Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Kein schöner Anblick, aber wo tote Tiere sind müssen auch lebende sein. Nachdem der Tag nichts gebracht hatte machte ich mich Nachts bei leichten Nieselregen auf den Weg und es sollte sich lohnen. Auf ca. der hälfte des Weges lief ein fast Mausgoßes schwarzes etwas in den Wald. Ein Alpensalamander!!!


This post has been edited 1 times, last edit by "Salamanderfan" (Jun 3rd 2009, 6:40pm)
aber zwei schöne Tiere hast du da geknippst. Ich habe im Algäu auch mal einen gesehen,in der Btreitachklamm.
Quoted
Original von Kamil
ist S. atra in der Literatur nicht mit max. 12cm beschrieben...?

Quoted
Original von Kamil
Hab den Atlas nicht daheim sondern nur an der Uni drum konnte ich das nicht nachschauen - im Raffaelli steht 13cm. Die ganzen großen "S. atra" von früher sind nun doch als S. lanzai aufgeführt oder?

