erzähl mal kurz - würde mich interessieren warum ?!

Quoted

aber der lurchi ist weiterhin auf dem weg der (zumindest äußerlichen) besserung
das freut mich aber :)) jedoch verwundert mich das auch ein wenig ....

Quoted

gefressen hat er noch nix (weder heimchen am spieß noch zuschnappfertig präsentierte würmer)
auf jeden Fall immer wieder probieren, jedoch erst mal so 2 - 3 Tage warten. Die eventuell nicht gefressenen Futtertiere sollten in diesem Fall wieder aus dem Terrarium entfernt werden.

Quoted

heimchen, marke klein und saftig
und ein paar regenwürmer, die wir damals mit ihm mitgeliefert bekommen haben
bitte etwas mehr Abwechslung .... :(

Quoted

und weil wir eh nen garten draußen in NÖ haben, wo es auch freilaufende salamader gibt, wollten wir ihn eben unter aufsicht überwintern lassen und ihn danach draußen freilassen
in diesem Fall ist das ja ok, da das Tier krank ist, jedoch hättest Du ihn schon im gesunden Zustand sofort aussetzen müssen !!!

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln