You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

bobby

Jungsalamander

  • "bobby" started this thread

Posts: 19

Date of registration: Jul 25th 2008

  • Send private message

1

Friday, July 25th 2008, 8:29pm

Axolotl geschenkt bekommen

Hallo,
ich habe ein kleines Problem.
Ich habe von privat Aquariumpflanzen geschenkt bekommen, bei abholen hatten die noch einen Axolotl. Der war kurz vorm sterben, da die Pumpe kaputt war.
Also habe ich mich erbarmt und ihn mitgenommen.
In meinem Aquarium sind Guppys, Platys (auch Babys), Saugschmerlen,Antennewelse, Panzerwelse und ganz wichtig zwei große Ringelhandgarnelen (nicht die kleinen wie Red etc. sondern große).
Muß ich mir Sorgen machen, ich habe Pflanzen, Wurzeln und auch höhlen.
Im momentn ist er in dem Aquarium aber seperat in einem gr0ßen Ablaichbehälter.
Kann ich ihn behalten er ist echt süß.
Bitte helft mir schnell

schnurri

Unregistered

2

Friday, July 25th 2008, 8:35pm

RE: Axolotl geschenkt bekommen

hi

wenn du ihn behalten willst brauchste ein neues becken.
der kann zu guppies aber die anderen müssen raus. und alles was in seinen mund passt wird gefressen! andere fischen gehen an seine kiemen und dann hattest du mal nen lotti.
ausserdem keine temperaturen über 24 grad.
www.axolotl-online.de

Grüsse sarah

bobby

Jungsalamander

  • "bobby" started this thread

Posts: 19

Date of registration: Jul 25th 2008

  • Send private message

3

Friday, July 25th 2008, 8:46pm

RE: Axolotl geschenkt bekommen

Aber die anderen sind doch größer und die Ringelhandgarnelen sind ca 10 - 15 cm.
ein Bekannter hat einen Gartenteich kann er da rein.

bobby

Jungsalamander

  • "bobby" started this thread

Posts: 19

Date of registration: Jul 25th 2008

  • Send private message

4

Friday, July 25th 2008, 9:14pm

60 cm

Als Alternative hätte ich noch ein 60 cm Becken, würde das für einen Axolotl reichen.
Da sind noch andere Fische drin, aber die könnte ich raus machen, ein paar Guppys kann ich ja drin lassen.

schnurri

Unregistered

5

Friday, July 25th 2008, 9:27pm

RE: 60 cm

lottis wollen nicht allein leben. und du braucht ein 80er oder grösser. sie werden 30cm gross!
im sommer können sie in den teich. im winter allerdings nicht.

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

6

Friday, July 25th 2008, 9:36pm

schau doch mal hier: axolotl.profiforum.de/ und hier: www.ambystoma.de. Dort solltest Du alle Antworten zur Haltung eines Axolotls finden.

bobby

Jungsalamander

  • "bobby" started this thread

Posts: 19

Date of registration: Jul 25th 2008

  • Send private message

7

Friday, July 25th 2008, 10:19pm

Was jetzt

ich habe ihn ja gerettet.
Der Besitzer hat ja auch verzweifelt versucht ihn weg zu geben, aber keiner wollte ihn.
Kann ich ihn bis ein guten Platz gefunden habe in das 60 cm Becken tun?

callina

Jungsalamander

  • "callina" is female

Posts: 22

Date of registration: Jan 8th 2008

Location: Oldenburg

  • Send private message

8

Friday, July 25th 2008, 10:28pm

Als kurzfristige Übergangslösung kannst Du ihn da rein setzen, aber ohne die anderen Tiere. Dann möglichst bald ein neues Zuhause für ihn einrichten. :D
liebe Grüße von Tina

Feuerlotl

Unregistered

9

Saturday, August 2nd 2008, 5:33pm

Vor allem dürfen keine Welse dabei sein, die fressen nämlich nicht nur die Kiemen weg, sondern schaben auch alles andere am Lotl weg, dann hat er bald ein Loch im Bauch, im wahrsten Sinne des Wortes 8o

bobby

Jungsalamander

  • "bobby" started this thread

Posts: 19

Date of registration: Jul 25th 2008

  • Send private message

10

Sunday, August 3rd 2008, 11:13pm

Futter

habe da nochmal eine Frage.
Ich füttere meinen Axolotl mit gefrorenen Futter (tau ich natürlich auf) und getrockneten kleinen Krebsen.
Ist das richtig, ich weiß nicht ob er das frißt bzw ich seh es nicht und wie oft muß ich ihn den füttern.

Danke

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

11

Monday, August 4th 2008, 7:28am

Hi,
ich vermute mit Frostfutter meinst Du rote Mückenlarven. Die gehen bis zu einer Größe von ca 10 cm. danach ist es nur ein Snack und Abwedchslung ist besser (regenwürmer, Insekten Süßwasserfisch, Pellets usw). Getrocknetes Futter ist ungeeignet weil es an der Wasseroberfläche schwimmt. Es wird dort nicht gefressen, Sinkt es irgendwann ab, ist es schon vermammelt.
Liebe Grüße von Christina

bobby

Jungsalamander

  • "bobby" started this thread

Posts: 19

Date of registration: Jul 25th 2008

  • Send private message

12

Monday, August 4th 2008, 7:17pm

Fisch

hallo
habe heute ein kleines Fischfilet gekauft und ganz ganz klein geschnitten mittel eines Spießes habe ich es meinem Lurchi (so nenn ich meinen Axolotl) vor die Nase gehalten.
Bin total erschrocken wie schnell er war, hat ca. 4 Stücke gegessen.
Nun noch eine FRAGE:

Wie oft muß ich ihn füttern.

Habe den Rest in kleinen Portionen eingefroren, bin dann für ca. 8 Tage nicht da kann meinen Sitterin den aufgetauten Fisch einfach reinwerfen, sind immer so ca. 6-8 Stückchen.

Danke

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

13

Tuesday, August 5th 2008, 2:03pm

Wie groß ist das Tier denn? Ab 12 Zentimeter würde ich ihn vorher gut füttern und dann wegen Deiner Abwesenheit gar nicht, wenn es nur 8 Tage sind. Axolotl halten eine lange Zeit ohne Nahrung aus. Und da es nur einer ist, kann es auch keine Verbisse geben.
Gefrorenen bzw. aufgetauten Fisch ohne Kontrolle ins Becken zu kippen, halte ich für riskant, da Fischfilet sehr schnell verdirbt und Dir die Wasserwerte in unfreundliche Bereiche treiben kann.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln