 Feuersalamander Infoboard »
 Feuersalamander Infoboard » Feuer & Alpensalamander - Fire Salamanders and Alpine Salamanders »
 Feuer & Alpensalamander - Fire Salamanders and Alpine Salamanders » Krankheiten (Gattung Salamandra) »
 Krankheiten (Gattung Salamandra) »
...
Quoted
Folgende Besonderheiten:
ich überwintere die tiere nicht ...
 Habe leider momentan keine Zeit um etwas näher auf dieses Thema eingehen zu können.
 Habe leider momentan keine Zeit um etwas näher auf dieses Thema eingehen zu können....
Quoted
ich füttere zur zeit nur mir mehlkäferlarven, da der kompost, aus dem das jahr über das futter kommt (Schnecken, Asseln usw.) zur zeit relativ leblos ist, bzw. die Kompostwürmer ihnen immer gleich einkommen
 Abwechslung ist sehr sehr wichtig ! Futtertiere kannst Du selbst züchten, oder in kritischen Zeiten über einen Futterversand erwerben.
 Abwechslung ist sehr sehr wichtig ! Futtertiere kannst Du selbst züchten, oder in kritischen Zeiten über einen Futterversand erwerben.
Quoted
Original von Pfisti
vor ca. 2 wochen ist mir erstmals aufgefallen, dass die haut der beiden männlichen tiere matter geworden ist
Quoted
ich überwintere die tiere nicht, weil ich sie auch zur anschauung für meine schüler mit in die schule nehme und das thema amphibien halt im spätwinter dran ist. deshalb leben sie auch im winter ganz normal bei ca. 18° im terrarium.
Quoted
Bitte um Tips zum krankheitsbild und auch ob im raum augsburg irgendjemandem ein amphibien-geeigneter tierarzt bekannt ist

Quoted
Original von hynobius
Als ich die erkrankung bemerkt hatte, habe ich die Salamander zunächst einzeln in Plastikdosen mit feuchtem Zellstoff gehalten und jeden Tag den Zellstoff gewechselt.
Quoted
Auch habe ich sie in den ersten Tagen regelmäßig in einem Antibiotikum gebadet.

Quoted
Original von Pfisti
Kann immer noch keine Veränderungen ausser der Haut erkennen. Fressen, was man ihnen gibt und sind agil.
Quoted
Original von Pfisti
...habe aber echt angst, dass ich die haut verletze.


Quoted
Original von Pfisti
Während der Haltung in Isolation habe ich auch immer mal wieder versucht, mit einem Tuch die Haut abzureiben-das hat aber nicht gut geklappt und ich bin jetzt auch froh, dass ich das nicht forciert habe.
Quoted
Fazit: Bewährt hat sich meiner Meinung nach das Baden und Warten.
Ursache des Hautproblems: immer noch keine Ahnung, da der dritte im Bunde die Probleme nicht hatte. Evetuell aber zu trockene Haltung?

 Friday, October 31st 2025, 11:35pm
 Friday, October 31st 2025, 11:35pm Go to the top of the page
 Go to the top of the page 
  
					 
  
  
		
