You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Sopor

Unregistered

1

Thursday, August 23rd 2007, 9:56pm

Fragen zum Feuerbauchmolch.

Hallo. Ich hab mal ne frage: ich habe mir gestern 3 Feuerbauchmolche geholt. Sie sind ca 8cm gross, wie alt sind sie dann ca??? Und das Wasser sollte ja 20Grad haben oder 24Grad? Da steht überall was anderes. Na jedenfalls ist mein Wasser 25Grad warm. Und wenn das Wasser nur 20Grad sein soll, sind das ja 5Grad zu viel, was für die Tiere ja tödlich sein kann. Jetzt meine Frage: wie bekomme ich das Wasser kälter??? Meine Zimmertemperatur ist laut Termometer 27/28Grad. Ich hab gestern schon Wasser rausgemacht und kaltes wieder rein, dann war es bei 25Grad. Aber heute morgen war es wieder bei 27/28Grad.??? Ich hab mir jetzt ein neues Termometer geholt und das zeigt 25 Grad an, was vielleicht immer noch zu viel ist. Gibt es was womit ich die Temperatur senken kann? Mir wurde gesagt es gibt nichts, und das es daran liegt das es bei mir im Zimmer zu warm ist.
Da man leider über google immer nur ein paar Fragen beantwortet bekommt, bin ich noch nicht wirklich schlauer. Wenn sie jetzt 8cm gross, sind sie ja eher noch auf dem Landteil, richtig? Wenn ja, wie gross muss der Landteil noch sein???

Danke schonmal!!!

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Thursday, August 23rd 2007, 10:46pm

RE: Fragen zum Feuerbauchmolch.

Hallo Sopor,
Deine Wassertemperatur ist auf alle fälle zu hoch!!!
Feuerbauchmolche mögen es nicht so warm wie Zierfische.
Um deine Frage mit dem Landteil zu beantworten brauchen wir die genaue Unterart deiner Molche. Bei Cynops orientalis ist das Endmaß 8cm und bei Cynops ensicauda bist ca. 16 cm. Um dein Aquarium zu kühlen gibt es verschiedene Möglichkeiten gibt "Kühlung" einfach mal bei der Forensuche ein. ;)
Wie Groß ist denn dein Aquarium?
Wo hast du die Molche gekauft?
Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben,
Gruß
Sebastian

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Thursday, August 23rd 2007, 10:54pm

Link

Hallo,
hier ein Link wo du vielleicht etwas mehr ervährst. :)
gruß
Sebastian
http://www.ag-urodela.de/mpkt_4_artenliste_index.htm
http://www.salamanderseiten.de/

Sopor

Unregistered

4

Thursday, August 23rd 2007, 10:55pm

Hallo.
Ich habe sie in der Zoohandlung gekauft, ja ich weiss (!!!) Ache über mein haupt!!! Es sind chinesische Feuerbauchmolche. Mein Aquarium hat die Maße 60x30.

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Thursday, August 23rd 2007, 10:58pm

Hallo,
also Cynops orientalis ( wie ich) :D .

Sopor

Unregistered

6

Thursday, August 23rd 2007, 11:08pm

Ich danke dir!!! Das mit dem Tischventilator ist echt ne gute Idee. Ich hatte schon überlegt meinen grossen anzumachen und in richtung aquarium zu stellen, aber der ist zu gross. Ich werde mir jetzt einen kleinen holen und dann wird es hoffentlich gehen.
Kannst du mir den sagen, wie alt sie ca sind, bei 8cm grösse???

Sopor

Unregistered

7

Thursday, August 23rd 2007, 11:15pm

Wäre der ventilator ok? Oder ist der zu klein?

http://cgi.ebay.de/Design-Flower-Tisch-V…1QQcmdZViewItem

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Friday, August 24th 2007, 7:18am

Hallo Sopor,

dieser Ventilator macht mehr her, als er Wind macht... - das ist eher so ein Design-Teil, wo es auf die Windproduktion weniger ankommt ;)

In der Forensuche hast Du ja sicherlich auch DIESEN Artikel gefunden...
Ganz besonders interessant finde ich DIESE Anleitung von Stephan.

Viele Grüße,

Ingo

P.S.: Das ist zum Thema Kühlung mindestens der 3. Thread in dieser Woche!
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

9

Friday, August 24th 2007, 10:49pm

Hallo,
@ Ingo
Da Kann ich dir recht geben. Dieses Teil ist eher fürs Auge gemacht.

@Sopor
So einer zum Festglemmen glaube ich ist fast am besten und der wird nicht so viel kosten wie ein Design-Gerät. ;)
gruß
Sebastian

Sopor

Unregistered

10

Friday, August 24th 2007, 11:37pm

Ich hab mir heute einen bei Hornbach geholt, wie auf dem einen Bild. Der hat 6,- gekostet.
Kannst du mir nun sagen, wie alt sie ca sein können?

Danke

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

11

Saturday, August 25th 2007, 2:43pm

Alter

Hallo,
Da Cynops orientalis 20 Jahre und älter werden können kann man das schlecht sagen. Wie sehen sie den am Bauch ausß Ein kräftiges rot-orange oder eher schon etwas verplasst? Um so älter die Tiere werdem um so weniger sind sie am Bauch gefärbt.
gruß
Sebastian

Sopor

Unregistered

12

Saturday, August 25th 2007, 5:09pm

Hallo. Sie haben beide eine sehr Kräftiges rot.orange, aber ehr rot als orange.

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

13

Saturday, September 15th 2007, 11:02pm

Hallo Sebastian,

die Bauchfärbung sagt nicht viel über das Alter der Tiere aus, je nachdem mit welchem Futter sie aufgezogen wurden, kann die Bauchfärbung eher intensiv oder auch blass ausfallen.

Wenn die Tiere aus einem Zoohandel kommen, können sie jedes Alter aufweisen , im schlimmsten Fall haben die Tiere schon einige Jahre auf dem Buckel weil es Wildfänge sind! :(

Gruß Jutta

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

14

Monday, December 31st 2007, 8:58am

Hallo
@ Moderatoren
Dieser Thread ist zwar nicht mehr von gestern, ich denke aber man sollte ihn ins Cynops- Forum verschieben.

Grüsse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

15

Monday, December 31st 2007, 9:49am

...okay, ist erledigt :)

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

16

Tuesday, January 1st 2008, 11:07pm

Sorry Jutta,
ABER im Buch Feuerbauchmolche Haltung & Zucht war ein bild von einem 20 jährigen Molchweibchen. unter dem Bild stand das im laufe der Zeit die Bauchfärbung verblassen würde.
MFG
Sebastian

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

17

Friday, February 1st 2008, 11:03am

Hallo Sebastian!

Quoted

Original von Salamanderfan
... ABER im Buch Feuerbauchmolche Haltung & Zucht war ein bild von einem 20 jährigen Molchweibchen. unter dem Bild stand das im laufe der Zeit die Bauchfärbung verblassen würde....

Ist zwar ein gutes Buch und eine häufiger geäußerte Meinung!
Stimmt aber trotzdem nicht :O

Ich habe Cynops gesehen, die seit 35 Jahren gehalten werden mit intensiver Rotfärbung.
...und ebenso junge Tiere, die mit dunklen oder gelben Bäuchen!

Es ist eine Sache der Veranlagung und Nahrung!

Gruß Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln