You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

1

Tuesday, August 28th 2007, 8:28pm

rippenmolch kann nicht mehr tauchen

hallo,
seit 7 tagen habe ich 5 rippenmoche in einem 180l becken.
es sind jungtiere 7/2007.
alle tiere sind stark gewachsen in diesen tagen bis auf eines ,welches seit heute nicht mehr dauerhaft abtauchen kann.es frisst auch nichts.es treibt öfter wie ein korken reglos rum und sucht öfter das landteil auf-jedoch nur kurzweilig.
kennt jemand diese syntome? -wenn ja ,ist es was ernstes?
würde mich freuen wenn mir jemand was dazu sagen könnte.




danke

gruss
jürgen

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Wednesday, August 29th 2007, 5:22pm

RE: rippenmolch kann nicht mehr tauchen

Hallo Jürgen,

ich würde das Tier sofort von den anderen isolieren und in ein Quarantänebecken setzen. Eine Kotprobe kann evtl. Aufschluss über mögliche Erkrankungen geben.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male
  • "aufspürer" started this thread

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

3

Wednesday, August 29th 2007, 5:32pm

RE: rippenmolch kann nicht mehr tauchen

hallo ingo,
danke für deine schnelle hilfestellung.
ich kam heute von der arbeit... und siehe da ...! der kerl schwimmt ,taucht und frisst wie am ersten tag!!!! :] :]
ich hoffe das es so bleibt. ich behalte ihn aber im auge und werde ihn falls nötig in ein quarantäne umsetzen .

nochmals danke

gruss jürgen

This post has been edited 1 times, last edit by "aufspürer" (Aug 29th 2007, 5:33pm)


Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

4

Thursday, August 30th 2007, 11:52am

Hallo!

Üblicher Weise ist das entweder bei der Verdauung entstandenes Gas oder geschluckte Luft, die einen Schwanzlurch einmal daran hindert abzutauchen.
Löst sich eigentl. meist von selbst durch einen befreienden Furz.

Viele Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln