@Frank: Lies doch bitte meine Aussagen einmal so, wie sie geschrieben sind.
Die Sache mit dem Turnierplatz war nicht auf Dich bezogen, denn dazu gehören immer mindestens zwei Parteien.
An geschlossene Threads mit einer für Dich unangenehmen Richtung kann ich mich sehr wohl erinnern, sogar an ein Thema, das von einem Moderator geschlossen, von Dir wieder geöffnet, mit einem eigenen Kommentar versehen und sofort wieder geschlossen wurde, sodass überhaupt keine Diskussion zu Deiner eigenen Ansicht möglich war. Das zeugt in meinen Augen nicht von Kritikfähigkeit. Von PNs habe ich hier nichts geschrieben, da hast Du Dir selbst eine Vorlage geschaffen und diese dann auch beantwortet, quasi als Monolog.
Zu den Pellets: Glaub es oder lass es, es sind Lachszuchtpellets, keine Forellenpellets, keine Lachsforellenpellets, keine Störpellets (die es auch alle gibt, das ist richtig). Wenn Du schon meinen Hinweis zu BioMar gesehen hast, kannst Du dort auch sehen, dass es eine Produktlinie speziell für Lachs gibt. Es gibt in unserem Board auch einen Hinweis auf den Hersteller, bei dem ich die Pellets beziehe und da sind Inhaltsstoffe etc. einsehbar.
Ich kann mich schon noch an die alte Diskussion zur Einführung der Pellets erinnern und damals war die Rede davon (ist ja alles im alten Forum noch nachzulesen), dass Du eine große Menge bestellen müsstest. Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist und es ist mir auch egal, welche Mengen Du davon orderst und verkaufst, ich kann nur für meinen Teil sagen, dass ich kleinere Mengen bestelle und verkaufe, weil die in der Regel nur 12-14 Monate verwendet werden sollten.
Im Übrigen rate ich allen Haltern davon ab, diese Pellets als "Hauptfutter" zu nutzen, denn es ist ein Fischmastfutter mit entsprechend hohem Fettanteil, das noch dazu aus Meeresfisch gewonnen wird, der ja angeblich so schädlich sein soll, wie man immer wieder lesen kann.
Eine fachliche Untersuchung (abgesehen von bloßen Behauptungen, dieser und jener Fisch- und Ölanteil sei besser) bezüglich des "geeigneteren" Futters würde mich mal interessieren. Ohne Untersuchungen dazu von Leuten, die davon etwas verstehen, bin ich nicht der Überzeugung "umso kalorienreicher, desto besser". Worauf beruht denn Deine Einschätzung, Deine Premiumpellets wären allen anderen Futtersorten als Hauptfutter vorzuziehen? Futter, das im natürlichen Habitat vorkommt, hat gänzlich andere Nährwerte.
Zur Werbung: Wie ergiebig soll ich denn da werden, wenn die Anzeige nicht von mir stammt? Deshalb ist die Aussage "...die
Ihr für Euer Forum schaltet" schlicht und ergreifend falsch,
ich für meinen Teil mache und bezahle lediglich Werbung für das Mattenland.
Ich sehe auch einen Unterschied zwischen der einen und der anderen Werbung - die eine ist für ein unkommerzielles Halterforum, die andere für einen kommerziellen Internetshop.
In dem Zusammenhang hat mich schon seit Änderung Deiner Forenregeln interessiert, wie immer wiederkehrende Werbung für einen eben solchen kommerziellen Onlineshop (das ist ja keine wohltätige Einrichtung, ich habe ja Zugriff auf die Einkaufspreise, also kann ich mir grob die Gewinnspanne ausrechnen) und ein Extraforum mit Link zu diesem Shop mit der Regel 2.8 "Es ist im Allgemeinen untersagt, die über die Internetseite von
www.axolotl-online.de angebotenen Foren für Werbe- und sonstige kommerzielle Zwecke zu nutzen." übereinstimmt. Mag ja sein, dass ich das falsch interpretiere. In dem Zusammenhang sind meine Beiträge hier keine Sticheleien, sondern offene Kritik.
Und da Du immer wieder auf meine frühere Moderatorentätigkeit zu sprechen kommst: Du wirst Dich erinnern (oder kannst das sicherlich nachlesen), dass ich schon als Moderator neben dem ausschlaggebenden Punkt, dass ein DHL-Versand durch ein mittlerweile amtlich zum "Professional" erhobenen Mitglied aus Deinem Forum toleriert bzw. für meine Begriffe viel zu schwach geahndet wurde, eine zunehmende Kommerzialisierung des Forums kritisiert habe. Das gibt es also nicht erst seit meinem Austritt aus dem Moderatorenteam und meiner geforderten Accountlöschung wegen der Änderung der Forenregeln.
@oddeyed rat: Es ist nichts grundsätzlich schlimm daran, das habe ich nicht geschrieben (abgesehen von dem oben erwähnten Widerspruch zu den Forenregeln). Aber für mich machts einfach mal die Menge und es gibt mindestens eine Person, die mit den ständigen Hinweisen in einem sogenannten Fachforum eine Grenze des guten Geschmacks für meine Begriffe deutlich überschreitet (was auch schon von anderen Mitgliedern dieses Forums dort so geäußert wurde). Wie Frank als Foren- und Shopbetreiber in Personalunion damit umgeht, bleibt selbstverständlich ihm überlassen.
Ich kann das Argument "an einer Stelle alles bestellt und Porto gespart" durchaus nachvollziehen, das ist auch der große Vorteil von Internetshops gegenüber ebay.
Das Samariterargument, dieser Shop diene nur dem Wohl der User und ihrer Axolotl, greift für mein Empfinden schon lange nicht mehr. Natürlich wird damit Geld verdient, was auch in der Natur eines solchen gewerblichen Angebots liegt. Wenigstens sind mit dieser Entwicklung keine Spendenaufrufe mehr notwendig.
Da das "Werbeforum" nicht aus meiner Feder stammt, möchte ich das auch nicht kommentieren - ich schrieb von einem "Axolotlforum mit reichlich Werbung".
Auch nur die Sicht eines normalen Ex-Users