You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

aitor

Adulter Salamander

  • "aitor" is male
  • "aitor" started this thread

Posts: 28

Date of registration: Aug 7th 2007

Location: Bayern

Occupation: Chemielaborant

  • Send private message

1

Friday, October 17th 2008, 9:20pm

Schleimige Absonderungen

Hallo zusammen,
meine NZ08 machen mir im moment etwas sorgen...obwohl rein optisch alles ok ist. die tiere sind wohlgenährt um nicht zu sagen etwas moppelig. Nur gibt es einen (oder mehrere) in der jungtiergruppe die von zeit zu zeit etwas gelatineartiges absondern. ist von der konsistenz her wie ein schleimbatzen, etwas trüb an manchen stellen und teilweise klar. ich hab keinen dunst das das sein könnte. auch haben meine tiere im moment eine extrem träge verdauung. habe schon seit knapp 2 wochen keinen "köttel" aus dem Terra entfernen müßen. vor 4 wochen musste ich noch fast jeden tag kot entfernen....vll sollte ich noch dazu sagen, dass ich neuen untergrund ins terra getan habe...frischer schaumstoff. die scheinen sich so auch ganz wohl zu fühlen und nehmen die verstecke unter und zwischen den steinplatten bereitwillig an. das verhalten ist soweit ich das beobachten kann auch ganz normal. aber was hat es mit den schleimklumpen auf sich...(sind def. keine häutungen, hab gesehen wie sie aus der Kloake ausgeschieden werden). Kann mir jemand helfen?
0,1,11 Salamandra salamandra salamandra 3,2,17 Cynops orientalis

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Saturday, October 18th 2008, 9:16pm

Hallo,

falls möglich bitte mal ein Bild machen.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

aitor

Adulter Salamander

  • "aitor" is male
  • "aitor" started this thread

Posts: 28

Date of registration: Aug 7th 2007

Location: Bayern

Occupation: Chemielaborant

  • Send private message

3

Sunday, October 19th 2008, 1:39pm

hi, anbei drei bilder die ich eben gemacht habe. da ich jetzt schwarzen Untergrund habe, wäre es möglich das mir das entgangen ist. bisher war der untergrund immer weiß bzw. beige. da sieht man die schleimklümpchen nicht so stark. hab nur etwas panik, dass es wieder irgendwelche askariden sind. einer meiner großen hatte das mal und sein stuhlgang war ähnlich schleimig trüb. nur hat man da schon entwickelte würmer drinnen gesehen.

0,1,11 Salamandra salamandra salamandra 3,2,17 Cynops orientalis

This post has been edited 1 times, last edit by "aitor" (Oct 19th 2008, 1:40pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Sunday, October 19th 2008, 9:26pm

Hallo,

danke für die schönen großen Bilder :D
Was alles sitzt genau in diesem Terrarium an Tieren ( alter usw.) ?
Nur Nachzuchten von 2008 ???

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

aitor

Adulter Salamander

  • "aitor" is male
  • "aitor" started this thread

Posts: 28

Date of registration: Aug 7th 2007

Location: Bayern

Occupation: Chemielaborant

  • Send private message

5

Monday, October 20th 2008, 4:33pm

Ja es sind ca 15 Tiere auf 100x50cm, verteilt auf zwei terrarien, nur feuersalamander, größe ca 5-8cm. ja, alles NZ 08.
0,1,11 Salamandra salamandra salamandra 3,2,17 Cynops orientalis

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Thursday, October 23rd 2008, 2:26pm

Hallo,

Quoted

das verhalten ist soweit ich das beobachten kann auch ganz normal.
...

das ist natürlich immer gut !

Quoted

hab gesehen wie sie aus der Kloake ausgeschieden werden).
...

habe ich so noch nie gesehen, oder aber einfach nur noch nie mit bekommen. Kann Dir deshalb leider nun auch keinen Rat oder Tipp geben, außer die Tiere natürlich sehr gut zu beobachten. Wenn die Tiere etwas älter gewesen wären und Männchen, dann hätte ich eine Vermutung gehabt :)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

aitor

Adulter Salamander

  • "aitor" is male
  • "aitor" started this thread

Posts: 28

Date of registration: Aug 7th 2007

Location: Bayern

Occupation: Chemielaborant

  • Send private message

7

Thursday, October 23rd 2008, 4:25pm

ich glaub die frage hat sich erledigt...habe gestern abend gesehen wie sich einige der tiere eigenartig verhielten....die ganzen zeit haben sie ihre kloake an dem schaumstoff gerieben...und das geschah meiner ansicht nach nicht aus untriebigkeit....werd am freitag mal zum Tierarzt gehen und mir Panacour holen.
0,1,11 Salamandra salamandra salamandra 3,2,17 Cynops orientalis

Zissy

Unregistered

8

Thursday, October 23rd 2008, 5:34pm

Na dann viel Glück und gute Besserung für die Tiere!!!

Liebe Grüße,
Zissy

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln