You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

schokohazi

Unregistered

1

Wednesday, July 25th 2007, 10:39pm

Axo-Pest??????

Was soll ich machen? 3 meiner Axos haben auf der rechten Bauchseite blutige Hautstellen. Als erstes hatte es nur mein Albino nun haben es aber auch noch zwei weitere. Was ist das? ist es wirklich die Pest? Was hilft dagegen?
Brauche wirklich dringend Hilfe, will meine Axos nicht verlieren!!!
Danke schon mal für die Hilfe.....

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

2

Wednesday, July 25th 2007, 10:44pm

ein Bild wäre nicht schlecht ... und falls es wirklich Molchpest sein sollte, müsstest Du so schnell wie möglich mit den Tieren zu einem Amphibienspezialisten zur Behandlung.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

3

Wednesday, July 25th 2007, 10:48pm

Hi,
wenn es rundliche Stellen sind, die wie Raspelspuren aussehen und einen roten Rand haben, könnte es bei drei befallenden Tieren schon die Axolotlpest zumindest ein bakterieller Befall sein. Hier hilft nur ein Tierarzt der mit Antibiotika behandelt.
Kannst Du ein Foto einstellen?
Erste Maßnahme bis zum Tierarztbesuch ist runterkühlen (bis ca 12 °C) und ein Salz/Teebad. Dafür nimmt man jodfreies Salz (ein Teelöffel auf in disem Fall 10 Liter Wasser) sowie schwarzen Tee aufbrühen (eine Beutel auf ca 20 Liter Wasser) abkühlen lassen und zusätzlich mit ins Becken. Sowie für gute Durchlüftug sorgen.
Schwimmen Fische mit im Becken? Wie hoch ist Deine Temperatur vom Wasser? Wo kommst Du her?
Liebe Grüße von Christina

schokohazi

Unregistered

4

Wednesday, July 25th 2007, 10:55pm

Ich habe nur 4 Welse mit im Becken, aber sonst keine anderen Fische!
Ich versuche gleich mal ein foto zu machen! Ich komme aus Hamburg!
Danke für die schnelle Hilfe

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

5

Wednesday, July 25th 2007, 11:01pm

Quoted

Original von schokohazi
Ich habe nur 4 Welse mit im Becken,

dann könnten diese höchstwahrscheinlich auch Verursacher der Stellen sein. Die Welse solltest Du schnell aus dem Becken entfernen.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Wednesday, July 25th 2007, 11:02pm

Hi,
Welse können ziemlich böse Wunden in die Tiere raspeln. Die Welse müssen schleunigst umziehen! Sie können diese Wunden hervorgerufen haben, es kann aber auch eine Infektion sein.In Hamburg gibt es zwei gute Tierarztadressen:

reptilien+Amphibienarzt:
Dr. B. Rüschoff
Schmarjestr. 52
22767 Hamburg
Tel. 3809648

Es ist eine Doppelaztpraxis, bitte speziell nach Fr. Dr. Rüschoff fragen

Und

Tierklinik Landemannbogen:
22339 Hamburg
Wilhelm Stein-Weg 2

040/520 9096

Wichtig isr die Tiere in Quarantäne dann die Tiere runterkühlen., Salz und Teebad sowie für die Welse schnellstens ein Neues Zuhause suchen.
Liebe Grüße von Christina

schokohazi

Unregistered

7

Wednesday, July 25th 2007, 11:10pm

Danke für eure Hilfe! Ich werde mich morgen sofort drum kümmern! Aber nach den Fotos über die Axo Pest vermute ich mal das sie es wohl leider sein wird! Ich hoffe nur das es nicht ein tödliches ENde gibt....das wäre echt schlimm.
Liebe grüße...Ps: wisst ihr wie teuer eine Behandlung von axo ungefähr sein kann? danke

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Thursday, July 26th 2007, 12:04pm

Hi,
Behandlungspreise kann ich leider nicht nennen. Es kommt eben auf die Behandlung an (welches Medikament, welche Diagnosemöglichkeiten).
Die Welse müssen aber trotzdem umziehen. Kanbbereien sollte man nicht unertschätzen und diese Stellen infizieren sich auch meist.
Die Fische und Axolotl gehören einfach nicht zueinander (zumal sie auch unterscheidliche Temperaturen benötigen und Welse je nach Art deutlich größer werden können). Die Welse lieben Axolotlschleimhaut. Ist dfast so prima wie Scheiben abraspeln.
Liebe Grüeß von Christina

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

9

Thursday, July 26th 2007, 8:19pm

hast ne PN ;)

schokohazi

Unregistered

10

Friday, July 27th 2007, 8:16pm

Danke euch, dass ihr mir ein paar Tipps gegeben habt. Ich war gestern beim Tierarzt und nun habe ich ANtibiotika und eine Salbe für die Axos bekommen. Sie haben irgendwelche Bakterien, die sie wenn ich nicht gehandelt hätte aufgefressen hätten....
Liebe Grüße und danke nochmal

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln