You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

götzolotl

Unregistered

1

Sunday, January 20th 2008, 11:30am

Lebendfutter

Hallo zusammen !

Ich hab mal ne Frage zur Verabreichung von Lebendfutter. Meine Axolotls bekommen so einmal im Monat Guppies oder Zebrabärblinge zu futtern. Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass ein Weibchen doch recht "propper" aussieht, während ein Männchen eher dürr daherkommt. Kann es sein, dass das Weibchen sich den Großteil der Fische geschnappt hat und der andere gar kein bekommen hat ? Oder sorgen die schon bei Hunger dafür, dass sie sich Fische holen ?
Vier von den Fischen leben jetzt auch schon gut vier Tage in dem Aquarium. Es scheint momentan also keinen Bedarf zu geben.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Sunday, January 20th 2008, 11:37am

Hi
Weibchen sind immer dicker wegen der Eianlagen. Es gibt zwar auch prppper Männchen, aber meist sind sie schlanker.
Was fütterst Du denn sonst noch so außer den Fischen?
Liebe Grüße von Christina

götzolotl

Unregistered

3

Sunday, January 20th 2008, 12:36pm

Aha ! Gut zu wissen.
Sonst verfüttere ich noch Pellets und Garnelen.

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

4

Sunday, January 20th 2008, 7:39pm

Lebendfutter ist schon mal gut - der Speiseplan ließe sich aber noch um einiges erweitern: Regenwürmer, (Süßwasser-)Fischstückchen, Bachflohkrebse, Asseln, hin und wieder Heimchen oder in den wärmeren Monaten Wiesenplankton, kleine Wasserschnecken etc.

Kannst ja mal hier noch einen Blick werfen, da gibts noch einige Infos zu den Nährwerten verschiedener Futtersorten.

Alexander

Unregistered

5

Monday, March 17th 2008, 3:32pm

RE: Lebendfutter

Hallo Glötzolotl,
die Lotl holen sich die Fische oft Nachts also kann
es sein,dass das Weibchen in der Nacht sich die Fische geholt hat und das Männchen hat geschlafen.

Nessi88

Gelber Salamander

  • "Nessi88" is female

Posts: 116

Date of registration: Sep 9th 2007

Location: München

  • Send private message

6

Monday, March 17th 2008, 7:17pm

Ich hab meinen Beiden mal eine Zeit lang hauptsächlich Forellen-stückchen gefüttert und sie sind dabei sichtbar breiter geworden...
liegt das daran das die Forelle so fettig ist? ?(

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

7

Monday, March 17th 2008, 7:40pm

Hi,
durchaus möglich. Forelle ist in der Tat sehr fettig und sollte eher sparsam gefüttert werden. Ansonsten hat die Leber zu viel zu tun.
Liebe Grüße von Christina

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln