Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von bukowsky
und spannenderweise gehen nur bei meinen Geräten, wenn auch nicht bei allen, die Fühler kaputt.
Quoted
also wollte ich den Fühler zusätzlich kapseln und habe ihn dazu in eine Röhre gesteckt und von beiden Seiten mit Silikon befüllt. Dies funktionierte einige Tage prima ... jedoch stand die Anzeige eines morgens wieder bei 59 °C und die Lüfter der Aquariumkühlung liefen ... etwas entnervt lies ich das Problem zunächst links liegen. Abends dann hatte das Becken wieder 21 °C. Mmhh ... was denn nun ... Wassereinbruch am neuen Sensor in zusätzlicher Ummantelung?
Quoted
vielleicht hat noch jemand ein etwas geschmeidigere Lösung für die dauerhafte Wasserdichtigkeit des Temperatursensors?
Quoted
Original von sbuerger
Eigentlich sollte aber auch eine Beschichtung des Sensors mit irgendwas Dichten ausreichen (z.B. Tauchlack oder so'n Schnellreparatur-Klarlack).
1 guests