You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

schnurri

Unregistered

1

Friday, September 5th 2008, 8:14am

Fütterung im Urlaub

Hallo,
ich werde bald 10 Tage nicht zu hause sein. habe aber nen katzensitter hier. jetzt frag ich mich wieoft die molche gefüttert werden sollen. hab angst, dass zuviel futter gegeben wird und das wasser leidet.
die molche sind bis auf 3 alles adulte tiere. die 3 anderen sind allerdings erst 8cm.

ich dachte ich tu wenn ich fahre etwas mehr lebendfutter rein ( mülas ) und lasse nur 1x gefrorenes füttern. auch haben sie immer kleine junge schnecken drin die gefressen werden.
dann hätten sie in 10 tagen 3x futter. wenn ich fahre - 1x von sitter - wenn ich wiederkomme.

meint ihr das reicht ihnen?

grüsse sarah

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

2

Saturday, September 6th 2008, 1:20pm

Hallo Sarah,

die Molche kommen durchaus mal 10 Tage ohne Futter aus, wenn Du sie kurz vor Deinem Urlaubsantritt nochmal richtig fütterst. Das ist auf jeden Fall besser als wenn sie zuviel Futter von Deinem "molchunerfahrenen" Sitter bekommen und das Wasser verdirbt.

Viele Grüße, Marco

schnurri

Unregistered

3

Saturday, September 6th 2008, 11:02pm

meinste auch den kleinen macht das nix?

schnurri

Unregistered

4

Sunday, September 7th 2008, 9:08am

moin,
habe immer viele apfelschneckenbabys. soll ich ihnen für die zeit ein paar frischgeschlüpfe ( 300?) ins becken tun?
oder fressen sie die nicht?

grüsse sarah

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

5

Sunday, September 7th 2008, 7:35pm

Hallo,

welche Art Feuerbauchmolche hast Du denn? Chinesische Feuerbauchmolche z.B. sind bei einer Größe von 8cm schon so gut wie ausgewachsen. Und selbst größer werdende Arten wie der Japanische Feuerbauchmolch oder der Schwertschwanzmolch sind bei der Größe schon semiadult.
Die Jungschnecken im Becken sind auch noch eine Futteralternative, sodaß sie die 10 Tage problemlos überstehen müßten. Aber ich würde nicht ganz so viele ins Becken geben.

Viele Grüße, Marco

schnurri

Unregistered

6

Sunday, September 7th 2008, 7:37pm

hi,
ich habe c. orientalis.
hab nochmal genau gemessen. die 2 kleinsten sind 5cm.

sarah

schnurri

Unregistered

7

Sunday, September 7th 2008, 7:45pm

hi
ach wieso meinste nicht so viele schnecken ins becken tun?

schnurri

Unregistered

8

Thursday, September 11th 2008, 9:05am

wie viele schnecklen soll ich denn reintun?

sarah

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln