You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male
  • "Hans" started this thread

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

1

Tuesday, March 18th 2008, 7:17pm

Grottenolm Proteus anguinus

Hallo
Ich bin gerade auf Fotos und Texte vom Grottenolm gestossen. Es ist mir klar das er nicht für Anfänger wie ich geeignet ist, mich würde es aber sehr intressieren wenn jemand etwas darüber wissen würde(z.bsp. zur Haltung in gefangenschaft etc.).

Grüsse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

This post has been edited 1 times, last edit by "Hans" (Mar 18th 2008, 7:18pm)


Friedrich

Roter Salamander

  • "Friedrich" is male

Posts: 183

Date of registration: Feb 17th 2007

Location: Berlin

  • Send private message

2

Tuesday, March 18th 2008, 8:32pm

Hallo Hans,

ein bisschen steht dazu in "Amphibien im Aquarium" von Hans-Joachim Herrmann:
für die Haltung kaum geeignet, da sie in völliger Dunkelheit gehalten werden müssen, also nur mit Spezialsichtgeräten zu beobachten sind.

Viele Grüße,
Friedrich

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male
  • "Hans" started this thread

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Tuesday, March 18th 2008, 9:15pm

Hallo
Danke für die Antwort.
Sicher extrem schwierig die Temperaturen, das Interesse und das TESTAMENT in den Griff zu bekommen :rolleyes:

Grüsse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

4

Friday, March 28th 2008, 7:39pm

Hallo,

der Grottenolm wird in Frankreich gezüchtet. Angeblich sollen ein paar Tiere aus dieser Zucht vor ein paar jahren zu kaufen gewesen sein - für läppische 30€ das Tier. Es gibt auch Haltungsmeldungen von früher von privaten Haltern. Das Vivarium Chemnitz soll sie auch gehabt haben. Die Tiere dunkeln dann rel. rasch durch das Licht, das sie zwangsläufig abbekommen. Wenn man jedoch bedenkt, dass in einer Höhle eine Temperaturveränderung im Wasser von 0,1°C schon viel ist, wird die Problematik für die Heimhaltung klar. Es ist für eine Privatperson kaum möglich eine permament gleiche Wassertemperatur zu halten.

Ein interessanter Geselle, aber sollte doch etwas für Experten in Forschung un Zoos sein.

Viele Grüße,

Kamil

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male
  • "Hans" started this thread

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Saturday, March 29th 2008, 7:45am

Hallo
Danke für deine Antwort.
Ist es denn überhaupt möglich die Temperatur so zu "zügeln"?
Schwanken in Höhlen die Temperaturen denn nicht ab und zu ?

Grüsse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

Feuerlotl

Unregistered

6

Saturday, March 29th 2008, 11:51am

Naja, in Höhlen ist kein Wind, keine Sonne oder sonstwas. Darum schwankt die Tempetratur dort halt nur sehr selten und wenig.

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male
  • "Hans" started this thread

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Saturday, March 29th 2008, 1:37pm

Hallo
:VD:
Eigentlich logisch:O
Grüsse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

8

Saturday, March 29th 2008, 5:47pm

Hallo,
die Tiere werden in Frankreich in Höhlen gehalten. Was dem noch am nächsten kommen dürfte, wäre ein Gewölbekeller.
Gruß Hynobius

Feuerlotl

Unregistered

9

Sunday, March 30th 2008, 8:27pm

@Hynobius: Sie werden von einem privaten Halter in Hölen gezüchtet oder wie meintest du das jetzt??? 8o

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

10

Sunday, March 30th 2008, 8:46pm

Hi,

die Temperatur in Höhlen verändert sich kaum, weil die das Wasser umgebende Masse enorm ist. Wenn man 3m unter die Erde geht, hat man bereits eine konstante Temperatur von 9°C (oder waren es 14°C?). Licht und Wind kommt dazu. Vielleicht könnte man den Quertaucher hierzu befragen?
In Frankreich werden sie zu wissenschaftlichen Zwecken in der Höhle gehalten und gezüchtet. Sieht man auch bei "Nacht der Salamander" ;) Privatleute, die diese Art halten dürften mittlerweile sehr rar geworden sein, da diese Art ja höchsten Schutzstatus genießt.

Quoted

Was dem noch am nächsten kommen dürfte, wäre ein Gewölbekeller.

Den hat aber leider nicht jeder! :( Manchmal wünschte ich mir sowas auch - da könnte man viele schöne Arten halten. Hast du wohl sowas? :D Letztes Gersfeld hat mir einer der Franzosen seinen "neuen" Gewölbekeller gezeigt... Das macht schon was her!

Viele Grüße,

Kamil

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

11

Sunday, March 30th 2008, 9:09pm

Hallo Kamil,
ja, ich hab einen - allerdings ohne Strom und mit unebenem Boden. Aber zum Überwintern oder zum Kühlstellen mancher Tiere im Sommer ideal. Die Temperatur schwankt zwischen 7 und 16 bis 17°C( nur Bei extremer Hitze bis 17)
Gruß Hynobius

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

12

Sunday, March 30th 2008, 9:13pm

PS die Temperatur in einer Höhle ist ahnlich der des Grundwassers und damit der Jahresdurchschnittstemperatur des Ortes, soweit ich weiß, wenn die Höhle tief genug ist. Auf der Schwäbischen Alb sind das 8°C. Interessant, weil an solchen Stellen auch FEuersalamander überwintern - also gar nicht so kalt.
Gruß Hynobius

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

13

Sunday, March 30th 2008, 9:13pm

:anegb:

Im Ernst: Beneidenswert - wenn ich einen solchen Keller hätte, bräuchte ich kein Wohnzimmer mehr! :D Hälst du irgendwelche Arten permanent da unten?

Viele Grüße,

Kamil

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

14

Sunday, March 30th 2008, 9:16pm

Bis jetzt nicht, die müßte ich dann vor meinen Vermietern geheimhalten, die Frau ist etwas eigen, die will nur Lebensmittel in dem Keller haben. Vielleicht sollte ich Salamander als Dauerfleisch deklarieren...
Gruß Hynobius

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

15

Sunday, March 30th 2008, 9:31pm

Hi,

Armer Tropf! Hast so eine Perle und kannst es nicht auskosten :-(
Meine Molchkristallbowlingkugel sagt mir es kommen bessere Zeiten! :idee: ... irgendwann :D

Ich habe nur einen Keller, aber der wird winters nicht recht kalt und im Sommer bleibt er es auch nicht ganz - man nehme was man bekommt!

Viele Grüße,

Kamil

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male
  • "Hans" started this thread

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

16

Monday, March 31st 2008, 8:51pm

Hallo

Quoted

Original von Kamil

Ich habe nur einen Keller, aber der wird winters nicht recht kalt und im Sommer bleibt er es auch nicht ganz



Ich verstehe dich... :D

Quoted

Original von Kamil
- man nehme was man bekommt!

Sehr weise Aussage, die einem wahrscheinlich nach langer Bedenkzeit in deen Sinn gekommen ist (mitgewirkt haben da wahrscheinlich auch realistische Gedanken...)

Grüsse
Hans

Ps: :dis: Darstellung vom realistischen Sinn und von dem "Begierdensinn" :D
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

Quertaucher

Albino Salamander

  • "Quertaucher" is male

Posts: 283

Date of registration: Aug 30th 2005

Location: Sachsen Anhalt

  • Send private message

17

Tuesday, April 1st 2008, 10:23pm

Grottenolme in Privathälterung

Hai,

zu Grottenolmen und deren Hälterung kann ich leider wenig beitragen.

Bei uns im Harz gibt es in der Rübeländer Baumannshöhle einige Exemplare, die aber mal aus Jugoslawien angekauft worden sind und die auch nur die ersten Besucher jeden Tag zu sehen bekommen.

Die Vermehrungsrate ist gleich null, weil es sich um ausschließlich Tiere eines Geschlechts handeln soll und betauchen läßt sich der Wolfgangsee auch nicht, weil zu flach...

Konstant 8°C anzubieten, wird wohl nicht jedem möglich sein.
Ich würde allerdings auch nie selbst auf die Idee kommen, die Tierchen zu halten. Nicht immer lohnt es Tiere zu hältern, nur weil sie etwas spektakuläres haben.
Da würde ich mein Ego zügeln - höchstens, wenn die Zucht angestrebt werden soll - aber dafür dürften unter hiesigen Verhältnissen die Rahmenbedingungen die Limitierung sein.

Zum besseren Verständnis hänge ich mal eine Seite aus einem Höhlentauchbuch der Zeitschrift "Tauchen" von 1995 an.

Ich hoffe, dass Ihr den schlechten Scan entziffern könnt und wünsche weiterhin viel Erfolg bei der Recherche.
Einiges läßt sich sicher ja auch über Google rausfinden...

dER qUERTAUCHER
Quertaucher has attached the following image:
  • Grottenolme.jpg
Der Quertaucher

Timm_Reinhardt

Gelber Salamander

  • "Timm_Reinhardt" is male

Posts: 121

Date of registration: Aug 29th 2005

Location: Köln

Occupation: Biologe

  • Send private message

18

Wednesday, April 2nd 2008, 11:30am

Nun ich denke mal auch die Haltung in einer Klimakammer sollte möglich sein... Ist halt nur mit kosten verbunden und nur bestimmen Einrichtungen möglich...
Gruß,
T.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln