You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

1

Sunday, October 28th 2007, 9:47am

Kuriosum in Gersfeld

Hallo alle zusammen,

wollte euch ein Kuriosum zeigen, welches ich in Gersfeld sah: Feuersalamander - Schranke, also ähnlich wie Pommes "Schranke" aber halt nur in gelb rot - ach wurscht! Sehet selbst und staunet :D

Grüße,

Kamil
Kamil has attached the following images:
  • rotgelb2.jpg
  • rotgelb3.jpg
  • rotgelb4.jpg
  • rotgelb5.jpg
  • rotgelb6.jpg

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Sunday, October 28th 2007, 5:25pm

RE: Kuriosum in Gersfeld

Hallo Kamil,

Interessant sind die Bilder allerdings...
Nur sieht mir das fast so aus, als habe da jemand Salamandra s. terrestris mit anderen Unterarten (z.B. S.s. gallaica) gekreuzt, um solche Farbmischungen zu erreichen. Ich wette, die Tiere wurden zu horrenden Preisen angeboten...

Traurig, wenn das mit Salamandra jetzt auch schon so anfängt, wie mit anderen Arten...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

palber

Jungsalamander

  • "palber" is male

Posts: 17

Date of registration: Jul 19th 2006

  • Send private message

3

Sunday, October 28th 2007, 9:00pm

Hallo,

die hier angebotenen Tiere müssen nicht einer Ami-Kitsch-Hybrid-Rezeptur entstammen, wie es seit einiger Zeit besonders mit Leopard-Geckos, Kornnattern und Königspython passiert.

So wie Albinismus, Leuzismus vorkommt, es Schwarzlinge gibt, so kommen bei Salamandra immer wieder Tiere vor, die orange oder rot statt gelb sind.

Ich habe u.a. einige orange und rote terrestris, sowie eigene fastuosa-NZ in rot. Die farbigen Bereiche sind wie bei den "normalen" gelben Tieren nicht unbeding rein, sondern changieren.
Besonders bunt sind gallaica: schwarz, gelb, orange, rot, rosa, grau, oliv, weiß, bläulich... an einem Tier kommt durchaus vor - ganz natürlich.

Hier aus der Natur dokumentiert (fastuosa):
http://www.caudata.org/forum/showthread.…hlight=fastuosa

Gruß
Tobias
palber has attached the following images:
  • IMG_1998.jpg
  • IMG_2011.jpg
  • IMG_2047.jpg
  • IMG_2194.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "palber" (Oct 28th 2007, 9:03pm)


palber

Jungsalamander

  • "palber" is male

Posts: 17

Date of registration: Jul 19th 2006

  • Send private message

4

Sunday, October 28th 2007, 9:02pm

oben terrestris

hier fastuosa
palber has attached the following images:
  • IMG_1771.jpg
  • IMG_1933.jpg
  • IMG_1935.jpg
  • IMG_2096.jpg
  • IMG_2099.jpg

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

5

Sunday, October 28th 2007, 9:14pm

Hallo Tobias,

Quoted

Original von palber
So wie Albinismus, Leuzismus vorkommt, es Schwarzlinge gibt, so kommen bei Salamandra immer wieder Tiere vor, die orange oder rot statt gelb sind.


Das ist mir schon bekannt, ich habe solche Tiere selber schon gesehen... - nur:

Quoted

Besonders bunt sind gallaica: schwarz, gelb, orange, rot, rosa, grau, oliv, weiß, bläulich... an einem Tier kommt durchaus vor - ganz natürlich.


Eben deshalb halte ich meine Vermutung nicht für ausgeschlossen: der Phänotypus der Zeichnung entspricht S.s. terrestris, das Farbmuster hat mich in der Tat auch an die "bunten" (mehrfarbigen) Versionen der S.s. gallaica erinnert.

Bei Bildern von Tieren aus der Natur sowie anderen Nachzuchten (vergleiche HIER) habe ich das so noch nie gesehen. Spontanmutationen sind natürlich nicht ausgeschlossen. Und beweisen oder widerlegen ließe es sich ohnehin nur genetisch...

Viele Grüße,

Ingo

P.S.: Übrigens sehr hübsche Tiere, Tobias! :)
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Sunday, October 28th 2007, 11:11pm

Hallo,

soweit ich mich erinnere sind das NZen von normalen roten terrestris die halt nicht so krass rot sind. Also ich würde nicht sofort von Hybriden reden, v.a. weil die Streifen sehr terrestrisch typisch sind. Ich habe schon WF S.s.salamandra gesehen, die rote, gelbe und mischfarbige Flecken mit rötlichem Kopf hatten...
Es gibt ja auch lila / rosane terrestris...

Grüße,

Kamil

Thomas

Schwarzer Salamander

Posts: 88

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

7

Sunday, November 11th 2007, 8:55pm

Hallo zusammen,

diese Farbform von S. s. t. habe ich schon des öfteren gesehen. Meist waren es ursprünglich rote/orange S. s. terrestris, bei denen die Gelbfärbung immer stärker wurde.
Bei mir wurde aus einem roten Tier nach ca. einem Jahr ein gelb gestreifter Salamander und wieder ein Jahr später war dieses Tier dann wieder fast komplett rot (eine Verwechslung ist ausgeschlossen). Fazit: Es bleibt spannend ...

Viele Grüße
Thomas

This post has been edited 1 times, last edit by "Thomas" (Nov 11th 2007, 8:56pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Sunday, November 11th 2007, 10:18pm

Hallo,

Quoted

Bei mir wurde aus einem roten Tier nach ca. einem Jahr ein gelb gestreifter Salamander und wieder ein Jahr später war dieses Tier dann wieder fast komplett rot (eine Verwechslung ist ausgeschlossen). Fazit: Es bleibt spannend ...
...

kann ich ebenfalls bestätigen, leider habe ich damals ebenfalls keine Bilder von " vorher und nachher" gemacht :( Bin mir aber sicher, dass ich so etwas noch einmal vor die Linse bekomme ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln