You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male
  • "bukowsky" started this thread

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

1

Thursday, October 25th 2007, 11:30am

Axo-Larven hautnah

hab kürzlich mal ein paar Bilder von unseren Larven gemacht ... beim zweiten Bild eine Ausschnittvergrößerung gebastelt ... und gesehen, dass sogar die Kiemenhärchen Farbpigmente tragen ... was mir bislang nicht klar war, da ich die Härchen außer einer gewissen "Grundtönung" [dunkel oder hell] für nicht pigmentiert hielt. Die Pigmente gehen dann wohl im Laufe der Wochen verloren, schätze ich.
bukowsky has attached the following images:
  • _MG_3447-01.jpg
  • _MG_3454-01.jpg
  • _MG_3454-01-big2.jpg

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

2

Thursday, October 25th 2007, 11:35pm

Die Kiemenblättchen beim Wildtyp sind immer pigmentiert. Mal mehr oder weniger. Sonst wären sie rot wie bei Albinos oder Weißlingen auch. Wobei man bei Weißlingen auch Pigmentreste finden kann.

viele Grüße,

Patrick

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

3

Friday, October 26th 2007, 8:16pm

Hallo,

supertolle Aufnahmen, was hast Du für ein kameramodell wenn man fragen darf? Was hast Du für "linsen" verwendet?

Viele Grüße skye

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

4

Friday, October 26th 2007, 11:07pm

Es ist übrigens interessant sich die Kiemen mal mit einer guten Lupe anzukucken wenn eins der Tiere mal ruhig an der Scheibe sich vorne aufhält. Man kann dann die roten Blutkörperchen fließen sehen;) das ist möglich weil diese bei Amphibien viel größer sind als z.B. bei uns und Säugern....

viele Grüße,

Patrick

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male
  • "bukowsky" started this thread

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

5

Saturday, October 27th 2007, 12:21pm

Quoted

Original von skye
Was hast Du für "linsen" verwendet?

das war ein Standard-Makro EF1002.8 mit Zwischenring EF12II assistiert durch zwei Kompaktblitze.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln