You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male
  • "skye" started this thread

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

1

Sunday, May 4th 2008, 9:17pm

So kannte ich es noch nicht

Hallo,

nachdem ich wieder mehrere Anfragen bezüglich Axos hatte und habe, habe ich beschlosen noch ein 2. gelege großzuziehen.
Also wartete ich bis zum nächsten Laichgang und entnahm davon ca 100 Eier. doch etwas war anders als zu den eiern von den Jahren davor.
Auch nach Tagen ganz weiß (hab leider keine Bilder da ich dachte es sind keine befruchteten eier). später dann in dem Ei ganz weiße Larven, die sich allerdings nicht bewegten so das ich annahm sie seien abgestorben, darauf hin entfernte ich den großen Teil (war ja ein großes Bund Moos) und gab diesen zu meinen Großen wieder ins Becken. Heute jedoch großes Erstaunen, kleine Axos und diese haben jedoch einen eigenartigen Farbton, so was habe ich auch noch nicht gesehen. Ganz weiß und auf dem Rücken schwarze Punkte. Obwohl diese erst ca 1cm sind. Ich hab ein bild angehängt, eins unbehandelt nur vergrößert, und eins farblich einigermaßen bearbeitet.
Wer hat so was schon mal gehabt?

Viele Grüße skye
skye has attached the following images:
  • 01axo.jpg
  • 02axo.jpg

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

2

Monday, May 5th 2008, 12:20am

Das ist gar nichts besonderes. Es sind schlicht Eier von einem Albino-Weibchen, befruchtet von einem wilden oder weißen Männchen. Das Bild zeigt ein Weißling-Jungtier.

viele Grüße,

Patrick

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male
  • "skye" started this thread

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

3

Monday, May 5th 2008, 6:16pm

Hallo Patrick,

ich hatte immer schon weiße bei meinen aufzuchten dabei, komisch ist nur das es diesmal auch weiße Eier, weiße Larven sind. bei meinem letztem wurf vom Februar habe ich auch wieder weiße, aber diese jetzt sind schon weiß mit 1 cm ist schon komisch.

Mal sehen wies weiter geht.

Grüße skye

oddeyed rat

Unregistered

4

Monday, May 5th 2008, 9:06pm

Hi!

Soweit ich weiß, haben die Larven, bzw. die "Kugeln" im Ei zuerst immer die Farbe der Mutter, bis sie selbst Pigmente ausbilden. Hast Du ein Albinoweibchen? Dann werden die Eier wohl von ihr sein, nehme ich an. Weißlingseier weiß ich grad gar nicht genau, wenn ich das richtig beobachtet habe, legt mein Weißlingsmädel schwaz-weiße Eier. Wenn mein Wildlingsweibchen Eier legt, sind die Eier auch immer auf einer Seite dunkel, auf der anderen weiß und die Larven, wenn sie sich entwickeln erstmal alle ziemlich graubraun. Die Wildlinge bleiben dann so und die Weißlingslarven blassen aus und verlieren immer mehr Pigmente.
Eier von Albinomüttern sind erst mal pigmentlos, also weiß, bis die Larven darin ihre jeweilige Färbung auszubilden beginnen. Weißlinge und Weißalbinos sind dann von anfang an sehr weiß, wohingegen die aus Wildlingseiern erst mal ihre Pigmente verlieren müssen, was einige Wochen dauert. :)

Alexander

Unregistered

5

Tuesday, May 6th 2008, 5:53pm

RE: So kannte ich es noch nicht

Hallo skey,
das sind ganz klar Weißlinge.Anscheinend ist die Mutter o. der Vater ein Weißling o. die Mutter o. der Vater ein Wildling
Gruß Alexander

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male
  • "skye" started this thread

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

6

Tuesday, May 6th 2008, 7:47pm

Hallo,

Danke für die Antworten,
Erklären könnt ich dies mir nur das ich ja reinerbige Weiße aus Laborzuchten in die Zuchtgruppe eingebracht habe, vielleicht sind dies die ersten Eier mal sehen.
(obwohl der Laich den ich vom Labor bekommen habe auch nicht weiß war, obwohl diese reinerbig weiß sind)

Grüße skye

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln