Hallo,
Nikolaus wollte wissen, wie man rote Mückenlarven & Tubifex am besten züchtet. Leider ist etwas mit dem Thread schief gelaufen und deshalb hier noch einmal meine Antwort :
Hallo Nikolaus,
schaue mal
HIER nach, da müsste was dabei stehen. Ansonsten habe ich in meinen Rgentonnen im Garten immer genügend Mückenlaren ( allerdings schwarze ) die auch ganz von alleine kommen. Hier mal ein Zitat von Frank Stammnitz, der das mit Tubifex so regelt:
Außerdem wolltes Du glaube ich, etwas über die Fütterung von Tubifex erfahren. Ich halte meine Feuersalamander im Freilandterrarium ca. 5 m² groß. Dort setzen die Alttiere auch regelmäßig ihre Larven in das Wasserteil. Außer dem natürlichen Futter (Mückenlarven, Wasserflöhe) füttere ich Tubifex zu. Bei Larvenaufzucht in der Wohnung füttere ich ausschließlich Tubi. Habe noch nie eine Larve verloren. Ich kaufe immer mehrer Portionen und halte sie im Kühlschrank in speziellen Tubisieben. Dort reinigen sich die "Schlammröhrenwürmer" von ganz allein. In Angelläden gibt es Plastikfutterkörbchen, geschlosen, mit Löchern versehen, dort hinnein das Tubi und die Larven "nuckel" sich das Futter heraus. Nichts treib im Wasser und der Filter bleibt länger sauber.
wäre vielleicht auch eine Möglichkeit für Dich ?!
Gruß Michael .....