You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • "große Ratte" is female
  • "große Ratte" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Jan 13th 2007

Location: Radolfzell

  • Send private message

1

Wednesday, June 6th 2007, 11:16pm

Fragen zum Aquarium

hi

wollte mal wissen wie groß denn eine Aqua für 2-3 Axolotl sein sollte?

Wir haben vor kurzen unser Zierfischaqarium aufgelöst. Es ist ein 80er Becken, würde das reichen?

Könntet ihr mir vielleicht ein paar Einrichtungsideen zeigen, vielleicht ein paar Bilder von euren Becken??

Ach ja und wie sieht denn sowas mit so einer PC Kühlung aus? Ich kann des mir garnicht vorstellen, wie man sowas anbringen kann.

ok LG Krisi

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

2

Thursday, June 7th 2007, 11:17am

Hi,
wenn das Becken 80x50x40 cm hat (160 Liter), ist es von der Wassermenge her ok. Größer ist natürlich immer besser. Die Details zur Lüfterkühlung kannst du dir in diesem Thread anschauen.

Tschöö
Stephan

  • "große Ratte" is female
  • "große Ratte" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Jan 13th 2007

Location: Radolfzell

  • Send private message

3

Thursday, June 7th 2007, 5:18pm

hi
danke für den link^^

naja ich gklaube das becken hat so um die 120 Liter, reicht das auch?

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

4

Thursday, June 7th 2007, 5:24pm

Hi,
ein 80 cm langes Becken müßte es schon sein. Die Tiere werden ja sehr groß. Mein Zuchtmännchen ist 36 cm lang und die Mädels so ca 30 cm. Ein bischen bewegen müßten sie sich schon können, das erklärt dann auch das Mindestmaß (mit dem mein Snappy auch schon so seine Probleme hätte).
Liebe Grüße von Christina

  • "große Ratte" is female
  • "große Ratte" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Jan 13th 2007

Location: Radolfzell

  • Send private message

5

Thursday, June 7th 2007, 5:46pm

hi

80 cm ist es schon lang, aber nur 35 cm tief und 40cm hoch,

lg krisi

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Thursday, June 7th 2007, 5:49pm

Hi Krisi,
auf die Höhe kommt es nicht unbedingt an, sondern auf die Lauffläche. Bei 80 cm Länge passt das. Obwohl erfahrungsgemäß die Becken eh irgendwann größer werden.

Liebe Grüße von Christina

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

7

Thursday, June 7th 2007, 9:56pm

Quoted

Original von große Ratte
80 cm ist es schon lang, aber nur 35 cm tief und 40cm hoch

Hi,
das sind dann 112 Liter brutto; netto werden es nicht mehr als 85 - 90 sein. Gehen wird das schon, aber auf Dauer wirst du damit nicht glücklich werden. Ideal ist die Beckengröße, um halbwüchsige Axolotl großzuziehen und sich aber schon mal langsam nach einem größeren Becken umzusehen. Das 80er kannst du dann noch prima als Quarantänebecken oder zur Futterzucht weiterverwenden. Auch für die Kombination Filterbecken/Guppyzucht würde es sich ganz gut eignen.

Tschöö
Stephan

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln