Hallo Denis,
Original von DenisM
Eine Woche nach Verweigerung des Futters ist der Tod wie befürchtet eingetreten. Könnte dieses "Futterverweigerungssymptom" nicht allgemein tödlich wirken, ähnlich wie Bauchwassersucht?
das tut mir aber wirklich leid.

Nur glaube ich kaum, dass der Tod durch die eine Woche Futterverweigerung enigetreten ist. Normal genährte Feuersalamander halten wesentlich längere Hungerphasen aus.
Die Futterverweigerung ist am ehesten ein Symptom für eine (Infektions-?) Krankheit - oft kann man aber nicht herausbekommen, welche das ist/war. Manchmal hilft die Analyse einer Kotprobe (so noch welcher abgesetzt wird).
Mal schauen, ob ich mir für das Terrarium nochmal einen Salamander anschaffe...aber ich glaube eher nicht
Nun lass den Kopf nicht hängen... - ich hatte auch schon Verluste und habe mit mir gehadert, ob ich wirklich weiter Salamander halten sollte... - solche Dinge passieren leider immer wieder, und man macht als Halter vielleicht auch (teilweise, ohne es zu merken) den ein oder anderen Fehler. Aber letztlich sterben Tiere sowohl im Terrarium als auch in der Natur (oft aus nicht nachvollziehbaren Gründen) - und das ist für mich letztlich kein Grund gewesen, keine Salamander mehr halten zu wollen.
Den die Tiere machen ja auch viel Freude
Also lass Dich nicht entmutigen und fang mit ein paar Jungtieren nochmal an
Viele Grüße,
Ingo