You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Grünling

Unregistered

1

Wednesday, January 9th 2008, 8:41am

Wasserwerte mal wieder

Hallo,

ich halte meine Axos in unserem Leitungswasser, welches eine GH:ca 20-24° hat, eine KH von 11° und einen ph-Wert von 8,0.
Wegen meiner Fische und Pflanzen in anderen Becken habe ich mir eine Osmoseanlage zu gelegt.

Wäre es sinnvoll das Wasser ein wenig mit Osmosewasser zu verschneiden, damit die KH auf zum Beispiel 8° zu senken und damit den ph-Wert etwas zu senken?
Hart ist das Wasser ja dann immer noch, ich dachte in erster Linie wegen dem doch ins alkalisch gehenden ph-Wert.

Ihr habt wohl eher einen neutralen ph-Wert oder?
Ich habe eher gelesen, das Wasserwerte relativ schnuppe sind, solang kein Nitrit vorhanden und das Wasser eben hart ist.
Aber wenn ich es ein wenig optimieren könnte;) .

Liebe Grüße, Trixie

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Wednesday, January 9th 2008, 9:02am

Hi Trixie,
das Wasser ist schon gut so. Einen PH von 8 ist besser als zu sauer und je härter desto besser. Ich würde es lassen.
So ganz schnuppe sind die Wasserwerte auch nicht und gröbere Abweichungen können durchaus die Schleimhaut beinträchtigen.
Liebe Grüße von Christina

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

3

Thursday, January 10th 2008, 8:14am

bei zu hohem pH-Wert verändert sich das Verhältnis von Ammonium zu Ammoniak in Richtung Ammoniak, welches für Axolotl ebenso toxisch sein kann wie für andere Lebewesen. Siehe hier.
Normalerweise findet sich im eingefahrenen Becken kein bzw. kaum Ammonium/Ammoniak, jedoch kann dies nach einem Filterausfall, erhöhtem Nährstoffeintrag oder anderen "Zufällen" leicht mal passieren.
Laut der verlinkten Tabelle sollte also ein pH-Wert unterhalb von 8 [vielleicht 7,6 oder 7,8] "sicherer" sein.

Sculd

Adulter Salamander

  • "Sculd" is female

Posts: 29

Date of registration: Oct 19th 2009

Location: Nähe Stuttgart

  • Send private message

4

Friday, October 30th 2009, 3:50pm

wie kann man den ph Wert auf natürlichem Wege senken?

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

5

Friday, October 30th 2009, 4:01pm

Hallo,

Torf wäre ein Beispiel.

Grüße
Mario

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln