You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • "Sherlock" is female
  • "Sherlock" started this thread

Posts: 9

Date of registration: Aug 14th 2007

Location: Holland

Occupation: (noch) Schülerin

  • Send private message

1

Saturday, August 18th 2007, 2:01pm

anfängerin mit fragen..

hallöchen :) ich bin noch ganz neu hier, und wollte mir gerne 1-2 feuersalamander zulegen.
zur verfügung habe ich ein 100x50x50 aquarium mit abdeckung (holz, die hälfte mit fliegengaze abgedeckt) eingerichtet hab ich schon, ich stelle nachher mal ein bild ein.

nun meine erste frage! ich hab das becken soweit ja schon fertig eingerichtet, ausser moos und laub muss ich noch sammeln, aber wie behalte ich dei temp. auf 18 grad? im moment ist es 21 grad. würde das auch gehen?

und frage 2. meine mutter streikt, mit lebenden heimchen zu füttern (wir hatten mal ne heimchenplage im haus, und seitdem hasst meien mom die biester, und ich ebenfalls!) ich würde dan mit eienr pinzette tote heimchen füttern, regenwürmer und hin und wieder maden (da ich ja gelesen habe, die seien nicht so gut bekömmlich) würde ich wohl lebend füttern, aber heimchen eben nur tot und mit eienr pinzette. würden sie dies auch annemen, oder fressen sie nur lebend?

danke im vooraus :)

LG Luisa (anfängerin :rolleyes: )
LG Luisa und ihre Tigersalamander dame Yuma :)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Saturday, August 18th 2007, 9:38pm

RE: anfängerin mit fragen..

Hallo Luisa,

Quoted

Original von Sherlock
hallöchen :) ich bin noch ganz neu hier, und wollte mir gerne 1-2 feuersalamander zulegen.


gute Idee :)
Willkommen im Club ;)

Quoted

zur verfügung habe ich ein 100x50x50 aquarium mit abdeckung (holz, die hälfte mit fliegengaze abgedeckt) eingerichtet hab ich schon, ich stelle nachher mal ein bild ein.


...bin gespannt... - allerdings ist ein 100er Terrarium für zwei Jungtiere erst mal etwas zu groß - adulte Feuersalamander sind eher schwieriger zu bekommen.

Quoted

wie behalte ich dei temp. auf 18 grad? im moment ist es 21 grad. würde das auch gehen?


siehe HIER (die Frage wird alle zwei Wochen gestellt... - im Sommer noch öfter :D )

Quoted

und frage 2. meine mutter streikt, mit lebenden heimchen zu füttern...ich würde dan mit eienr pinzette tote heimchen füttern, regenwürmer und hin und wieder maden ...würden sie dies auch annemen, oder fressen sie nur lebend?


Das ist allerdings ein Problem...
Wenn Feuersalamander ziemlich zahm sind, fressen sie teilweise schon von Pinzette, aber nur mit totem Futter aufziehen halte ich für ziemlich unmöglich...

Evtl. kannst Du kleines Wiesenplankton füttern (Minifliegen und so), das ist eh besser als Heimchen und es gibt nicht so leicht ne Plage. Regenwürmer (und mit mit Einschränkung Schnecken) sind sicherlich auch ein "praktisches" Lebendfutter.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

  • "Sherlock" is female
  • "Sherlock" started this thread

Posts: 9

Date of registration: Aug 14th 2007

Location: Holland

Occupation: (noch) Schülerin

  • Send private message

3

Sunday, August 19th 2007, 10:41am

danke für die antworten : bin noch recht neu im gebied salamander, und schnecken hab ich genug zur verfügung *lach* von kleinen babys von 2 cm bis etwa die ganz großen von 17 cm *gehäuse länge ;) *

Achja.. wo soll ich sie dan solange hin tuhn, wen das 100er zu groß ist? ich hab noch ne kleine faunabox, die ist etwa 40 cm lang, reiht due für jungtiere? und.. besser einzelhaltung oder doch 2? da der zooladen wo ich immer einkaufe gesagt hat, er hätte zuhause noch einen feuersalamander, der aber in einzelhaltung lebt.
LG Luisa und ihre Tigersalamander dame Yuma :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Sherlock" (Aug 19th 2007, 10:42am)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Sunday, August 19th 2007, 2:18pm

Hallo Luisa,

die 40er Box genügt für 2 Jungtiere völlig, bis sie etwa 7(-10) cm groß sind.

Mein Einwand mit den Schnecken bedeutet nicht, dass Du ausschließlich Würmer und Schnecken füttern sollst - je abwechslungsreicher das Futter, desto besser...!

Falls Du auf keinen Fall züchten möchtest, ist eine Einzelhaltung problemlos möglich. Bei einem Kauf im Zoogeschäft wäre ich aber immer vorsichtig; ich würde empfehlen, die Tiere (am besten 2-6 Jungtiere) beim Züchter zu erwerben.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

  • "Sherlock" is female
  • "Sherlock" started this thread

Posts: 9

Date of registration: Aug 14th 2007

Location: Holland

Occupation: (noch) Schülerin

  • Send private message

5

Sunday, August 19th 2007, 7:23pm

ich bekomme ein einzeltier aus meinen stamm terraristik laden. NZ von 2006 und natuurlich werde ich nicht nur schnecken verfüttern *lach* die sind mir dan auch wieder eeetwas zu lieb *gg*

ich will echt nicht züchten, ich bin im gebied schnecken spezialisiert, und wollte nur noch ein nebentier (neben den Achatschnecken habe ich auch noch Ratten, hund, katzen und kaninchen) und wollte eben auch noch ein amphibie haben :) aber bevor ich mir tiere zuleg, informiere ich mich erstmal gründlich ;) ich hab das terra schon fertig, und stelle gleich mal die bilder ein :)

achja.. wegen der kühlung... du hast mir einen link gegeben, der wieder weiter verlinkt hat, und da stand groß, das dies mit den ventilatoren NICHT für terrarien geeignet ist, sondern nur für aquarien.!


LG Luisa
LG Luisa und ihre Tigersalamander dame Yuma :)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Sunday, August 19th 2007, 11:10pm

Hallo Luisa,

Quoted

Original von Sherlock
ich bekomme ein einzeltier aus meinen stamm terraristik laden. NZ von 2006 und natuurlich werde ich nicht nur schnecken verfüttern


Okay... - dann ist ja alles gut... ;)


Quoted

achja.. wegen der kühlung... du hast mir einen link gegeben, der wieder weiter verlinkt hat, und da stand groß, das dies mit den ventilatoren NICHT für terrarien geeignet ist, sondern nur für aquarien.!


Der Link war nur ein Beispiel und sollte Dich auf die Forensuche hinweisen! Wenn man da nämlich als Suchwort "Kühlung" eingibt und nur in "Haltung&Zucht Gattung Salamandra" sucht, findet man das passende... (z.B. die Kühlakku-Methode...)

Also, danach wären z.B. diese Threads die richtigen für DEINE Frage:
KLICK1 KLICK2

Aber das nächste Mal bitte selber suchen... :rolleyes: :D

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

  • "Sherlock" is female
  • "Sherlock" started this thread

Posts: 9

Date of registration: Aug 14th 2007

Location: Holland

Occupation: (noch) Schülerin

  • Send private message

7

Monday, August 20th 2007, 10:19am

ehm.... sorry :O ich hatte die suche schonmal benutzt, aber nicht echt was passendes gefunden, ich guck gleich mal bei den links :]
LG Luisa und ihre Tigersalamander dame Yuma :)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln