Original von Hans
Hallo Stephan
Ich danke dir für die Antwort .Was ist aber eine Schneckenfalle?
Hi,
Schneckenfallen kannst du im Zoogeschäft kaufen; das sind Behälter, die eine Art Kamm als Eingangsschwelle haben. Schnecken können hineinkriechen, aber nicht wieder raus. Da hinein legt man einen Futterköder und kann dann regelmäßig bequem die Schnecken absammeln. Alle vorhandenen Schnecken wirst du damit nie erwischen, aber das ist ja auch ganz gut so.
Ps:Was ni mmst du unter eine Massssssssssssssenvermehrung?

ich habe cirka 15 solche Dinger
Naja, das ist ja noch gar nichts. Um welche Schneckenart handelt es sich denn überhaupt? Je nach Art können aus 15 schnell 300 werden, und je nach Art wären 300 noch nicht mal unbedingt störend.
Nochmal zu den Würmern: Ich halte, wie schon geschrieben, in der Einfahrphase harmlose Nematoden für die wahrscheinlichsten Kandidaten. Allerdings würde ich wirklich dreimal hinsehen, um sicherzugehen, dass es keine Planarien sind. Falls doch, kannst du vor dem Besatz noch Tabula rasa machen (Becken komplett leeren, Pflanzen und Schnecken aufgeben, Bodengrund wegwerfen oder abkochen, Becken mit Essig auswaschen - auch wenn's schwerfällt, ist das ggf. weniger Ärger, als sich im Nachhinein mit Nematoden herumzuärgern). Gerade die Kombination von Schnecken und Planarien ist besonders ärgerlich, da die Planarien sich besonders gern in den Gehäusewindungen der Schnecken aufhalten und dort wohl auch Eier ablegen. Die Schnecken aus einem so befallenen Becken darf man daher keinesfalls in ein anderes Becken setzen, und außerdem kann man ziemlich sichergehen, dass man die Planarien niemals loswerden wird, so lange man nicht auch alle Schnecken eliminiert.
Tschöö
Stephan