You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Simbyte

Feuersalamander

  • "Simbyte" is male
  • "Simbyte" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 4th 2006

  • Send private message

1

Monday, August 27th 2007, 3:21pm

Haltbarkeit der Axolotl Pellets

Hallo,

ich habe vor ca einem Jahr diese Axolotl-Pellets im Internet bestellt, die Seite weiß ich zwar nicht mehr sollte hier aber bekannt sein.


Da ich auch des öfteren mit Regenwürmern usw füttere, sind immernoch eine ganze Menge übrig.

Aufbewahrt werden sie in einer metallenen ehmaligen Kaffeedose, die (da bin ich mir aber nicht ganz sicher) luftdicht sein sollte.


Jetzt würde ich gerne wissen, wie lange man sie noch verwenden kann. Habt ihr Erfahrungen damit?

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Monday, August 27th 2007, 4:37pm

Hi,
ich kenne die Pellets. Wenn sie dunkel und trocken gelagert worden sind, kannst Du sie ca ein Jahr lang verfüttern. Die Pellets sind extruiert und somit die Vitamine haltbar.
Gerade wenn man nur wenige Tiere hat und dann ein Kilo bestellt hat, verbrauchen sie sich nicht so schnell. Daher haben dies auch schon so einge ausprobiert. Der Hersteller sagt dies aber auch zu. Nur die Lagerung muß stimmen, damit sie nicht aufweichen und keinem Schimmel ansetzen.
Liebe Grüeß von Christina

Simbyte

Feuersalamander

  • "Simbyte" is male
  • "Simbyte" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 4th 2006

  • Send private message

3

Monday, August 27th 2007, 7:53pm

Trocken und dunkel ist es da weiß gott.

Und da sie keinen Schimmel zeigen und immernoch nach Fisch riechen werd ich sie einfach mal weiterbenutzen :)

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

4

Monday, August 27th 2007, 8:04pm

nach meiner Erfahrung und auch nach Angabe des Herstellers beträgt die Haltbarkeit extrudierter Lachszucht- oder Störpellets in der Regel ein Jahr. Danach sollten sie nicht mehr verfüttert werden.

Dabei gehe ich davon aus, dass die Pellets frisch vom Hersteller über den Händler zeitnah zu mir kommen. Lägen die Pellets beispielsweise schon sechs Monate beim Händler herum, blieben für mich nur noch sechs Monate Haltbarkeit übrig.

Was bedeutet dies für die Haltbarkeit meiner Pellets? Beim Kauf darauf achten, dass ein entsprechend weit in der Zukunft liegendes Haltbarkeitsdatum aufgedruckt ist, und nur solche Mengen kaufen, die auch innerhalb dieser Zeit verwendet werden können. Im Zweifel auch noch mal den Händler nach der Haltbarkeit bzw. der Lagerung der Pellets fragen.



Quoted

was ist eigentlich Extrusion?
Das Extrudierverfahren ist von vielen Zusammenhängen her bekannt: Extrudiert werden Metalle, Kunststoffe, Futter und Lebensmittel. Beim Fischfutter nutzt man den Vorteil des Extrudierens, das - richtig angewandt - die Stärke im Futter verkleben lässt. Verkleben bedeutet, dass die Struktur jedes stärkehaltigen Partikels gespalten wird und diese mit anderen Partikeln neu verschmolzen werden.

Ein korrektes Verkleben der Stärke resultiert in feste und robuste Pellets, die ohne Staub und Brösel gehandhabt werden können, z.B. als Schüttgut.

Dank des Verklebens der Stärke bildet sich im Pellet eine offene Gitterstruktur, die nachfolgend mit Fett aufgefüllt werden kann und somit den Energiegehalt des Futters erhöht.

Quelle: biomar

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

5

Wednesday, August 29th 2007, 1:48am

Hi,

ewig haltbar sind die Pellets auch nicht - sie enthalten dann zwar noch Nährstoffe, aber der Vitamingehalt nimmt in der Zeit schon deutlich ab (und es gibt keine 100% sichere Lagerung, bei der keine Nährstoffe, Mineralien oder Vitamine verloren gehen). Noch dazu weißt Du wahrscheinlich nicht, wie lange sie schon beim Händler gelagert wurden.

Gruß, Daniel

Simbyte

Feuersalamander

  • "Simbyte" is male
  • "Simbyte" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 4th 2006

  • Send private message

6

Wednesday, August 29th 2007, 2:04am

Hm, hat jemand einen Link zur Bezugsquelle parat?

Ich sollte sowieso mal größere nehmen, hab noch die 3mm Teile.

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

7

Wednesday, August 29th 2007, 9:11am

frische und günstige Pellets bekommst Du hier, allerdings sollte man generell Pellets nicht als Haupt- oder alleiniges Futter nehmen. Die ausgewogene Mischung, zu welcher beispielsweise Regenwürmer, Bachflohkrebse, Guppys gehören können, machts.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Wednesday, August 29th 2007, 11:29am

Hi Simbyte,
Deine ehemalige Bezugsquelle war ja diese hier: Klick mich. Die Preise nehmen sich nichts. Kannst also bestellen, wo Du magst ;)
Wie Dietmar schon geschreiben hat, ist ein Wurm oder Süßwasserfisch zwischendurch mal ganz von Vorteil.
Liebe Grüße von Christina

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

9

Wednesday, August 29th 2007, 2:51pm

Hi,

noch eine kleine Ergänzung zum Süßwasserfisch: Fisch an sich ist schon nicht schlecht, allerdings sollten da ganze Fische bevorzugt werden (Guppies, Kardinalfische lebend oder auch tot, hin und wieder gehen auch kleine Stinte).

Stückchen von Fischfilet fehlt einfach der Mineralgehalt; sie haben ein äußerst schlechtes Calcium : Phosphor - Verhältnis (guckst Du auch hier, da stehen die Werte beispielsweise für Forelle und Dorsch drin).

Als Snack zwischendurch d'accord, aber dauerhaft kommts zu einer Calciumunterversorgung.

Daniel

This post has been edited 1 times, last edit by "Phoenixtear" (Aug 29th 2007, 2:51pm)


Simbyte

Feuersalamander

  • "Simbyte" is male
  • "Simbyte" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 4th 2006

  • Send private message

10

Wednesday, August 29th 2007, 3:06pm

Ok, ich denke ich werde dann bald mal wieder neu bestellen.


Ein Regenwurm kommt immer mal wieder rein, und Guppys hatte ich auch eine Zeit lang (inzwischen alle leer, hatte keine Lust auf nachzüchten). Einer von denen schwimmt aber seit einem halben Jahr noch rum - im Gegensatz zu den anderen bisher schafft er es nicht den zu fressen.

Kann man sich Guppys auch günstiger über das Internet besorgen? Die Preise des lokalen Händlers sind mir zum Füttern deutlich zu hoch.

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

11

Wednesday, August 29th 2007, 3:28pm

Quoted

Original von Simbyte
Kann man sich Guppys auch günstiger über das Internet besorgen? Die Preise des lokalen Händlers sind mir zum Füttern deutlich zu hoch.


Günstigere Stückpreise für Fische wirst Du im Internet schon finden, aber da es sich um Wirbeltiere handelt, müssen sie offiziell per Tierkurier verschickt werden - mit dementsprechend beachtlichen Versandkosten.
Am günstigsten kommst Du an Futterfische (wenn Du schon nicht selbst züchten möchtest) bei lokalen Züchtern (Stichwort Heißer Draht, Kleinanzeigen) oder auf Börsen, wenn denn mal welche in Deiner Nähe sind.

Simbyte

Feuersalamander

  • "Simbyte" is male
  • "Simbyte" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 4th 2006

  • Send private message

12

Wednesday, August 29th 2007, 3:32pm

Bei uns an der Schule hängen manchmal solche Anzeigen am schwarzen Brett. Aber irgendwie hab ich das Gefühl die wollen die nicht verfüttert haben :D

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

13

Wednesday, August 29th 2007, 4:25pm

Das wird wohl kein Züchter wollen... :P Ist ja immer die Frage, welche Informationen man preis gibt und welche man lieber für sich behält ;)

Simbyte

Feuersalamander

  • "Simbyte" is male
  • "Simbyte" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 4th 2006

  • Send private message

14

Wednesday, August 29th 2007, 4:36pm

Trotzdem.. Am Ende kommen die dann immer und fragen wies den Fischen geht xD

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln