You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female
  • "gymnophiona" started this thread

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

1

Sunday, February 3rd 2008, 2:47pm

Cynops orientalis Anschaffung

Hi,

bin momentan dabei, ein Aquaterrarium einzurichten, weil ich mir demnächst gerne Cynops orientalis halten möchte. Meine Frage ist, wo ich am besten Nachzuchten bekommen kann? Ich habe auch eine Seite im Internet gesehen, wo man die Tiere bestellen kann, wobei ich mir aber nicht vorstellen kann, dass der Transport gut ist ?( außerdem möchte ich schon gerne ein Männchen und ein Weibchen haben (bei dem Versand wird das nicht unterschieden..).
Wäre sehr dankbar über Antworten =)



Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Sunday, February 3rd 2008, 3:49pm

RE: Cynops orientalis Anschaffung

Hallo,

Quoted

Original von gymnophiona
Meine Frage ist, wo ich am besten Nachzuchten bekommen kann?

...Nachzuchten bekommt man hierzulande eigentlich problemlos bei privaten Züchtern. Diese sind dann meist auch gesund (im Gegensatz zu im Handel angebotenen Wildfängen, die häufig geschwächt und krank sind).
Am besten, Du postest eine Suchanfrage (idealerweise mit Wohnort) im Suche... - Unterforum.

Quoted

außerdem möchte ich schon gerne ein Männchen und ein Weibchen haben (bei dem Versand wird das nicht unterschieden..)

Das liegt daran, dass man das Geschlecht erst bei geschlechtsreifen Tieren sicher erkennen kann. Wenn Du sicher beide Geschlechter haben möchtest, ist die beste Methode, eine Grupe von 4-10 Jungtieren aufzuziehen (aber auch das ist keine Garantie...)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

3

Sunday, February 3rd 2008, 4:03pm

Hallo Blindwühle,

du hast dir ja schon mal eine schöne Art ausgesucht. Sie wird mittlerweile auch wieder besser nachgezogen als noch vor ein paar Jahren. Ich würde dir ebenfalls zu Nachzuchten raten. Man muss jedoch bedenken, dass man meist Jungtiere angeboten bekommt, die es erst aufzuziehen gilt! Das lohnt sich aber auf jeden Fall. Man sieht wie die eigenen Tiere wachsen, mir zumindest macht das große Freude und erfüllt mich mit Stolz wenn ich sehe, dass die Tierchen wachsen und langsam "erwachsen" werden!

Adulte Tiere im Versandhandel sind oft genauso teuer (oder billig...) wie "frische" Nachzuchten. Allerdings riskiert man dabei sich entweder kranke Tiere zu holen oder irgendeine hässliche Krankheit in die gesamte Anlage einzuschleppen. Vor allem heute zu Zeiten des Chytrid-Pilzes und der ganzen anderen Amphibienkrankheiten lege ich sehr viel Wert darauf, dass ich Tiere bekomme die keinen Kontakt zum Handel haben, der sich prima als Krankheitsschleuder eignet. Es gibt sehr gute Molchzüchter, die auch im "großen" Stil züchten und die NZen auch anbieten - diese sind vollkommen vertrauenswürdig! Auf unserem Forum hier, haben wir mehrere Leute die immer wieder ihre Nachzuchten anbieten - Ingo hat den Link zum entsprechenden Forum ja schon eingestellt.

Viele Grüße,

Kamil

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Friday, February 8th 2008, 9:18am

RE: Cynops orientalis Anschaffung

Hallo

Quoted

Original von Inshi

Quoted

außerdem möchte ich schon gerne ein Männchen und ein Weibchen haben (bei dem Versand wird das nicht unterschieden..)

Das liegt daran, dass man das Geschlecht erst bei geschlechtsreifen Tieren sicher erkennen kann. Wenn Du sicher beide Geschlechter haben möchtest, ist die beste Methode, eine Grupe von 4-10 Jungtieren aufzuziehen (aber auch das ist keine Garantie...)


Ich glaube dass man bei den Jungtieren von Cynops an der Schwanzlänge das Geschlecht bestimmen kann ,ab welchen Alter des Jungtieres weiss ich auch nicht.

Grüsse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

5

Friday, February 8th 2008, 10:05am

RE: Cynops orientalis Anschaffung

Hallo!

Quoted

Original von Hans
Ich glaube dass man bei den Jungtieren von Cynops an der Schwanzlänge das Geschlecht bestimmen kann ,ab welchen Alter des Jungtieres weiss ich auch nicht.
....

Bei C. orientalis, cyanurus und pyrrhogaster Jungtieren nicht!
Einige sagen, dass dies bei C. ensicauda möglich ist!
Ich habe da meine Zweifel - zumindest für junge Tiere.

Ich empfehle den Rat von Ingo zu beherzigen.
Ist eh schöner eine Gruppe in einem entsprechend größeren Becken zu pflegen.

Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female
  • "gymnophiona" started this thread

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

6

Monday, February 11th 2008, 6:15pm

Danke erstmal für eure Antworten =) bekomme dann bald C. ensicauda aus Nachzucht und freue mich total! Alles ist vorbereitet und die Molche können kommen! :]



Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln