Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "bukowsky" (Apr 14th 2008, 12:04am)
Quoted
Original von Max
Ich habe keine Bedenken, dass ein Axolotl einen 5cm durchmessenden Stein schluckt
Selbst die Bruchstücke sind alle über 2cm groß und sowieso längst aus dem Aquarium gefischt. Die Hand auf dem Foto ist keine Kinderhand und die Axolotl sind keine Riesenaxolotl, sondern wie geschrieben 17-18cm groß.
Quoted
Original von Max
Ich finde schon, dass das Axolotl auffällig ist. Der Schwanz ist rot, die Adern im Saum sind deutlich zu sehen, die Kiemen sind knallrot, die Adern an den Beinen sind deutlich zu sehen.
Verglichen mit dem anderen Weißling ist dieses Axolotl ein roter 500-Watt-Strahler. Als ich die beiden bekommen habe, sahen beide gleich aus. Außerdem halte ich es für unnormal, dass diese Stresszeichen über mehrere Tage unverändert bleiben.
Dazu kommt das von mir beschriebene Verhalten, das Husten und der geringe Appetit.
Quoted
Original von bukowsky
die drei Steine auf dem Bild halte ich für klein genug, dass ein Axolotl sie schlucken kann. Zumindest werden gelegentlich auch Schnecken in der Größe oder auch etwas größer schon verschluckt [siehe anhängendes Bild].
Quoted
Original von Inshi
...aber da geht es doch wohl eher um die Futtersuche (die Schnecke bewegt sich, wenn auch langsam...) - welchen Grund aber sollte ein Axolotl haben, seine Aquarieneinrichtung zu verschlucken...![]()
Quoted
Original von InshiIst es generell so, dass Du aus diesem Grunde keine Gegenstände von 2-5 cm Durchmesser im Aquarium hast?