You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

parethol

Unregistered

1

Thursday, February 7th 2008, 10:16pm

Kleiner Cynops orientalis frisst nicht

Hallo,


ich bin neu hier und ein Frischling in der Haltung der Molche... ich halte nebenbei verschiedene Geckos, Leguane, Schlangen, Skorpione und Echsen.

ich habe mir vor ca 2 wochen 3 C. orientalis gekauft und vor einigen Tagen einen weiteren der mir von der Färbung her sehr gefallen hat. Also habe ich jetzt 4 Molche im Aquaterrarium in der grösse von 80x40 cm wobei 20cm dem Landteil entfallen...

und der ersten "Ladung" Molche befand sich ein leicht dünnerer Molch... seit der bei mir ist konnte ich noch keine beobachtungen machen, dass dieser ist. Er hat in dieser Zeit schon recht abgenommen. Einer weitere Beobachten die ich machen konnte, war dass dieser ausschliesslich auf dem Landteil befindet. Die anderen befinden sich fast nur noch im Wasser . Die Wassertemp ist rund 22°C!
Ich füttere die kleinen mit roten Mückenlarfen.

Habt ihr mir irgend welche Tricks und könnt mir weiter helfen?

Danke für eure Hilfe!

Gruss Oli

GordonCTS

Feuersalamander

  • "GordonCTS" is male

Posts: 52

Date of registration: Feb 13th 2007

Location: Krefeld, NRW

Occupation: auf der Suche

  • Send private message

2

Friday, February 8th 2008, 2:34am

RE: Kleiner Cynops orientalis frisst nicht

Hallo Oli,

im schlimmsten Fall ist dein dünner Molch krank. Du solltest ihn besser mal alleine unterbringen.
Es kann aber auch andere Ursachen haben, daß der Bursche nichts frißt. Zum einen weiß man nicht, wie alt und groß die Tiere sind. Möglicherweise steht der Kollege noch nicht auf den überwiegenden Aufenthalt im Wasser. Das käme dann später. Hast du mal versucht, ihn auf dem Landteil zu füttern? Das geht recht einfach, indem du ein gefaltetes Stück Zewa nass auf dem Landteil plazierst und rote Mücken oder Tubifex da drauf legst, möglichst lebend. Vielleicht reagiert er darauf.

Gruß

Michae
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

parethol

Unregistered

3

Friday, February 8th 2008, 10:19am

RE: Kleiner Cynops orientalis frisst nicht

ich habs insofern an land versucht in dem ich eine untertopfschale mit roten mückenlarfen gefüllt habe... dort hat er nichts genommen, aber war ja auch wasser in der schale... ich werde es mit dem Zewa versuchen...
wie ich gesehen habe hat sich der kleine in dem filterraum versteckt(hinter der abschrägung, siehe bild), dort befinden sich oft noch welche mückenlarfen welche durch die feine zirkulation des wassers hineingezogen werden...

Gruss Oli
parethol has attached the following file:
  • plaudarium.jpg (77.63 kB - 156 times downloaded - latest: Apr 18th 2016, 7:12pm)

This post has been edited 1 times, last edit by "parethol" (Feb 8th 2008, 10:19am)


GordonCTS

Feuersalamander

  • "GordonCTS" is male

Posts: 52

Date of registration: Feb 13th 2007

Location: Krefeld, NRW

Occupation: auf der Suche

  • Send private message

4

Friday, February 8th 2008, 12:11pm

RE: Kleiner Cynops orientalis frisst nicht

Na, warten wir also erst mal ab, ob das mit dem Zewa besser klappt. Wie groß (lang) ist das Tier?
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

parethol

Unregistered

5

Friday, February 8th 2008, 12:56pm

ich halte diese in einem 80x40 Aquaterrarium wobei 20 landteil ist...
sie sind ca 6-8 cm gross
Gruss Oli

This post has been edited 1 times, last edit by "parethol" (Feb 8th 2008, 12:57pm)


GordonCTS

Feuersalamander

  • "GordonCTS" is male

Posts: 52

Date of registration: Feb 13th 2007

Location: Krefeld, NRW

Occupation: auf der Suche

  • Send private message

6

Friday, February 8th 2008, 1:38pm

Dann sind sie vermutlich noch nicht ganz ausgewachsen. Hast du die Tiere aus dem Zoohandel?
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

parethol

Unregistered

7

Friday, February 8th 2008, 1:52pm

ja sie sind aus den zoofachhandel, laut zoofach handel sollten es deutsche nachzuchten sein... wahrscheindlich vom vergangenen jahr... den die kleinen sind schon eine weile dort... ich bin nicht fan von tiere aus dem zoofachhandel, aber habe keine in der schweiz gefunden...

Gruss Oli

This post has been edited 1 times, last edit by "parethol" (Feb 8th 2008, 1:54pm)


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

8

Friday, February 8th 2008, 1:53pm

Hallo Oli,

magere Molche aus dem Zooladen sind eigentlich immer krank :sa1:
Ich empfehle Dir eine Kotuntersuchung (auch der übrigen Molche) und wie Michael geschrieben Einzelhaltung des mageren Tieres.

Meine Meinung zum Kauf solcher Massenimporte findest Du übrigens auf meiner HP oder direkt hier:
http://de.geocities.com/salamanderseiten/erwerb.htm
Die Geschäfte behaupten oft, das es Nachzuchten sind - stimmt aber so gut wie nie!

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

This post has been edited 1 times, last edit by "Paul B." (Feb 8th 2008, 1:55pm)


parethol

Unregistered

9

Friday, February 8th 2008, 2:03pm

Hallo Paul,

ich bin dank deiner seite auf die Molche gestossen, finde ich eine super Page...

dieser Zoofachhandel importiert nach eigenen aussagen nur DNZ und keine WF... die Molche sind sicher schon ca ein halbes jahr dort im Fachhandel, bin jedes Mal an ihnen vorbei marschiert als ich futter für meine anderen tiere gekauft habe und habe auch immer noch überprüft ob irgendwelche weg sind... ich kenn diesen laden eigentlich relativ gut und sie sind soweit ich einschätzen auch ehrlich zu mir... ich stelle sie oft auf die probe und frage dinge die ich selbst schon weiss... bekomme auch oft antworten über die nicht mit meinem wissen übereinstimmen...

ich hatte das gefühl denen ihre aussagen und die auf deiner Page stimmen überein...

als ich den kleinen gekauft habe, war er nicht so mager... die anderen drei sind recht voll... ich werde heute im zoofachhandel anrufen und fragen ob ich ihn zurück bringen kann... den er frisst erst seit er bei mir ist nicht mehr recht...

Gruss Oli

parethol

Unregistered

10

Saturday, February 9th 2008, 10:08am

Guten Morgen,

ich habe den Trick mit dem Zewa angewenden und siehe da heute Morgen war der Kleine auf dem Zewa und hat gefressen... ich habe gestern noch im Zoofachhandelangerifen und die haben mir gesagt ich könne den Kleinen zurückbringen...jetzt weiss ich nicht ob ich ihn schon zurück bringen soll, jetzt wo er frisst?


Gruss Oli

GordonCTS

Feuersalamander

  • "GordonCTS" is male

Posts: 52

Date of registration: Feb 13th 2007

Location: Krefeld, NRW

Occupation: auf der Suche

  • Send private message

11

Saturday, February 9th 2008, 1:12pm

Ich würde mal die nächste Woche abwarten. Wenn er weiterhin frißt und wieder zunimmt, dann hast du wohl Glück gehabt. Scheinbar dauert es bei ihm noch, bis er sich überwiegend im Wasser aufhält.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

GordonCTS

Feuersalamander

  • "GordonCTS" is male

Posts: 52

Date of registration: Feb 13th 2007

Location: Krefeld, NRW

Occupation: auf der Suche

  • Send private message

12

Saturday, February 23rd 2008, 1:40pm

Hallo Oli,

was ist denn inzwischen mit deinem "Kümmerling" weiter passiert? Würde mich ja doch mal interessieren.

Gruß Michael
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

parethol

Unregistered

13

Saturday, February 23rd 2008, 5:41pm

Hi,
danke der Nachfrage...

ich musste den kleinen schweren Herzens zurückbringen... ich habe hierfür einen anderen, besser genährten erhalten... jetzt läuft alles bestens...

ich habe vor wenigen tagen nachgefragt wie es dem mageren geht und die haben mir gesagt er fresse wieder... ich weiss nicht an was das liegt...

Gruss Oli

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

14

Saturday, February 23rd 2008, 7:04pm

Hallo Oli,

Quoted

Original von parethol
ich habe vor wenigen tagen nachgefragt wie es dem mageren geht und die haben mir gesagt er fresse wieder... ich weiss nicht an was das liegt...


...da bin ich misstrauisch - das würde ich schlichtweg nicht glauben! :evil:
(siehe Pauls HP)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

GordonCTS

Feuersalamander

  • "GordonCTS" is male

Posts: 52

Date of registration: Feb 13th 2007

Location: Krefeld, NRW

Occupation: auf der Suche

  • Send private message

15

Saturday, February 23rd 2008, 7:51pm

Du hattest doch aber geschrieben, daß der kleine bei der Zewa-Variante wieder mit dem Fressen angefangen hatte. Oder nicht?
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

parethol

Unregistered

16

Saturday, February 23rd 2008, 7:57pm

ja anfangs schon, aber darauf hin, hat er nicht mehr gefressen...

Gruss Oli

GordonCTS

Feuersalamander

  • "GordonCTS" is male

Posts: 52

Date of registration: Feb 13th 2007

Location: Krefeld, NRW

Occupation: auf der Suche

  • Send private message

17

Sunday, February 24th 2008, 11:54am

Na, dann war er wohl wirklich krank. Schade. Das große Zoohandelproblem. :(
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln