You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Regenmanderl

Jungsalamander

  • "Regenmanderl" is male
  • "Regenmanderl" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Mar 29th 2007

Location: Taufkirchen bei München

Occupation: Altenpfleger a. D.

  • Send private message

1

Tuesday, June 5th 2007, 12:00pm

Schwarzfärbung bei S.s.terrestris

Hallo zusammen,
ein etwa dreijähriger S.s.terrestris zeigt seit einiger Zeit eine fast schwarze Haut. Die gelben Flecken sind kaum noch zu erkennen und die Haut ist rauh.
Ein Bad brachte bisher keine Besserung.
Andere Tiere im selben Terrarium sind nicht betroffen!
Wer weiß Rat?

Regenmanderl ?(
rpb

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

2

Tuesday, June 5th 2007, 12:56pm

Hi,
habe eine vermutung was es sein könnte.
Guck mal ob dir das hier weiterhilft und ob dein Tier so aussieht:
Anzeichen für Häutung?

Feuersalamander krank/ dunkle Haut

matte Haut, gelbfärbung schwächer

Da gabs noch einen ähnlichen Fall den Juli erlebt hat, hab den Thread aber nicht gefunden. Ich hoffe das hilft dir ein wenig.

Was die Ursache für dieses "Häutungsproblem", soweit es das bei dir wirklich ist, ist, kann ich nicht sagen. Ich hatte angenommen sowas könnte an zu trockener Haltung liegen, inzwischen weiß ich aber von Leuten die auch bei recht feuchter Haltung schon sowas beobachtet haben.

Viele Grüße,
Stefan

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Tuesday, June 5th 2007, 9:27pm

Hallo,

ich würde auf das selbe tippen: Häutungsschwierigkeiten...

Quoted

Original von SiLL
Da gabs noch einen ähnlichen Fall den Juli erlebt hat, hab den Thread aber nicht gefunden. Ich hoffe das hilft dir ein wenig.


Der Fall wird im selben Thread, den Du oben bereits erwähnt hattest, auf der zweiten Seite (KLICK) geschildert.

Ich kann aus meiner Erfahrung mit Häutungsproblemen nur nochmal raten, das Tier zu isolieren (möglichst nass halten), zu baden, hin und wieder vorsichtig zu reiben - - und viel Geduld aufzubringen (ggf. einige Wochen).

Mir ist bisher noch kein Tier, das ich so behandelt habe eingegangen - leider bin ich mir immer noch im Unklaren über die Ursache, denn bei mir waren schon Salamander dreier Unterarten betroffen, aber immer nur einzelne Tiere, während deren Terrariengenossen sich bester Gesundheit erfreuten...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Regenmanderl

Jungsalamander

  • "Regenmanderl" is male
  • "Regenmanderl" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Mar 29th 2007

Location: Taufkirchen bei München

Occupation: Altenpfleger a. D.

  • Send private message

4

Wednesday, June 6th 2007, 1:33pm

Schwarzfärbung bei S.s.terrestris

Hallo zusammen,
danke für Eure Reaktionen.
Ich halte den Salamander isoliert auf nassen Küchentüchern.
Melde mich, wenn sich etwas verändert!

Regenmanderl :KA:
rpb

Regenmanderl

Jungsalamander

  • "Regenmanderl" is male
  • "Regenmanderl" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Mar 29th 2007

Location: Taufkirchen bei München

Occupation: Altenpfleger a. D.

  • Send private message

5

Sunday, June 10th 2007, 9:30am

RE: Schwarzfärbung bei S.s.terrestris

Hallo zusammen,
leider habe ich einen herben Verlust erlitten:
Der S.s.terrestris ist tot!
Hat mich wirklich getroffen. Nun hoffe ich,
dass sich die beiden anderen Tier, welche sich im selben
Terrarium befinden, nicht angesteckt haben!

Regenmanderl ;(
rpb

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Sunday, June 10th 2007, 3:37pm

RE: Schwarzfärbung bei S.s.terrestris

Hallo Regenmanderl,

tut mir leid, dass Dein terrestris gestorben ist. Die übrigen wirst Du sicher jetzt besonders gut beobachten, um nichts zu verpassen...
Mein Tier mit Häutungsproblemen hat sich gerade heute gehäutet... - offenbar war das Problem bei Dir doch schwerwiegenderer Natur...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Monday, June 11th 2007, 12:47am

Hallo,

interessant wäre es, das tote Tier schnellsten einzuschicken - so könnte man eventuell etwas mehr zur Todesursache sagen.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

  • "schlangenland" is male

Posts: 7

Date of registration: Jan 3rd 2007

Location: 67454 Haßloch/ Pfalz

  • Send private message

8

Sunday, January 18th 2009, 8:19am

Hallo habe schon mal gehört, dass ein Herpesvirus (super gefährlich für die Lurche) ein solches Krankheitsbild auslösen könnte. Bei unklarem Krankheitsbild wäre evtl. auch eine Erhöhung/ Erniedrigung der Haltungstemperaturen (natürl. im Temperaturrahmen des entsprechenden Lurches) möglich. Einige Bakterien/ Viren vermehren sich bei bestimmten Temperaturen ja besonders bzw. vertragen bestimmte nicht. Auf alle Fälle würde ich separieren+Feuchte optimieren.
Grüße. Thomas

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln