You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

mofrax

Unregistered

1

Thursday, April 19th 2007, 8:15pm

Cynops orientalis Aufzucht, auch bei mir

Hallo zusammen,
ich habe drei Cynops Nachzuchten zufällig gefunden, als ich meine fünf erwachsenen Molche von einem Povisorisch-Becken in mein neues Becken umgesetzt hatte.

Ich vermute die erwachsenen Molche haben sich den Rest schmecken lassen.

Leider ist mein 1m Becken undicht geworden, nachdem ich von 15cm Wasserstand auf 30cm erhöht habe. Jetzt leben sie in einem 80cm Becken.

Ist das Becken so in Ordnung, oder sollte ich etwas ändern?
Bitte schaut auf meiner HP die Feuerbauchmolch-Bilder an.
Der Nachwuchs ist dort auch zu sehen.

Ich habe meine Gruppe Molche seit dem Sommer 2006. Leider habe ich erst jetzt zu diesem Forum gefunden, durch einen Hinweis im Axoloti-Forum.

Ich muß mich erst einmal in diesem Forum zurecht finden.

Gibt es hier auch eine Vorstell-ecke für die Nutzer?

Friedrich

Roter Salamander

  • "Friedrich" is male

Posts: 183

Date of registration: Feb 17th 2007

Location: Berlin

  • Send private message

2

Friday, April 20th 2007, 4:52pm

Hallo Monika,

willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.

Ich denke dein Becken ist in Ordnung. Man kann natürlich nicht sehen, ob das Wasser (Strömung) und die Temperatur o.k. sind. Ist die Insel fest? Gehen die Molche an Land? Ich finde du solltest noch mehr Pflanzen ins Becken tun.

Viele Grüße,
Friedrich

P.S.: Was ist ein Tellertaxi?

This post has been edited 1 times, last edit by "Friedrich" (Apr 20th 2007, 4:52pm)


mofrax

Unregistered

3

Friday, April 20th 2007, 5:21pm

Hallo,
Tellertaxi ist die scherzhafte Bezeichnung für Bedienung bzw. Servicekraft bzw. Kellnerin.

Zu meinem Becken:

Ich habe einen kleinen Innenfilter/pumpe drin und die ist eher gegen die hintere Wand gerichtet, damit eine nicht zu starke Strömung entsteht.
Die Inseln sind befestigt durch Saugnäpfe und ja, sie gehen auch drauf und "sonnen" sich.
Pflanzen werden noch dazu kommen, wie z.B. Javafarn und Wasserpest, aus den anderen Becken gärtner ich immer mal.
Die Temperatur beträgt zurzeit 21°C ohne Heizstab.

Ich habe vor mein Becken mit einem richtigen Landteil auszustatten.
Früher hatte ich das Becken mit einer 15cm hohen Glasscheibe abgetrennt und hatte Hälfte Land und Hälfte Wasser. Da hatte ich aber noch einen Landgänger-Liebhaber, was sich mittlerweile geändert hat.

Zum Umbau: ich möchte über der Wasseroberfläche eine Art Boden mit Stützen bauen, damit die Molche auch darunter im Wasser sein können.
Stellt Euch einen Tisch im Becken vor und darauf kommen z.B. Planzen wie die Efeutute.

Welchen Bodengrund sollte ich am besten nehmen? Reicht da Kies aus?

Friedrich

Roter Salamander

  • "Friedrich" is male

Posts: 183

Date of registration: Feb 17th 2007

Location: Berlin

  • Send private message

4

Sunday, April 22nd 2007, 3:32pm

Hallo Monika!

Klingt alles gut! Für Efeutute reicht Kies, bzw. gar nichts - bei mir wächst sie einfach aus dem Wasser heraus. Als Landteil habe ich bei diesem Becken diese Weinregalsteine genommen - das mögen die Tiere ganz gern (Idee von Paul geklaut!).


Gruß,
Friedrich
Friedrich has attached the following file:
  • neuesbecken.jpg (71.36 kB - 147 times downloaded - latest: Apr 18th 2016, 7:10pm)

mofrax

Unregistered

5

Thursday, April 26th 2007, 8:02am

Hallo,
hier ein paar aktuelle Bilder meiner 3er Gruppe.


Alle drei zusammen.

Oben der Größte und darunter der Kleinste.

Nahaufnahme des Großen.

mofrax

Unregistered

6

Monday, June 18th 2007, 3:39pm

Hallo,
längere Zeit vergangen und aus den 3 Molchen sind 12 geworden, gefunden im grossen Becken bei den adulten Tieren.

Ein Molch ist bereits aufs Land übergegangen.


Verschiedene Färbungen


Nach Größen separiert


Vermerk: Alle Nachzuchten gehen in eine erfahrene Hand. :)

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln