Quoted
Original von Molchifan
1.Ich habe 2 Bergmolche(im August geschlüpft),sie fallen langsam in Winerstarre,aber,muss ich sie in der Winterstarre besprühen?
Quoted
2.Weiß jemand,wo ich Terrarienerde für Feuchtterrarien herbekommen kann?Eine,die nicht schimmelt?



								
Quoted
Original von Molchifan
Ich habe ihnen eine Wurzel rein und min.3cmLaubschicht(auf der einen Seite der Transportbox),außerdem,haben sie auch noch ein Kokosnusshaus
Abends werden sie doch außenherum mit einer Decke eingepackt![]()
Quoted
Zudem ist es bei uns nachts noch nicht so kalt Wenn es frostig wird,tu ich sie in dn Keller,da sind es im Winter auch so5-7Crad

Quoted
Ich fütere sie im Moment mit Mikro-heimchen,weiß jemand,wann ich größeres Futter füttern kann?

Quoted
Original von Molchifan
Eine Frage(für Ingo):
Wie sehen deine Überwinterungsterrarien aus?
 ). Nur bei Temperaturen nahe des Gefrierpunkts (die man im Terrarium möglichst vermeiden sollte!) , kann man eine regelrechte Starre beobachten.
								
 Die Salamander habens aber zum Glück gut überstanden. 
This post has been edited 1 times, last edit by "mario" (Nov 14th 2008, 7:42pm)
Quoted
Original von Friedrich
Was genau regelt die Zeitschaltuhr? Wie kontrollierst du die Temperatur?
 - Da wären die Salamander wohl nicht mehr so munter gewesen... 
 - Hat den Vorteil, dass die Salamander bei der Temperaturkontrolle nicht immer gestört werden und keine Kälte verloren geht, wenn man die Kühlbox öffnet. Da das Ganze dann aber natürlich auch nicht abläuft wie in einem Kühlschrank, öffne ich aber trotzdem lieber den Deckel, da dass auch die einzige Möglichkeit ist, Sauerstoff in die Box zu bekommen. (Was aber bei dem geringen "Verbrauch" von Salamandern auch nicht entscheidend sein sollte.) 
								This post has been edited 1 times, last edit by "mario" (Nov 14th 2008, 11:50pm)
 

					