Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
das ist richtig, jedoch wie schon Nikolaus sagt " KÖNNEN " .... es muss bei adulten Tieren nicht immer alles zu 100% nachwachsen. Ich habe des öfteren schon adulte Tiere mit Stummelschwänzen gesehen, die nicht mehr ganz nachgewachsen sind.
Quoted
Also Schwanzlurche können viele Körperteile recht schön und schnell wieder regenerierne....
dieser Fall interessiert mich bis heute und ich hoffe es kommen demnächst mal aktuelle Bilder von diesem Tier (Gruß an Jochen
Quoted
Deshalb wurde einem Salamander mal ein Bein abgeschnitten (andrer Thread - Bein war gekwetscht
das wäre toll ! Vielleicht kannst Du ja auch ein Bild hier einstellen ?
Quoted
Ich habe auch Bilder davon und will es noch publizieren
Quoted
Original von gecko
Wie hoch ist die Regenerationsfähigkeit beim Feuersalamander? Ich habe schon einge Larven gesehen mit fehlenden Gliedmaßen, wo nur die Krallen fehleten, aber auch ein komplettes Bein, kann das regeniert werden? wie ist das bei adulten Tieren?
um welche Studien geht es da genau ?
Quoted
Adulte Feuersalamander können so wie aus Studien hervorging kaum noch Gliedmaßen nachwachsen lassen, da diese im Alter diese Fähigkeit langsam verlieren.