You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

1

Wednesday, June 4th 2008, 6:01pm

Tischterrarium

hallo zusammen,

was haltet ihr von diesem terrarium?
es steht beim freund im einer kellerwohnung.
einziges problem was ich sehe ist das grobe lochblech.
ist aber dadurch sehr gut durchlüftet.

gruß

jürgen
aufspürer has attached the following images:
  • DSC00165.jpg
  • DSC00163.jpg

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

2

Wednesday, June 4th 2008, 7:18pm

Hallo Jürgen,

ich hatte so eine Idee auch schon öfter - jedoch regelmäßig verworfen. Ich habe nämlich starke Bedenken, dass die Tiere sich wohlfühlen wenn man über ihnen dauernd seine Füße hinlegt, Tassen und Teller abstellt, Bücher und Zeitungen draufknallt... Also Stress halt.

Viele Grüße,

Kamil

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Wednesday, June 4th 2008, 7:43pm

Habe so etwas auch schon mal in einem Katalog gesehen, auch mir Aquarien. Habe aber die gleichen bedenken wie Kamil

This post has been edited 1 times, last edit by "Salamanderfan" (Jun 4th 2008, 7:44pm)


aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

4

Wednesday, June 4th 2008, 9:01pm

hallo,
hätte ich auch.doch bei meinem freund weiss ich 100%ig das genau diese dinge nicht geschehn.
a: hat er keine kleinen kinder :)
b: abends wird der zum fernseher gewandte teil abgedunkelt.
c: er knallt weder füsse noch flaschen so auf´n tisch ,hat ja anstand ;)
d: er hat sich intensiv mit den tieren befasst bevor er sich welche angeschafft hat.
e: ich halte ihn für einen verantwortungsbewussten menschen .

trotzalledem halte ich die sache im auge ;)

gruß an alle

jürgen

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

5

Thursday, June 5th 2008, 5:57pm

Hey,

ich finde das Terrarium ziehmlich "nackt".
Es solten noch viele Moospolster als Verstecke verteilt werden und der Wasserteil kann ja auch verkleinert werden, den brauchen Feuersalamander eh nicht.

Aber ansonsten finde ich solche Idden nicht schlecht...sofern man nicht, wie schon von Kamil, geschrieben mit dem Tisch oder den Tieren umgeht.

Grüße
Mario

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Thursday, June 5th 2008, 8:01pm

Ja Moospolster wären gut! Was ist das für ein Bodengrund?
Wie wäre es mit mehr echten Pflanzen?

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

7

Thursday, June 5th 2008, 10:52pm

Hey,

der Boden sieht für mich sehr stark nach Filtermatte aus.
Also eigentlich eine sehr gute Drainage...das Moos fehlt eben noch.

Grüße
Mario

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Friday, June 6th 2008, 7:45am

Hallo zusammen,

ob ein Terrarium für Urodelen unbedingt Moospolster oder lebende Pflanzen braucht, darüber kann man ja trefflich streiten...

Ich möchte in diesem Zusammenhang nochmal an DIESEN Artikel und DIESEN Thread erinnern!

Allerdings hab ich den Eindruck, dass auch sonst etwas an Versteckplätzen gespart wurde; die kann man ja auch aus Steinen, Schaumstoff, etc. bauen... - Das ganze sieht eben doch ziemlich leer aus mit den vier einzelnen Rindenstücken als Unterschlupf...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

9

Friday, June 6th 2008, 8:45pm

moos

hallo,

mit dem moos sehe ich das genauso.wenn du 8 becken hast(wie ich) kriegste das gar nicht so einfach hygiensch gehalten.moos verrottet früher oder später.
kot wird gern mal übersehn... manche leute müssen ja noch arbeiten und haben familie... :D
das wasserteil ist echt sehr grosszügig bemessen,aber es wird erwartet das sich nachwuchs einstellt.von daher vielleicht gar nicht so verkehrt.
4 verstecke für 2 tiere - sehe ich nicht als das problem.die tiere ziehen ja nicht ständig um. meine nehmen stehts nur das ein und selbe versteck in beschlag.
daher habe ich auch bei mir die verstecke reduziert.seitdem sehe ich sie häufiger.sie müssen nun grössere strecken zurücklegen wenn sie futter aufnehmen müssen.und nicht von versteck zu versteck huschen ;)
die kunstblumen sind unbedenklich da aus aquaristik.wäre meins auch nicht.
ansonsten nackt-das stimmt etwas mehr für menschliche auge würde ich schon machen.

gruß

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

10

Wednesday, June 11th 2008, 10:40pm

Hallo,

ich sehe es auch so wie KAMIL....
Die Tiere werden sich wahrscheinlich wohler fühlen, wenn sie ruhiger stehen.
Oder, Party in diesem Zimmer is nich mehr
.
Allerdings denke ich, Du hast Dich schon entschieden. ;)
Gruß Carola

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

11

Friday, June 13th 2008, 7:26am

hallo carola,
es ist ja nicht mein terra! ;)
das mit dem wohler fühlen ist vergleichbar mit dem thema moos/pflanzen,schöne deko...ist ja alles sehr subjektiv und eine rein menschliche btrachtungsweise.meine ersten salamander standen die ersten 3 jahre ihres lebens bei mir im flur.dort geht man rein und raus.die tiere sind das gegenteil von scheu und kommen schon aus ihren verstecken wenn die abdeckung abgenommen wurde.auch im wald herrst nicht immer ruhe,des nachts tummeln sich, zumindest bei uns, im wald rehe, wildschweine,füchse und andere waldbewohner.dort sind sie auch fressfeinden ausgeliefert (ringelnatter) sie sind ja nicht so giftig als das sie keinen angriff fürchten brauchten.selbst wenn ein fressfeind von einem salamander ablässt wenn er merkt daß der nicht schmeckt :),so ist es doch auch eine stressige situation.

im übrigen: in meinem wohnzimmer finden keine wilden partys statt bei denen möbiliar und sonstiges verrückt oder zertümmert wird. bin ja keine 20 mehr... ;( das gilt auch für den tischterrariumbesitzer.
wenn jemand darauf steht ,der sollte gar keine tiere im wohnzimmer haben.
in diesem sinne

gruß


jürgen

cocarola

Feuersalamander

  • "cocarola" is female

Posts: 63

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Braunschweig

  • Send private message

12

Friday, June 13th 2008, 2:10pm

huhu Jürgen,

Quoted

im übrigen: in meinem wohnzimmer finden keine wilden partys statt

uahhhh is ja langweilig

nein,... war ein Scherz....!
Meine Befürchtung waren auch nicht die Besucher, sondern, das Abstellen irgendwelcher Sachen auf dem Glas.
Aber, Du hast natürlich Recht, das ist vielleicht auch nur eine menschliche Betrachtungsweise.
LG Carola

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

13

Tuesday, July 15th 2008, 10:48pm

Hi,

das mit dem Moos sehe ich ähnlich wie Ingo, ich mag es zwar sehr gerne, allerdings geht es sicher auch ohne.
Die Anzahl der Verstecke allerdings kann meiner Meinung nach nicht hoch genug sein. Vor allem ist es so, dass Salamander sich extrem gerne in Verstecke "quetschen" und das geht mit einfach aufgesetzten, halbrunden Rindenstücken nicht sonderlich gut.
Natürlich werden die Salamander diese Verstecke auch annehmen, meiner Meinung nach aber nur mangels Alternativen.
Ansonsten finde ich sowas sehr schön und mit ein wenig Rücksicht auf die Tiere sollte das auch gut funktionieren.

Viele Grüße,
Stefan

Mario M.

Adulter Salamander

  • "Mario M." is male

Posts: 34

Date of registration: Jun 18th 2007

Location: Harz

  • Send private message

14

Sunday, April 4th 2010, 8:39pm

ohne Worte....
auch wenn das schon etwas älter ist hier, aber wenn ich sowas sehe, schwillt mir der Kamm, ich hätte das noch ein paar Plastik Salamander, die würden da besser rein passen als lebende Salamander
bis dann
Mario

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln