You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Chaotin

Unregistered

1

Sunday, March 23rd 2008, 9:35pm

Marmormolch Becken

Hi,
Habe seit 7Monaten zwei Mamormolche aber ich komm mit dem Terrarium irgendwie nich klar :( Also ich weiss nich ob die beiden sich wohlfühlen..ähm zuerst war es ein Terrarium mit Torf ,Steinen und Wurzeln und nem kleinen Teich den sie aber nie benuzt habm....jezt is es ein Kiesiger Bodengrund mit großen steinen zum draufklettern (da hab ich blumenerde draufgetan damit die richtige dosis feuchtichkeit is...und 1cm Wasserstand.Ich bin grad dabei sie ans Wasser zu gewöhnen aber nur mit wenig erfolg....
Ich hab schon im Internet nachgeschaut,aber da steht das sie in fast überall nen Lebensraum finden....aber irgendwie gefällts ihnen nich kommt mir vor Blink klettert auch öfters raus,ichh denke nich das sie sich wohlfühlen..kann mir mal jemand ne Liste mit dingen geben wo die Sachn oben stehn die Mamor zum Wohlfühlen brauchn (Bodenmischung,Pflanzen ,Wasserstand..etc.)Oder n Pic?Achja falls es von bedeutung wär das Becken is 80cm groß..wäre Super wenn ihr mir helfen könntet^^ (Und bitte fragt nich warum ich die Molche überhaupt habe)

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

2

Monday, March 24th 2008, 1:51pm

RE: Marmormolch Becken

Hallo Chaotin,
ich glaube dieses Thema wäre dort: Terrarien / Technik / Einrichtung (Amphibien allgemein) besser aufgehoben, hier geht es eigentlich nur um Feuersalamander.Aber ich will Dir trotzdem versuchen zu helfen.
Warum glaubst Du das Deine Molche sich nicht wohlfühlen? Du hast sie doch schon 7 Monate, sind sie abgemagert oder gibt es sonst irgendwelche Anzeichen das es schlecht um sie steht?
Marmormolche leben in der Landphase sehr versteckt und Du wirst sie nicht sehr oft zu Gesicht bekommen. Sie verbringen etwa 2/3 des Jahres an Land und 1/3 im Wasser. Dementsprechend solltest Du das Terrarium einrichten. Du kannst versuchen sie im Frühjahr in einem reinen Aquarium zu halten aber wenn sie an Land drängen solltest Du ihnen ein Aquaterrarium anbieten. Meine Marmor-und Kammolche halte ich in einem Aquaterrarium mit etwa gleichgroßen Land-und Wasserteil. Auf Erde(und Blumenerde gleich gar nicht wegen des Düngers,was schädlich für die Tiere sein könnte) würde ich verzichten weil sie leicht anfängt zu faulen und zu verschlammen wenn Du keine Drainage hast. Ich pers. halte meine Tiere auf Kiesboden, das Landteil(auch mit Kies aufgeschüttet) trenne ich durch Steinplatten ab. Das Ufer sollte flach ansteigen, damit die Tiere das Wasserteil leicht verlassen können. Durch den Kontakt des Wassers mit dem Boden des Landteils entsteht auch auf dem Landteil eine gewisse Feuchte. Das Landteil steigt auch leicht an und bietet den Tieren dadurch verschiedene Bereiche von naß, feucht, halbtrocken und trocken. Sie werden sich den geeigneten Bereich schon selber aufsuchen, in dem sie leben wollen. Auch können sie zwischen den Elementen wechseln, wann immer es ihnen beliebt. Das Wasserteil kann bis zu 20cm tief sein. Das Landteil habe ich mit Moospolstern ausgelegt und darauf noch Wurzeln und viele Rindenstücke, unter denen sie sich mit Vorliebe aufhalten.
Nun mußt Du entscheiden ob Du die Tiere im Frühjahr aquatisch und in der übrigen Zeit terrestrisch halten willst oder ob Du ein Aquaterrarium benutzen möchtest.

Viele Grüße, Marco

Chaotin

Unregistered

3

Tuesday, March 25th 2008, 9:17am

RE: Marmormolch Becken

Oh das wusst ich nich sry
Naja weil si rausklettern wolltn :rolleyes:
Danke jezt weiß ich wie ichs einrichten muss. :)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Tuesday, March 25th 2008, 9:44am

RE: Marmormolch Becken

Hey,

@Chaotin: Du kannst ja mal Bilder hier reinstellen, so kann man dir noch weitere Tipps geben, wie du das Becken einrichten kannst.

Marco stimme ich bei den Tipps zu!

Gruß Mario

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

5

Tuesday, March 25th 2008, 4:15pm

RE: Marmormolch Becken

Hallo Chaotin,

Quoted

Original von Chaotin
Naja weil si rausklettern wolltn :rolleyes:


Molche sind allgemein sehr kletterfreudig, ich hoffe daher, dass Du das Becken ausbruchsicher gestaltet hast (z.B. breiter Klebestreifenrand rundum oder dichte Abdeckung) - nach weiteren Methoden kannst Du auch über die Forensuche suchen.

Im Übrigen klettern Molche besonders dann viel, wenn sie "aufgescheucht" wurden (z.B. nach Umräum- oder Reinigungsaktionen). Wenn man sie in Ruhe lässt, legt sich das nach 1-2 Tagen.

Quoted

Original von Chaotin
(Und bitte fragt nich warum ich die Molche überhaupt habe)


Wieso nicht...?!? Das fragen mich meine Freunde auch immer...! :D - Ich setze ja mal voraus, dass es sich bei Deinen Tieren um genehmigte und angemeldete Nachzuchten handelt... ?(

Viele Grüße,

Ingo

P.S.: Ich hab den ganzen Thread dann mal ins richtige Forum verschoben...
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Chaotin

Unregistered

6

Wednesday, March 26th 2008, 7:53pm

Ok dann muss ich mal Pics knipsn^^,naja das hört sich so an als ob das (sry) Vie darum so rumgeklettert is...XD Ja es sind genehmigte angemeldete Nachzuchten XD

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Thursday, March 27th 2008, 7:52pm

Hallo
Mich würde die Frage von Ingo auch interessieren (warum du nicht sagen möchtest weshalb du die Molche hälst). ?(

Grüsse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln