You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

1

Sunday, July 20th 2008, 8:54am

oviedo bernadezi gigliolii ???

hallo zusammen,

ich möchte meine tierbestand vergrösseren.
hätte gerne (wie wohl fast jeder :) ) fs mit hohem gelbanteil.
Sollingform,faustosa,die beiden sind toll.kann ich auch auseinanderhalten ;)
aber gigliolii, bernadezi oder oviedo? ist das nicht eine unterart? habe auch
italienische fs mit hohem gelbanteil angeboten bekommen. damit waren die vorgenannten arten wohl gemeint,oder?

danke und gruß

jürgen

This post has been edited 1 times, last edit by "aufspürer" (Jul 20th 2008, 8:55am)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Sunday, July 20th 2008, 2:08pm

RE: oviedo bernadezi gigliolii ???

Hallo Jürgen,

um mal ein bisschen Struktur in das Durcheinander zu bringen... ;)
Die Unterartenaufstellung findest Du auf Feuersalamander.com und auf der Homepage der AG-Urodela (da fehlt jeweils noch die Unterart Salamandra s. alfredschmidti, die damals noch zu bernardezi gerechnet wurden). :manu:

Quoted

Original von aufspürer
Sollingform,faustosa,die beiden sind toll.kann ich auch auseinanderhalten ;)


Um das erst mal klarzustellen: "Sollingform" ist keine Unterart, sondern es handelt sich nur um einen Fundort für Salamandra s. terrestris - in der Gegend gibt es gehäuft einen hohen Gelbanteil, was nicht heißt, dass alle "Solling"-Salamander hochgelb sind. Klarheit schafft z.B. DIESER Artikel.

Quoted


aber gigliolii, bernadezi oder oviedo? ist das nicht eine unterart? habe auch
italienische fs mit hohem gelbanteil angeboten bekommen. damit waren die vorgenannten arten wohl gemeint,oder?


...nur zum Teil richtig: bei Salamandra s. gigliolii handelt es sich um den italienischen Feuersalamander. Nicht alle sind hochgelb, aber oft steigt der Gelbanteil mit zunehmendem Lebensalter bei diesen Tieren an.

"Oviedo" ist auch wiederum keine Unterart, sondern ein Fundort, an dem S.s. bernardezi zu finden sind.

S.s.gigliolii ist von den anderen Unterarten (bernardezi, fastuosa und hochgelben terrestris) am leichtesten zu unterscheiden, da er eine typische Zeichnungsform hat. Die anderen o.g. Unterarten können im Einzelfall auch vom "Fachmann" mal verwechselt werden. Beispiele bringe ich Dir mal, wenn ich mehr Zeit habe.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Sunday, July 20th 2008, 6:11pm

Hallo,
Danke Ingo jetzt weiß ich was jürgen gemeint hat.
Viele Grüße
Sebastian

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

4

Monday, July 21st 2008, 8:16am

RE: oviedo bernadezi gigliolii ???

hallo,
vielen dank für die präzise info.
habe gigliolii angeboten bekommen.ich weiss das man hier preise nicht gern hört aber... : XXX euro für ein adultes tier ist das im üblichen bereich?

gruß jürgen


Edit by Inshi

This post has been edited 1 times, last edit by "aufspürer" (Jul 21st 2008, 8:16am)


Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Monday, July 21st 2008, 8:10pm

wenn du's weißt warum machst du es dann? X(

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Monday, July 21st 2008, 8:47pm

RE: oviedo bernadezi gigliolii ???

Hallo Jürgen,

sorry, da müssen wir nun schon konsequent sein... -
Zu Deiner Frage: "übliche" Preise sind immer von ... bis ... - das hängt von vielen Faktoren ab, z.B. Alter, Aussehen (besonders "hübsche" Tiere werden zu höheren Preisen verkauft) etc.

Außerdem kann ja die Bereitschaft, mehr zu zahlen, steigen, wenn das Tier nicht so weit weg abzuholen ist (also damit die Transportkosten sinken).

Den von Dir genannten Preis würde ich nicht für jedes Tier zahlen - es gibt Halter, die um die Hälfte mehr gezahlt haben oder zahlen würden. Immer eine Sache von Angebot und Nachfrage.

Wenn Du einen Rat zum Kauf haben möchtest, wende Dich am besten mit allen Informationen an einen Salamanderzüchter Deines Vertrauens.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln