You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

happy6tier

Unregistered

1

Monday, June 2nd 2008, 3:10pm

Neu hier

:D hallo, möchte mich kurz vorstellen:
ich heiße nina,33, und möchte mir axolotl anschaffen. habe ein aquarium 160 Liter im moment noch mit fischen. meine frage: der filter ist ja schon eingefahren, ca. 2 jahre, muß ich das becken komplett leeren und neu mit wasser füllen, da ich ja bisher wasseraufbereiter und dünger für die pflanzen benutzt habe?
und gibt es adressen in der nähe von solingen (Wuppertal/Düsseldorf/Köln) wo es züchter gibt bei denen ich die tiere kaufen kann?
kann ich auch black mollys (5-6cm) an die Tiere füttern?

:juhu: übrigens finde ich das forum sehr informativ, danke an alle die mitmachen.
liebe grüße von nina

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Monday, June 2nd 2008, 3:27pm

RE: Neu hier

Hey,

ich würde so 4 Wochen bevor die Lotl einziehen sollen anfangen langsam das Wasser zu wechseln. So dass vielleicht 2 Wochen bevor die Tiere reinkommen insgesamt 150 Liter neues Wasser rein- und wieder rausgekommen sind.
Den Lotln ist es egal ob "eingefahrenes" Wasser oder frisches Leitungswasser im AQ ist.
Du kannst ja auch jetzt schon die Chemie weglassen, das Zeug bringt ja sowieso nichts. Wenn die Lotl dann erst in ein paar Monaten kommen ist die Chemie auch soweit weg, das es die Tiere nicht stören wird.

In deiner Gegend gibt es sicher Züchter, sonst geht ja auch der Versand mit dem Tierkurier, du kannst ja mal ein Suchthema starten.

Die Mollys kannst du im AQ lassen, falls sie zu groß sind, bekommen sie ja immerhin Junge und dan ist passendes Futter da. Stören werden sie die Lotl wohl nicht.

Grüße
Mario

happy6tier

Unregistered

3

Tuesday, June 3rd 2008, 6:18pm

:D Hallo Mario,
danke für die schnelle Antwort, das hilft mir / beruhigt mich sehr.
zeit habe ich ja noch genug bis zum Einzug der Lotls.
liebe Grüße
Nina

Diana

Unregistered

4

Monday, June 30th 2008, 8:45am

Neu hier

Hallo mein Name ist Diana. Ich bin neu hier und auf diesem Wege möchte ich mich kurz vorstellen. Seit letzten Freitag sind wir stolze Besitzer von 2 Axolotl. Das ist ein "Neuland" für uns und deshalb möchte ich uns hier viele interessante Anregungen und Hilfen holen. Zumal unser kleiner "Napoleon" ein Kümmerling ist. Seine Kiemen sind ihm, schon beim Züchter, abgebissen worden, wachsen aber super gut nach. Die "Josefine" ist eine recht kräftige Dame und super gutem Appetit.....
So für den Anfang denke ich mir, reicht es.... :].

Viele liebe Grüße an alle

Diana :ban:

Nessi88

Gelber Salamander

  • "Nessi88" is female

Posts: 116

Date of registration: Sep 9th 2007

Location: München

  • Send private message

5

Thursday, July 3rd 2008, 8:31am

RE: Neu hier

Quoted

Original von Diana

So für den Anfang denke ich mir, reicht es.... :].

Viele liebe Grüße an alle

Diana :ban:


Heiho!
Herzlich Willkommen :]
Also mir reicht es für den Anfang noch nicht...
Fotos :D

This post has been edited 2 times, last edit by "Nessi88" (Jul 3rd 2008, 8:32am)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Thursday, July 3rd 2008, 4:45pm

RE: Neu hier

Hallo Diana,

ein herzliches Willkommen auch von mir... - obwohl ich nicht der "Axolotl-Fraktion" angehöre, kann ich mich Nessis Forderung nur anschließen... ;)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Diana

Unregistered

7

Thursday, July 3rd 2008, 11:22pm

Hallo nochmal und herzlichen dank für die nette Begrüßung. Meine Tochter macht schon seit einer Woche fleissig Fotos von den kleinen. Ich muss mal gucken, wie ich´s anstelle und werde natürlich euch die Bilder präsentieren.

Liebe Grüße
Diana :ban:

This post has been edited 1 times, last edit by "Diana" (Jul 3rd 2008, 11:22pm)


GordonCTS

Feuersalamander

  • "GordonCTS" is male

Posts: 52

Date of registration: Feb 13th 2007

Location: Krefeld, NRW

Occupation: auf der Suche

  • Send private message

8

Friday, July 4th 2008, 10:55am

RE: Neu hier

Quoted

Original von happy6tier

und gibt es adressen in der nähe von solingen (Wuppertal/Düsseldorf/Köln) wo es züchter gibt bei denen ich die tiere kaufen kann?


Hallo Nina,

such in der Mitgliederliste mal nach Paul B. aus Düsseldorf, der bzw. vor allem seine Frau dürften dir bzgl. der Axolotls weiterhelfen können. Und wenn du Glück hast, hat seine Frau ihre Tiere noch und du kannst dort Nachzuchten bekommen.

Gruß

Michael
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

happy6tier

Unregistered

9

Friday, July 4th 2008, 6:23pm

:D
Hallo Michael,
vielen Dank für Deine Antwort, habe jetzt 5 Lotis aus Remscheid bekommen. Die lebten bei einem Hobbyzüchter im Gartenteich.
Sie sind soooooooooooo süüüüüüüüüüüß und lustig, werde demnächst auch mal Bilder einstellen.
bis bald an alle hier im Forum
Nina :ban: :juhu:

Paddel

Unregistered

10

Tuesday, July 8th 2008, 8:15pm

Hallo alle miteinander ^.^
Stelle mich dann auch mal kurz vor: heiße Nicole, bin 24 und von Beruf Brandmeisteranwärterin. Seid 2 Wochen besitzen mein Freund und ich 2 wildfarbene Axolotl: Dös und Paddel. Haben uns echt in diese Tiere verliebt. Hoffe hier einiges Interessantes zu erfahren ^.^

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

11

Tuesday, July 8th 2008, 10:05pm

Hi Nicole sein willkommen bei uns.
Wie kommt man den auf solche Axolotlnamen? Wobei sie irgendwie treffend sind :D
Liebe Grüße von Christina

Paddel

Unregistered

12

Monday, July 14th 2008, 6:54pm

Hi!
kommt davon wenn man mit ein paar Kumpels bei ein paar Gläschen Schnaps über Namen diskutiert... Fanden einfach die Namen passen zu den Tierchen. Mal gucken wie der Neuzugang heißen wird ^.^

Liebe Grüße Nicole

This post has been edited 1 times, last edit by "Paddel" (Jul 14th 2008, 6:54pm)


Lotlchen

Unregistered

13

Saturday, July 19th 2008, 3:32pm

Hallo zusammen,

dann stellen "wir" uns auch mal vor, da das Lotlchen Probleme mit der Tastatur hat und ich einen Wasserschaden vermeiden möchte...*g
Ich habe seit einer Woche einen Axolotl, ob Männlein oder Weiblein muss ich noch herausfinden.. "Wie füttere ich den Kleinen" war wichtiger, als zu entscheiden, ob ich nun in rosa oder blau dekoriere... Nein, Blödsinn, aber ich muss dennoch mal gucken, ob ich nun einen Lotl oder ein Lotelinchen habe - momentan heißt der Zuwachs erst mal Lotlchen, weil's auch noch so klein ist - ca 5 cm
Ich hoffe, hier viele Infos finden zu können und vielleicht irgendwann mal ebensolche weitergeben zu können...

Grüße
Lotlchen

fini

Unregistered

14

Tuesday, July 22nd 2008, 3:45pm

Aquarium richtig Einfahren....aber wie

Hallo erstmal,

dann stelle ich mich mal kurz vor ich bin nadine und 22 jahre alt.
Ich habe vor mir 160Liter Aqarium anzuschaffen und möchte dort
so vier süße Axolotl halten.
Jetzt habe ich mich schon auf vielen Seiten informiert bin aber nie richtig schlau gerworden und hoffe das man mir hier weiter helfen kann.
Ich hatte vor einigen Jahren schon mal ein Aquarium allerdings mit Fischen und jetzt wollte ich wissen wie ich mein Aquarium am besten Einfahre für die Axolotl.
Soll man es vier wochen so laufen lassen als ob schon Axolotl drin wären aber ohne füttern oder wie
Und da ich gerade dabei bin wie oft und vor allem wieviel Wasser sollten man wechslen nach dem das Aquarium eingefahren ist.

Für eure Vorschläge bin sehr dankbar.

Ciaoi Fini

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln