You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lorelei

Unregistered

1

Tuesday, June 12th 2007, 3:12pm

Jungtier zu Adulten

Hallo an allle!

Ich hab ein Jungtier mit geschätzten 10/12 cm. Ab wann kann ich den denn zu meine Ausgewachsenen gefahrlos dazu setzen?

LG Julia

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Tuesday, June 12th 2007, 4:18pm

Hallo Julia, in ein paar Monaten ab einer Größe über 16 cm würde ich mal sagen. Der Größenunterscheid sollte nicht viel mehr als 5 cm betragen oder wenn das Tier kräftig genug ist (also auch über 15/16 cm) und stabile Beine hat. Meine Jungtiere sind zum Teil auch schon bei den Alttieren, diese sind aber sehr friedlich und durch die Wuselei nur manchmal etwas genervt. Die Jungtiere sind auch über 16 cm groß und haben schöne kräftige Beine. Bei zarteren Tieren würde ich noch länger warten.
Liebe Grüße von Christina

Lorelei

Unregistered

3

Tuesday, June 12th 2007, 5:49pm

Hallo Christina,

vielen Dank für die schnelle Antwort!!

LG J

Lorelei

Unregistered

4

Friday, June 22nd 2007, 11:23am

Ich Schätztalent...der "Kleine" hat schon 16 cm und ist sehr gut gebaut. 2 der Großen haben allerdings knappe 30 cm...
ISt noch zu gefährlich, oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "Lorelei" (Jun 22nd 2007, 11:24am)


Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Friday, June 22nd 2007, 1:11pm

Hi hier kommt mal wieder mein "kommt darauf an!
Ich habe auch sehr große Alttiere (ca 30 cm) sind sehr kräftige Jungtiere(ca 15/16 cm). Die sitzen auch schon zusammen in einem Becken und alles ist noch dran. Meien Alttiere sind aber sehr friedlich und lassen sich sogar gefallen, wenn die sehr verfressenen Jungtiere sie als Startrampe zu den Pellets benutzen. Bevor sich die Alttiere in Bewegung gesetzt haben, sind die Pellets schon von den Jungtieren aufgefuttert. Ich habe allerdings auch keine bissigen Tiere und die Jungtiere stopfen sich sogar mit den Alttieren in eine Höhle. Die Jungtiere sind wie gesagt aber auch sehr kräftig mit sehr stabilen Beinen. Dann klappt das.
Deine Tiere kenne ich nicht, daher kann ich nicht beurteilen, ob es auch bei Dir funktioniert.
Liebe Grüße von Christina

Lorelei

Unregistered

6

Friday, June 22nd 2007, 1:46pm

Hallo Christina,


naja, also ich füttere meine Lotls immer einzeln mit der Pinzette, trotzdem schnappen sie manchmal im Eifer des Gefechts nach einander, wenn zwei beim Füttern zu nah bei einander sitzen..

Bissig scheinen sie mir aber grundsätzlich nicht.

Hm, vielleicht probier ichs und beobachte sie noch gründlicher...

Danke und LieGrü
Julia

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

7

Tuesday, June 26th 2007, 10:29am

Ich würde das auch von der Beckeneinrichtung und -größe abhängig machen. Meine Erfahrung zeigt, dass die Tiere viel weniger nacheinander schnappen, wenn sie sich richtig aus dem Weg gehen können, also wenn das Becken möglichst dicht bepflanzt ist und ausreichend Verstecke bietet.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln