You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

1

Tuesday, September 16th 2008, 6:52pm

Triturus Hybrid

Hallo alle,

hier drei Bilder eines Hybriden zwischen Triturus karelini und T. marmoratus. Aufgenommen in Duchcov beim Treffen des Tschechischen Molchclubs!







Viele Grüße,

Kamil

Cristatus1

Jungsalamander

  • "Cristatus1" is male

Posts: 13

Date of registration: Nov 9th 2007

Location: nähe Ulm

Occupation: Student

  • Send private message

2

Tuesday, September 16th 2008, 11:28pm

Hi,

wie wurde da gekreuzt ?
T.marmoratus Weibchen mit karelinii Männchen oder ?

Viele Grüße
Benny

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

3

Wednesday, September 17th 2008, 12:47am

Hallo,

da im Zuchtbehälter beide Arten in Zuchtgruppenstärke vertreten waren, kann man das wohl schlecht sagen! Diese Frage bleibt also ungeklärt. Es ist ja nicht so, dass das dies Absicht war!
Übrigens sind das nicht meine Tiere / NZen! Ich habe die Tiere auch nicht hier - weshalb ich keine weiteren (verwertbaren) Bilder liefern kann.

Ich hätte aber noch Bilder von Karelini-Albinos da - aus der selben NZ übrigens!

Viele Grüße,

Kamil

Cristatus1

Jungsalamander

  • "Cristatus1" is male

Posts: 13

Date of registration: Nov 9th 2007

Location: nähe Ulm

Occupation: Student

  • Send private message

4

Wednesday, September 17th 2008, 11:03am

Hi,

dass die Tiere nicht von dir sind wusste ich ja schon, bzw war ja schon ungefähr aus deinem ersten Posting zu entnehmen.
Wegen der Verpaarung hab ich mal im Kammmolchbuch von Thiemaier gelesen, dass anscheinend Kombinationen aus T.cristatus Männchen und T.marmoratus Weibchen am vielversprechensten seien, deshalb meine Vermutung.
Bilder von den Albions wären natürlich klasse! =)

Grüße
Benny

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

5

Wednesday, September 17th 2008, 10:05pm

Ob diese NZ fertil sind, wäre noch spannend.
Weiß man irgendwas, ob die in der Entwicklung mit den andren NZ mithalten?

Viele Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Thursday, September 18th 2008, 3:59pm

Hey,

die Tiere sind von diesem Jahr und wachsen bisher sehr gut! Den Rest wird die Zukunft zeigen. T. blasi ist ja nicht fertil, drum glaube ich, dass hier nicht anders aussehen wird! +
Die Albino Bilder kommen gleich nach!

Viele Grüße,

Kamil

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

7

Tuesday, January 6th 2009, 2:02pm

Hallo,

Quoted

Original von Kamil
Die Albino Bilder kommen gleich nach!

?(
mich würden Bilder mal interressieren.

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Thursday, January 8th 2009, 9:32pm

Hallo!

Ja mich auch!

Die Tiere oben auf den Fotos sehen wirklich toll aus!

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln