You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

1

Monday, March 26th 2007, 6:14pm

Die armen Kröten!!!

hallo,
heute habe ich mal wieder eine "teichtour" im nahe gelegenen wald gemacht. schaue regelmäßig ob schon frsche,kröten und molche da sind. die lassen sich sehr gut beobachten. so bin ich auch an einem krötenzaun vorbeigekommen und habenachgesehen ob schon kröten in den eimern sitzen. da entdeckte ich gleich fünf auf einmal. aneinander gekauert denn die sonne schien diereckt auf sie herrab. die eine war fast vertrocknet und die andren total abgemager. habe sie gleich raus gennommen und über die straße in den teich gebracht. die einen sind gleich weggeschwommen aber die eine war immernoch ganz steif. habe vorsichtig etwas wasser auf sie geträufelt und sie bewegte sich wieder und öfnete die augen. aber für mache war es schon zu spät sie lagen vertrocknet in ihren eimern. da dachte ich mir derjenige der den zaun aufgestellt hat könnte wenigstens alle paar stunden am tag nachschauen oder andre in schichten einteilen. aber ich habe ir vorgenommen jetzt regelmäßig nachzusehen ob kröten da sind denn sie tuen mir echt leid, so qualfoll zu sterben.
nachdenklicher gruß
Sebastian

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Monday, March 26th 2007, 6:32pm

hallo,
ich wollte oben schon fragen,
gibt es bei euch in der nähe einen krötenzaun?
wenn ja, wird der kotroliert oder ist das so wie bei mir?
gruß
Sebastian

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

3

Monday, March 26th 2007, 6:54pm

Hallo Sebastian,

ich finds gut, dass Du den Kröten geholfen hast! Dass der Zaun nicht kontrolliert wird (insbesondere bei solchem Frühlingswetter) ist schon sehr bedauerlich.

Bei uns gibt es auch stellenweise Krötenzäune. Ob die jetzt regelmäßig kontrolliert werden, weiß ich gar nicht, aber zu meiner Schulzeit hab ich in einer sochen freiwilligen Gruppe mitgemacht, die sich abgewechselt haben und zwei mal am Tag nachgesehen haben (ein mal früh und ein mal Nachmittags/abends).

Gruß, Daniel

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Monday, March 26th 2007, 6:59pm

hallo daniel,
bei so etwas war ich auch schon mal dabei.
aber man merkt wenn man öfters dabei ist es werden von jahr zu jahr immer weniger kröten & Co. X( ;( :evil:
gruß
Sebastian

kleinerMolch

Unregistered

5

Tuesday, March 27th 2007, 1:30pm

Hallo seb,

ja wir haben hier einen Krötenzaun. Heute als ich Futter gesucht habe, habe ich "zufälligerweise" den NaBu angetroffen :-)

Habe sie auch gefragt, wegen deinem Problemchen. Sind bei den Eimern bei dir auch Ritzen und Löcher reingeritzt worden? Da soll das Wasser abfließen. Gerade wegen dem Frühlingswetter. Wenn du Zeit hast, solltest du regelmäßig dort schauen. Ich mach jetzt auch bald beim NaBu mit.

Quoted

da dachte ich mir derjenige der den zaun aufgestellt hat könnte wenigstens alle paar stunden am tag nachschauen oder andre in schichten einteilen.


Find erstmal soviele Leute die sich dafür engagieren. Weiß ja nicht, wies bei dir in der Gegend aussieht .. . Bei uns, ich habe nachgefragt, werden die Eimer alle paar Tage kontrolliert. Da ists klar, wenn die Tierchen darin vertrocknen. Allerdings ist unter jeder Ritze / Löcher der Eimer ein kleiner feuchter Bau.

Viele Grüße,
Lucea
kleinerMolch has attached the following image:
  • DSCI0306.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "kleinerMolch" (Mar 27th 2007, 1:32pm)


Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Tuesday, March 27th 2007, 2:26pm

hallo lucea,
in den eimer sind löcher. aber bei uns gibt es den LBV der könnte sich doch darum kümmern oder?
gruß
Sebastian

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

7

Tuesday, March 27th 2007, 2:32pm

Hi,

Heißer Tipp:
Feuchte Küchenrolle in die Eimer geben - das hilft schon einiges.

Viele Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Tuesday, March 27th 2007, 2:34pm

hallo,
vielen dank für den tipp, werde es mal ausprobiren! :VD:
gruß
Sebastian

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

9

Tuesday, March 27th 2007, 8:41pm

Hallo Lucea,

Dein Bild illustriert mal wieder, dass es in den Eimern evtl. zu Konflikten unter den Arten kommen kann, so wie HIER beschrieben!

Auch unter diesem Gesichtspunkt ist eine regelmäßige Leerung sinnvoll...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

kleinerMolch

Unregistered

10

Wednesday, March 28th 2007, 9:12am

Wieso mal wieder?

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

11

Wednesday, March 28th 2007, 3:53pm

hallo ingo,
ich weiß auch nicht was du meinst!
gruß
Sebastian

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

12

Tuesday, April 3rd 2007, 2:42pm

Mitnehmen?

hallo,
wenn man eine halb vertrocknete kröte in einem eimer siht, darf man sie dann mit nehmen und pflegen bis sie wieder gesund ist oder soll man sie blos zum laichgewässer tragen?
gruß
Sebastian

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

13

Tuesday, April 3rd 2007, 9:20pm

Hallo Lucea,

Quoted

Original von kleinerMolch
Wieso mal wieder?


...weil ich schon öfter Bilder gesehen habe, wo in so einem Eimer Laufkäfer mit gefangen waren! - Scheint nicht gerade eine Seltenheit zu sein...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

14

Tuesday, April 3rd 2007, 9:26pm

hallo ingo,
und was ist mit meiner frage?
gruß
Sebastian

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

15

Tuesday, April 3rd 2007, 9:55pm

Hallo Sebastian,

ein verletztes oder krankes Tier darf man gesund pflegen - sicherheitshalber kann man aber ein geschütztes Tier, dass man pflegt, bei der Behörde melden.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

16

Wednesday, April 4th 2007, 11:58am

hallo ingo,
danke, werde mal schauen ob in krötenwandereimern nach armen tieren suchen! ;)
gruß
Sebastian

kleinerMolch

Unregistered

17

Sunday, April 8th 2007, 6:41pm

Hallo,

ich war gestern nochmal schaun. Bei uns sind die Eimer - und Zäune jetzt wieder weg. Stehen bei dir Eimer - und Zäune noch

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

18

Wednesday, April 11th 2007, 7:14pm

hallo,
bei meiner tante sind die zäune auch schon abgebaut, aber ob sie zuhause schon weg sind weiß ich nicht!

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

19

Sunday, April 22nd 2007, 7:09pm

hallo,
die kröte auf dem bild saß im teich meiner tante! :D
gruß
Sebastian
Salamanderfan has attached the following images:
  • PICT0099web.jpg
  • PICT0100web.jpg
  • PICT0101web.jpg

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln