You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

41

Thursday, May 3rd 2007, 5:22pm

RE: Erde war leider aus.

Hallo,
Gestern habe ich wieder weiter eingerichtet. Bin fast fertig, =) fehlen nur noch ein paar Pflanzen und Moos. Könnte mir vielleich jemand meine Frage beantworten. Ab welcher Größe, kann ich die Beiden ins Freilandterraium setzen? Der eine ist etwa 10 und der andere 10,5 cm.
gruß
Sebastian

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

42

Thursday, May 3rd 2007, 11:41pm

RE: Erde war leider aus.

Hallo Sebastian,

ich habe absichtlich nicht geantwortet, weil ich gehofft hatte, dass sich jemand mit Freilandterrarien-Erfahrung meldet... - da ich meine Salamander alle drin halte, kann ich das nicht beantworten; ich habe keine Ahnung, wie die Futterversorgung im Freilandterrarium klappt...
Da sie aber gut fressen, könnten sie so rein gefühlsmäßig bei ausreichend Fütterung und Pflege bald einziehen.
Wie hast Du das Terrarium denn gegen Ausbruch gesichert?

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

43

Friday, May 4th 2007, 5:42pm

RE: Erde war leider aus.

hallo ingo,
Danke für deine Antwort.
Mein Terrarium ist wie folgt Gesichert:
Oben ist ein Rahmen so wie bei deinen Terrarien,
der Boden ist mit einer Holzblatte ausbruchsicher veschlossen,
damit in den Boden keinWasser eintritt habe ich eine Teichfolie auf die Holzblatte genagelt.
gruß
Sebastian

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

44

Saturday, May 5th 2007, 8:55pm

Neu Bilder!!!

Hallo ingo,
damit du eine Vorstellung hast hier ein paar Bilder.
Ich hoffe sie gefallen euch so gut wie die meiner Salamander. ;)
gruß
Sebastian
Salamanderfan has attached the following images:
  • PICT0074web.jpg
  • PICT0075web.jpg
  • PICT0076web.jpg

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

45

Sunday, May 6th 2007, 7:37am

RE: Neu Bilder!!!

Hallo Sebastian,

alle Achtung! Da habt Ihr Euch aber sehr viel Mühe gegeben! :juhu: :ban:

Ich denke, Du hast darauf geachtet, dass der Ort des Terrariums ständig im Schatten steht?

Ist die vordere Terrarienfläche aus Gaze, oder auch aus (Plexi-)Glas? Dann müsste man nämlich mal aufpassen, ob sich nicht zu viel Stauhitze oder auch Staunässe bildet, je nach Aufstellort.

Ich würde an Deiner Stelle die Temperaturen an einem sonnigen Tag mal messen; es gibt ja so Thermometer, die einen zusätzlichen Fühler an einem Kabel haben: den würde ich dann irgendwo im "Untergrund" plazieren (also dort, woe die Salamander Unterschlupf finden) und mal sehen, wie hoch die Temperaturen an einem sonnigen Tag steigen (vorsicht, dieses Jahr soll der Sommer besonders heiß werden - Dauertemperaturen sollten nicht wesentlich über 20-22°C sein, etwas höhere vereinzelte "Spitzen" werden normalerweise vertragen).

Bei diesem Setting hättest Du natürlich theoretisch außerdem noch die Möglichkeit, bei besonders heißem Wetter eine Kühleinrichtung (Akkus, etc.) unter dem Terrarium anzubringen (Zu Kühlung wurde schon einiges geschrieben, mal in die Suche schauen).

Ein kleiner Tipp noch: ich sehe, dass Du die Höhe des Terrariums so gut wie gar nicht ausnutzt. Allerdings haben die Tierchen ja momentan mehr als genug Platz. Wenn sie größer werden, könntest Du noch weiter nach oben "stapeln".

Ich denke, wenn Du alle Punkte beachtet hast und immer genügend Wiesenplankton "nachfüllst", dürfte der Übersiedelung Deiner Salamander nichts im Wege stehen.

Viele Grüße (auch an die Salamander ;) ),

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

46

Sunday, May 6th 2007, 7:47pm

RE: Neu Bilder!!!

Hallo Ingo,
das freud mich zu hören! :tongue:
Wegen der vorderen Terrarienfläche kann ich dich beruhigen, sie ist aus Gaze. Wegen der frisch Luft habe ich fast nur Gaze verwendet.
Der Platz an dem das Terrarium steht ist nahtürlich schattig gewählt.
Werde die Temperaturen im Sommer überwachen.
gruß
Sebastian

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

47

Monday, May 7th 2007, 10:14am

Super, wirklich klasse!

Und,... wenn es im Sommer arg zu heiß wird, kann es doch mit Sicherheit (mit 2 Personen) locker in den Keller transportieren für ein paar Tage?

Gruß Jutta

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

48

Monday, May 7th 2007, 7:49pm

Gute Idee!!!

hallo Jutta,
echt gute Idee, aber so leicht wird es bestimmt nicht sein. Da ich bevor ich die Erde eingefüllt habe den Boden voll Steine gemacht habe. (Versteckmöglichkeit!) Aber ich werde mich nicht so an stellen, ;) was tut man nicht alles für seine Lieblinge.
gruß
Sebastian

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

49

Wednesday, May 9th 2007, 6:01pm

Ende

Da sich das eigentliche Topic erledigt hat (von wegen "bald" ;) ) schließe ich das Thema.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln